Servicehttps://www.hannover.de/Service2025-04-28T19:12:38+02:00Programm städtischer Kultureinrichtungen zum Kirchentag 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Programm-städtischer-Kultureinrichtungen-zum-Kirchentag-20252025-04-28T19:12:38+02:00Anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2025 präsentieren die städtischen Kultureinrichtungen ein vielfältiges Programm. Teilnehmer*innen des Kirchentags genießen freien Eintritt in den städtischen Museen gegen Vorlage des Kirchentagstickets. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen.Auszeichnung für Professor Dr. med. Michael MannsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Auszeichnung-für-Professor-Dr.-med.-Michael-Manns2025-04-28T18:00:29+02:00Der Internist und Gastroenterologe und ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule hat das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens erhalten.Stadt, ÜSTRA und Polizeidirektion unterzeichnen AbsichtserklärungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt,-ÜSTRA-und-Polizeidirektion-unterzeichnen-Absichtserklärung2025-04-28T16:50:14+02:00Gemeinsam die Sicherheit im öffentlichen Raum weiter stärken: Darauf haben sich Landeshauptstadt Hannover (LHH), ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und Polizeidirektion (PD) Hannover geeinigt. Eine entsprechende Absichtserklärung über eine Sicherheitspartnerschaft haben Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Dezernent für Öffentliche Ordnung, Finanzen und Feuerwehr der LHH, ÜSTRA-Vorständin Elke van Zadel, ÜSTRA-Betriebsvorständin Denise Hain und Polizeivizepräsident Thorsten Massinger am 28. April unterzeichnet.Stadt stellt weitere 2.200 Tablets für Schulen bereitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-stellt-weitere-2.200-Tablets-für-Schulen-bereit2025-04-28T15:45:18+02:00Im Rahmen eines fortlaufenden Großprojekts zur Digitalisierung des Schulunterrichts stellt die Landeshauptstadt Hannover 2200 neue iPads inklusive Lade-Infrastruktur für die Schulen bereit. Gleis­ar­beiten im Be­reich Sta­dion­brü­cke/Fi­scher­hof: Li­nien 3, 7, 13 und 17 be­troffenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/Gleis­ar­beiten-im-Be­reich-Sta­dion­brü­cke-Fi­scher­hof-Li­nien-3,-7,-13-und-17-be­troffen2025-04-28T14:51:53+02:00Aufgrund von Instand­haltungs­ar­bei­ten an den Stadt­bahn­gleisen im Bereich Fischerhof sowie zwischen Stadionbrücke und der Überfahrt Fischerhof kommt es zu Beein­träch­ti­gungen des Stadtbahn- und Individualverkehrs.Stadt Hannover setzt auf digitales Bewäs­serungs­manage­mentHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-Hannover-setzt-auf-digitales-Bewäs­serungs­manage­ment2025-04-28T14:29:36+02:00Der außergewöhnlich trockene Frühling 2025 zeigt die Folgen des Klimawandels deutlich. Mit neuer Bewässerungstechnik, digitaler Sensorik und effizientem Wassermanagement schützt die Landeshauptstadt Hannover ihr Stadtgrün und sichert die Lebensqualität auch für kommende Generationen. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel stellte das Konzept am 28. April im Rahmen eines Pressetermins am Maschsee-Nordufer vor.Kanalsanierung in VinnhorstHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/Kanalsanierung-in-Vinnhorst2025-04-28T11:34:17+02:00Die Stadtentwässerung Hannover beginnt am 5. Mai in Teilen von Vinnhorst mit Sanierungsarbeiten an der Abwasserkanalisation (Schmutz- und Regenwasser). Es werden insgesamt 4,2 Kilometer Abwasserkanäle in geschlossener Bauweise saniert. Es sind daher keine Aufbrüche an den Straßenoberflächen erforderlich. Dennoch kann es zu Haltverboten oder temporären Straßensperrungen kommen. Betroffene Anlieger*innen werden rechtzeitig direkt informiert.Maifeiertag mit Auswirkungen auf Bauern- und WochenmärkteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Maifeiertag-mit-Auswirkungen-auf-Bauern-und-Wochenmärkte2025-04-28T11:07:35+02:00Wegen des Feiertags am 1. Mai (Donnerstag) entfallen einige Bauern- oder Wochenmärkte im Stadtgebiet von Hannover oder werden vorverlegt. Verbleibende Plätze für „Grünes Hannover“-FührungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Verbleibende-Plätze-für-„Grünes-Hannover“-Führungen2025-04-28T11:02:46+02:00Über Freimaurer, Gartenstile und Stadtwildnis: