Regionsleitstelle Hannoverhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover2018-02-13T11:09:54+01:00Umsetzung des Notrufsystems eCall in der Regionsleitstelle HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Umsetzung-des-Notrufsystems-eCall-in-der-Regionsleitstelle-Hannover2018-02-13T11:09:54+01:00Niedersachsens Verkehrs- und Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann hat sich heute zusammen mit Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und Regionsdezernentin für öffentliche Sicherheit und Gesundheit Cora Hermenau in der Regionsleitstelle Hannover von der Betriebsbereitschaft des automatischen Notrufsystems eCall überzeugt, das ab April 2018 EU-weit für alle neu zugelassenen Pkw verpflichtend ist.Wer hilft wann?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Wer-hilft-wann2017-11-16T10:53:07+01:00Immer häufiger wählen Patienten die 112 – für einfache Erkrankungen ist jedoch der Ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig.Preis für Qualität im RettungsdienstHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Preis-für-Qualität-im-Rettungsdienst2015-12-19T13:12:55+01:0010.10.2015 - Im Rahmen des Oldenburger Notfallsymposiums wurde der Feuerwehr Hannover der dritte Preis für Qualität im Rettungsdienst für die Regionsleitstelle Hannover verliehen. Das Team Rettungsdienst der Feuerwehr Hannover wurde für das eingereichte QM-Projekt: „Einführung und wissenschaftliche Qualitätsanalyse einer standardisierten Notrufabfrage (SSN) und Telefonunterstützten Wiederbelebung (Telefon-CPR) in der Regionsleitstelle Hannover“ ausgezeichnet.Die Qualifikation der DisponentenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Die-Qualifikation-der-Disponenten2012-11-12T10:41:01+01:00Die Aufgaben der EinsatzleitplätzeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Die-Aufgaben-der-Einsatzleitplätze2012-11-12T10:26:05+01:00In der Regionsleitstelle haben jeweils mindestens zwei Arbeitsplätze die gleichen Funktionen. Es ist sichergestellt, dass immer ein Arbeitsplatz einer Funktion besetzt ist.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Regionsleitstelle Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover</id>
<updated>2018-02-13T11:09:54+01:00</updated>
<entry>
<title>Umsetzung des Notrufsystems eCall in der Regionsleitstelle Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Umsetzung-des-Notrufsystems-eCall-in-der-Regionsleitstelle-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Umsetzung-des-Notrufsystems-eCall-in-der-Regionsleitstelle-Hannover</id>
<updated>2018-02-13T11:09:54+01:00</updated>
<content>Niedersachsens Verkehrs- und Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann hat sich heute zusammen mit Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und Regionsdezernentin für öffentliche Sicherheit und Gesundheit Cora Hermenau in der Regionsleitstelle Hannover von der Betriebsbereitschaft des automatischen Notrufsystems eCall überzeugt, das ab April 2018 EU-weit für alle neu zugelassenen Pkw verpflichtend ist.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wer hilft wann?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Wer-hilft-wann"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Wer-hilft-wann</id>
<updated>2017-11-16T10:53:07+01:00</updated>
<content>Immer häufiger wählen Patienten die 112 – für einfache Erkrankungen ist jedoch der Ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig.</content>
</entry>
<entry>
<title>Preis für Qualität im Rettungsdienst</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Preis-für-Qualität-im-Rettungsdienst"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Preis-für-Qualität-im-Rettungsdienst</id>
<updated>2015-12-19T13:12:55+01:00</updated>
<content>10.10.2015 - Im Rahmen des Oldenburger Notfallsymposiums wurde der Feuerwehr Hannover der dritte Preis für Qualität im Rettungsdienst für die Regionsleitstelle Hannover verliehen. Das Team Rettungsdienst der Feuerwehr Hannover wurde für das eingereichte QM-Projekt: „Einführung und wissenschaftliche Qualitätsanalyse einer standardisierten Notrufabfrage (SSN) und Telefonunterstützten Wiederbelebung (Telefon-CPR) in der Regionsleitstelle Hannover“ ausgezeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Qualifikation der Disponenten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Die-Qualifikation-der-Disponenten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Die-Qualifikation-der-Disponenten</id>
<updated>2012-11-12T10:41:01+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Die Aufgaben der Einsatzleitplätze</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Die-Aufgaben-der-Einsatzleitplätze"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Regionsleitstelle-Hannover/Die-Aufgaben-der-Einsatzleitplätze</id>
<updated>2012-11-12T10:26:05+01:00</updated>
<content>In der Regionsleitstelle haben jeweils mindestens zwei Arbeitsplätze die gleichen Funktionen. Es ist sichergestellt, dass immer ein Arbeitsplatz einer Funktion besetzt ist.</content>
</entry>
</feed>