Der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat für die Führungen im Programm „Grünes Hannover“ in der ersten Maiwoche noch Plätze frei. Die Veranstaltungen führen in den Hinüberschen Garten in Marienwerder, in den Stadtpark und über die Wildnisflächen am Lindener Berg. Stadtentwässerung warnt vor BetrugsversuchenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtentwässerung-warnt-vor-Betrugsversuchen2025-04-25T15:54:35+02:00Die Stadtentwässerung Hannover lässt derzeit Baumaßnahmen im Bereich der Geibelstraße Baumaßnahmen durchführen. Offenbar ist es im dortigen Umfeld zu Betrugsversuchen gekommen, bei denen sich Unbekannte als "Bauleitung" ausgegeben haben und unter dem Vorwand eines angeblichen Wasserschadens unbefugten Zugang zu Gebäuden und Wohnungen erlangen wollten. Anwohnende werden um erhöhte Wachsamkeit gebeten. Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen2025-04-24T19:11:06+02:00Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt."Sprechen & Zuhören" – Gesprächsformat der StadtbibliothekHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/%22Sprechen-Zuhören%22-–-Gesprächsformat-der-Stadtbibliothek2025-04-24T16:34:18+02:00Die Stadtbibliothek Hannover lädt zu "Sprechen & Zuhören" anlässlich des Kirchentags ein. Dieses strukturierte Gesprächsformat findet in Kooperation mit Mehr Demokratie e.V. statt. Laura de Pedro Elvira übernimmt Fachbereich WirtschaftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Laura-de-Pedro-Elvira-übernimmt-Fachbereich-Wirtschaft2025-04-24T16:24:14+02:00Die neue Leiterin des städtischen Fachbereichs Wirtschaft steht fest: Laura de Pedro Elvira folgt auf Christian Peters, der im Juli 2024 das Amt des Ersten Stadtrats in Garbsen übernommen hat.Power-Impfung gegen KrebsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Power-Impfung-gegen-Krebs2025-04-24T14:07:19+02:00Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover mobilisieren mit einem Zwei-Phasen-Impfschema die Immunabwehr gegen Tumorzellen innerhalb von nur zwei Wochen.Laubengang auf ZeitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Laubengang-auf-Zeit2025-04-24T13:22:45+02:00Eine innovative Konstruktion sorgt dafür, dass die rotblättrige Süntel-Buche einen attraktiven Laubengang bilden wird.Hannover ehrt Kurt Schumacher mit einem Stolperstein & einer (neuen) StadttafelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-ehrt-Kurt-Schumacher-mit-einem-Stolperstein-einer-neuen-Stadttafel2025-04-23T15:48:36+02:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat am Mittwoch, den 23. April, einen Stolperstein für den ehemaligen SPD-Vorsitzenden und NS-Verfolgten Kurt Schumacher verlegt. Zudem wurde eine bereits angebrachte Stadttafel, die an sein Wirken erinnert, erneuert.Verkehrs- u. Sicherheitsmaßnahmen während des Deutschen Evangelischen KirchentagsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Verkehrs-u.-Sicherheitsmaßnahmen-während-des-Deutschen-Evangelischen-Kirchentags2025-04-23T15:26:48+02:00Hannover bereitet sich auf ein Großereignis vor: Vom 30. April bis 4. Mai findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ statt. Rund 100.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland werden zu etwa 1.500 Veranstaltungen an über 100 Orten im Stadtgebiet und auf dem Messegelände erwartet. Die Innenstadt wird dabei zum zentralen Veranstaltungsraum. Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind umfassende Verkehrsmaßnahmen erforderlich.Sauberkeit für ein attraktives StadtbildHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Sauberkeit-für-ein-attraktives-Stadtbild2025-04-23T13:15:57+02:00Die Stadtreinigung von aha erweitert die Nassreinigung in den bahnhofsnahen Plätzen und sorgt mit dem Einsatz moderner Technik und umweltschonender Verfahren für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.Hannovers Brunnensaison 2025 am Schlossbrunnen eröffnetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Brunnensaison-2025-am-Schlossbrunnen-eröffnet2025-04-23T12:27:42+02:00Die Brunnensaison 2025 in Hannover ist offiziell eröffnet. Am Mittwoch, dem 23. April, wurde der Schlossbrunnen als erster Brunnen auf das Signal „Wasser marsch!“ von Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender in Betrieb genommen.Hannover feiert Kirschblütenfest am 27. AprilHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-feiert-Kirschblütenfest-am-27.-April2025-04-23T12:19:54+02:00Das Kirschblütenfest in Hannover, das die Landeshauptstadt in diesem Jahr zum 24. Mal gemeinsam mit Vereinen und Initiativen ausrichtet, findet am 27. April von 14 bis 17:30 Uhr unter den Kirschbäumen des Hiroshima-Hains auf der Bult statt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Service</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service"/>
<id>https://www.hannover.de/Service</id>
<updated>2025-04-28T19:12:38+02:00</updated>
<entry>
<title>Programm städtischer Kultureinrichtungen zum Kirchentag 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Programm-städtischer-Kultureinrichtungen-zum-Kirchentag-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Programm-städtischer-Kultureinrichtungen-zum-Kirchentag-2025</id>
<updated>2025-04-28T19:12:38+02:00</updated>
<content>Anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2025 präsentieren die städtischen Kultureinrichtungen ein vielfältiges Programm. Teilnehmer*innen des Kirchentags genießen freien Eintritt in den städtischen Museen gegen Vorlage des Kirchentagstickets. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Auszeichnung für Professor Dr. med. Michael Manns</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Auszeichnung-für-Professor-Dr.-med.-Michael-Manns"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Auszeichnung-für-Professor-Dr.-med.-Michael-Manns</id>
<updated>2025-04-28T18:00:29+02:00</updated>
<content>Der Internist und Gastroenterologe und ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule hat das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens erhalten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt, ÜSTRA und Polizeidirektion unterzeichnen Absichtserklärung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt,-ÜSTRA-und-Polizeidirektion-unterzeichnen-Absichtserklärung"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt,-ÜSTRA-und-Polizeidirektion-unterzeichnen-Absichtserklärung</id>
<updated>2025-04-28T16:50:14+02:00</updated>
<content>Gemeinsam die Sicherheit im öffentlichen Raum weiter stärken: Darauf haben sich Landeshauptstadt Hannover (LHH), ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und Polizeidirektion (PD) Hannover geeinigt. Eine entsprechende Absichtserklärung über eine Sicherheitspartnerschaft haben Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Dezernent für Öffentliche Ordnung, Finanzen und Feuerwehr der LHH, ÜSTRA-Vorständin Elke van Zadel, ÜSTRA-Betriebsvorständin Denise Hain und Polizeivizepräsident Thorsten Massinger am 28. April unterzeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt stellt weitere 2.200 Tablets für Schulen bereit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-stellt-weitere-2.200-Tablets-für-Schulen-bereit"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-stellt-weitere-2.200-Tablets-für-Schulen-bereit</id>
<updated>2025-04-28T15:45:18+02:00</updated>
<content>Im Rahmen eines fortlaufenden Großprojekts zur Digitalisierung des Schulunterrichts stellt die Landeshauptstadt Hannover 2200 neue iPads inklusive Lade-Infrastruktur für die Schulen bereit. </content>
</entry>
<entry>
<title>Gleis­ar­beiten im Be­reich Sta­dion­brü­cke/Fi­scher­hof: Li­nien 3, 7, 13 und 17 be­troffen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/Gleis­ar­beiten-im-Be­reich-Sta­dion­brü­cke-Fi­scher­hof-Li­nien-3,-7,-13-und-17-be­troffen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/Gleis­ar­beiten-im-Be­reich-Sta­dion­brü­cke-Fi­scher­hof-Li­nien-3,-7,-13-und-17-be­troffen</id>
<updated>2025-04-28T14:51:53+02:00</updated>
<content>Aufgrund von Instand­haltungs­ar­bei­ten an den Stadt­bahn­gleisen im Bereich Fischerhof sowie zwischen Stadionbrücke und der Überfahrt Fischerhof kommt es zu Beein­träch­ti­gungen des Stadtbahn- und Individualverkehrs.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt Hannover setzt auf digitales Bewäs­serungs­manage­ment</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-Hannover-setzt-auf-digitales-Bewäs­serungs­manage­ment"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-Hannover-setzt-auf-digitales-Bewäs­serungs­manage­ment</id>
<updated>2025-04-28T14:29:36+02:00</updated>
<content>Der außergewöhnlich trockene Frühling 2025 zeigt die Folgen des Klimawandels deutlich. Mit neuer Bewässerungstechnik, digitaler Sensorik und effizientem Wassermanagement schützt die Landeshauptstadt Hannover ihr Stadtgrün und sichert die Lebensqualität auch für kommende Generationen. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel stellte das Konzept am 28. April im Rahmen eines Pressetermins am Maschsee-Nordufer vor.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kanalsanierung in Vinnhorst</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/Kanalsanierung-in-Vinnhorst"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/Kanalsanierung-in-Vinnhorst</id>
<updated>2025-04-28T11:34:17+02:00</updated>
<content>Die Stadtentwässerung Hannover beginnt am 5. Mai in Teilen von Vinnhorst mit Sanierungsarbeiten an der Abwasserkanalisation (Schmutz- und Regenwasser). Es werden insgesamt 4,2 Kilometer Abwasserkanäle in geschlossener Bauweise saniert. Es sind daher keine Aufbrüche an den Straßenoberflächen erforderlich. Dennoch kann es zu Haltverboten oder temporären Straßensperrungen kommen. Betroffene Anlieger*innen werden rechtzeitig direkt informiert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Maifeiertag mit Auswirkungen auf Bauern- und Wochenmärkte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Maifeiertag-mit-Auswirkungen-auf-Bauern-und-Wochenmärkte"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Maifeiertag-mit-Auswirkungen-auf-Bauern-und-Wochenmärkte</id>
<updated>2025-04-28T11:07:35+02:00</updated>
<content>Wegen des Feiertags am 1. Mai (Donnerstag) entfallen einige Bauern- oder Wochenmärkte im Stadtgebiet von Hannover oder werden vorverlegt. </content>
</entry>
<entry>
<title>Verbleibende Plätze für „Grünes Hannover“-Führungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Verbleibende-Plätze-für-„Grünes-Hannover“-Führungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Verbleibende-Plätze-für-„Grünes-Hannover“-Führungen</id>
<updated>2025-04-28T11:02:46+02:00</updated>
<content>Über Freimaurer, Gartenstile und Stadtwildnis: Der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat für die Führungen im Programm „Grünes Hannover“ in der ersten Maiwoche noch Plätze frei. Die Veranstaltungen führen in den Hinüberschen Garten in Marienwerder, in den Stadtpark und über die Wildnisflächen am Lindener Berg. </content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtentwässerung warnt vor Betrugsversuchen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtentwässerung-warnt-vor-Betrugsversuchen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtentwässerung-warnt-vor-Betrugsversuchen</id>
<updated>2025-04-25T15:54:35+02:00</updated>
<content>Die Stadtentwässerung Hannover lässt derzeit Baumaßnahmen im Bereich der Geibelstraße Baumaßnahmen durchführen. Offenbar ist es im dortigen Umfeld zu Betrugsversuchen gekommen, bei denen sich Unbekannte als "Bauleitung" ausgegeben haben und unter dem Vorwand eines angeblichen Wasserschadens unbefugten Zugang zu Gebäuden und Wohnungen erlangen wollten. Anwohnende werden um erhöhte Wachsamkeit gebeten. </content>
</entry>
<entry>
<title>Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen</id>
<updated>2025-04-24T19:11:06+02:00</updated>
<content>Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.</content>
</entry>
<entry>
<title>"Sprechen & Zuhören" – Gesprächsformat der Stadtbibliothek</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/%22Sprechen-Zuhören%22-–-Gesprächsformat-der-Stadtbibliothek"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/%22Sprechen-Zuhören%22-–-Gesprächsformat-der-Stadtbibliothek</id>
<updated>2025-04-24T16:34:18+02:00</updated>
<content>Die Stadtbibliothek Hannover lädt zu "Sprechen & Zuhören" anlässlich des Kirchentags ein. Dieses strukturierte Gesprächsformat findet in Kooperation mit Mehr Demokratie e.V. statt. </content>
</entry>
<entry>
<title>Laura de Pedro Elvira übernimmt Fachbereich Wirtschaft</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Laura-de-Pedro-Elvira-übernimmt-Fachbereich-Wirtschaft"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Laura-de-Pedro-Elvira-übernimmt-Fachbereich-Wirtschaft</id>
<updated>2025-04-24T16:24:14+02:00</updated>
<content>Die neue Leiterin des städtischen Fachbereichs Wirtschaft steht fest: Laura de Pedro Elvira folgt auf Christian Peters, der im Juli 2024 das Amt des Ersten Stadtrats in Garbsen übernommen hat.</content>
</entry>
<entry>
<title>Power-Impfung gegen Krebs</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Power-Impfung-gegen-Krebs"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Power-Impfung-gegen-Krebs</id>
<updated>2025-04-24T14:07:19+02:00</updated>
<content>Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover mobilisieren mit einem Zwei-Phasen-Impfschema die Immunabwehr gegen Tumorzellen innerhalb von nur zwei Wochen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Laubengang auf Zeit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Laubengang-auf-Zeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Laubengang-auf-Zeit</id>
<updated>2025-04-24T13:22:45+02:00</updated>
<content>Eine innovative Konstruktion sorgt dafür, dass die rotblättrige Süntel-Buche einen attraktiven Laubengang bilden wird.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover ehrt Kurt Schumacher mit einem Stolperstein & einer (neuen) Stadttafel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-ehrt-Kurt-Schumacher-mit-einem-Stolperstein-einer-neuen-Stadttafel"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-ehrt-Kurt-Schumacher-mit-einem-Stolperstein-einer-neuen-Stadttafel</id>
<updated>2025-04-23T15:48:36+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat am Mittwoch, den 23. April, einen Stolperstein für den ehemaligen SPD-Vorsitzenden und NS-Verfolgten Kurt Schumacher verlegt. Zudem wurde eine bereits angebrachte Stadttafel, die an sein Wirken erinnert, erneuert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Verkehrs- u. Sicherheitsmaßnahmen während des Deutschen Evangelischen Kirchentags</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Verkehrs-u.-Sicherheitsmaßnahmen-während-des-Deutschen-Evangelischen-Kirchentags"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Verkehrs-u.-Sicherheitsmaßnahmen-während-des-Deutschen-Evangelischen-Kirchentags</id>
<updated>2025-04-23T15:26:48+02:00</updated>
<content>Hannover bereitet sich auf ein Großereignis vor: Vom 30. April bis 4. Mai findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ statt. Rund 100.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland werden zu etwa 1.500 Veranstaltungen an über 100 Orten im Stadtgebiet und auf dem Messegelände erwartet. Die Innenstadt wird dabei zum zentralen Veranstaltungsraum. Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind umfassende Verkehrsmaßnahmen erforderlich.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sauberkeit für ein attraktives Stadtbild</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Sauberkeit-für-ein-attraktives-Stadtbild"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Sauberkeit-für-ein-attraktives-Stadtbild</id>
<updated>2025-04-23T13:15:57+02:00</updated>
<content>Die Stadtreinigung von aha erweitert die Nassreinigung in den bahnhofsnahen Plätzen und sorgt mit dem Einsatz moderner Technik und umweltschonender Verfahren für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannovers Brunnensaison 2025 am Schlossbrunnen eröffnet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Brunnensaison-2025-am-Schlossbrunnen-eröffnet"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Brunnensaison-2025-am-Schlossbrunnen-eröffnet</id>
<updated>2025-04-23T12:27:42+02:00</updated>
<content>Die Brunnensaison 2025 in Hannover ist offiziell eröffnet. Am Mittwoch, dem 23. April, wurde der Schlossbrunnen als erster Brunnen auf das Signal „Wasser marsch!“ von Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender in Betrieb genommen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover feiert Kirschblütenfest am 27. April</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-feiert-Kirschblütenfest-am-27.-April"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-feiert-Kirschblütenfest-am-27.-April</id>
<updated>2025-04-23T12:19:54+02:00</updated>
<content>Das Kirschblütenfest in Hannover, das die Landeshauptstadt in diesem Jahr zum 24. Mal gemeinsam mit Vereinen und Initiativen ausrichtet, findet am 27. April von 14 bis 17:30 Uhr unter den Kirschbäumen des Hiroshima-Hains auf der Bult statt.</content>
</entry>
</feed>