Presse & Medienhttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien2025-03-28T16:42:38+01:00Zentralbibliothek Hannover öffnet am Mittwoch erst 13 UhrHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Zentralbibliothek-Hannover-öffnet-am-Mittwoch-erst-13-Uhr2025-03-28T16:42:38+01:00Die Zentralbibliothek Hannover wird am Mittwoch (2. April) aufgrund einer Personalversammlung erst um 13 Uhr (statt um 11 Uhr) öffnen. Die personalfreien Öffnungszeiten von 9 bis 11 Uhr entfallen ebenfalls.Kleines Fest: Zweite Runde des Vorverkaufs startet am 29. MärzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kleines-Fest-Zweite-Runde-des-Vorverkaufs-startet-am-29.-März2025-03-28T14:33:15+01:00Das Kleine Fest im Großen Garten findet in diesem Jahr vom 8. bis 27. Juli statt. Seit dem 15. März können Karten über den Online-Ticketshop des Kleinen Fests gekauft werden sowie bei allen HAZ&NP-Ticketshops . Am Samstag, 29. März, 10 Uhr, geht der Vorverkauf mit einem aufgestockten Kartenkontingent weiter. Es sind auch wieder Tickets für bisher ausverkaufte Tage erhältlich.Kreativ-Kur für Schul-ToilettenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kreativ-Kur-für-Schul-Toiletten2025-03-27T16:51:38+01:00Exotische Fische und Vögel, eine Tropeninsel, Savannenlandschaften und Raubkatzen-Gesichter – das sind nur einige der vielen Motive, die die Schülerinnen und Schüler auf die einst nüchternen Wände der Toilettenanlagen gebracht haben. Über einem Waschbecken erstrahlt das Wort „Respekt“ in überdimensionalen Graffiti-Buchstaben.An- und Abreise zum Han­no­ver Ma­ra­thon mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­telnHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/An-und-Abreise-zum-Han­no­ver-Ma­ra­thon-mit-öffent­li­chen-Ver­kehrs­mit­teln2025-03-27T14:42:26+01:00Am Samstag, 5. April 2025, und Sonntag, 6. April 2025, findet in Han­nover der 33. ADAC Han­nover Ma­ra­thon statt. Damit sowohl Teilnehmende als auch Zuschauende entspannt zum Laufevent an- und abreisen können, setzt die Üstra zusätzliche und längere Stadtbahnen ein. Für Läuferinnen und Läufer sowie für die Crew ist die Anreise mit dem Nahverkehr in der Region Hannover kostenlos.Startup-Impuls zeichnet Hannovers beste Geschäftsideen ausHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Startup-Impuls-zeichnet-Hannovers-beste-Geschäftsideen-aus2025-03-26T18:30:26+01:00Bereits zum 22. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen im Wert von mehr als 100.000 Euro ist Startup-Impuls einer der höchstdotiertesten regionalen Gründungswettbewerbe in Deutschland.Stadt plant flexible Taxi-Festpreise und Mietwagen-MindestpreiseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-plant-flexible-Taxi-Festpreise-und-Mietwagen-Mindestpreise2025-03-26T17:42:06+01:00Die Stadt Hannover plant Änderungen im Taxi- und Mietwagenverkehr: Künftig sollen Fahrgäste einen festen Preis innerhalb eines Tarifkorridors vorab per Telefon oder App vereinbaren können. Gleichzeitig ist die Einführung von Mindestpreisen für Mietwagenfahrten außerhalb des Taxigewerbes vorgesehen. Die Ratsgremien beraten ab Mai über die Vorschläge, eine Umsetzung könnte im August erfolgen.Hannovers Stadt­rat be­schließt die kom­mu­nale Wärme­planungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Stadt­rat-be­schließt-die-kom­mu­nale-Wärme­planung2025-03-26T09:56:13+01:00Hannover geht seinen Weg als Leuchtturm der Wärmewende konsequent weiter: Am 27. März hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover die kommunale Wärmeplanung offiziell beschlossen. Die gemeinsam von der Landeshauptstadt mit dem Energiedienstleister enercity erarbeitete Planung bietet Einblicke in die heutige und zukünftige Wärmeversorgung der gesamten Stadt.Meeresspiegelanstieg nach der letzten EiszeitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Meeresspiegelanstieg-nach-der-letzten-Eiszeit2025-03-26T09:13:35+01:00Eine Studie unter Beteiligung des LIAG-Instituts für Angewandte Geophysik und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ermittelt das Ausmaß und die Geschwindigkeit des Meeresspiegelanstiegs nach der letzten Eiszeit. Die Ergebnisse liefern wichtige Vergleichswerte für zukünftige Entwicklungen durch die zunehmende Erderwärmung.Anmeldeverfahren für den Übergang in Klasse 5 & gymnasiale OberstufeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anmeldeverfahren-für-den-Übergang-in-Klasse-5-gymnasiale-Oberstufe2025-03-25T15:20:06+01:00Die weiterführenden Schulen nehmen die Anmeldungen für die 5. Klassen zum Schuljahr 2025/2026 zu folgenden Terminen entgegen: am 24., 25., 28. und 29. April 2025 für die Integrierten Gesamtschulen sowie vom 19. bis 23. Mai 2025 für die Real- und Oberschulen, die Gymnasien und die Schulen mit besonderem pädagogischen Profil.Regulärer Üstra-Busfahrplan gilt wieder ab 1. AprilHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Regulärer-Üstra-Busfahrplan-gilt-wieder-ab-1.-April2025-03-25T14:44:28+01:00Für den Üstra-Bus­bereich gilt ab Dienstag, 1. April 2025, wieder der reguläre Fahrplan. Der reguläre Busfahrplan löst den angepassten Fahrplan ab, der seit Ende August 2024 gültig war. Die Fahrpläne sind bereits zum 1. April in allen digitalen Fahrtauskünften, beispielsweise in der Üstra-App und auf uestra.de, abrufbar.Warum die Buchholzer Straße am Wochenende gesperrt istHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Warum-die-Buchholzer-Straße-am-Wochenende-gesperrt-ist2025-03-25T14:11:18+01:00Die Buchholzer Straße ist über das Wochenende von Freitag, 28. März, 18 Uhr, bis Montag, 31. März 2025, 6 Uhr, zwischen Stilleweg und Am Nordfeld gesperrt. In der Zeit wird die Fahrbahndecke erneuert.Eine „Rote Bank“ für das HeideviertelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Eine-„Rote-Bank“-für-das-Heideviertel2025-03-25T12:30:26+01:00Im Heideviertel steht eine „Rote Bank“. Belgin Zaman, Bezirksbürgermeisterin Buchholz-Kleefeld, und Hannovers Erster Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe haben sie am Montag (24. März) offiziell zur Benutzung freigegeben. „Rote Bänke“ sind Signale gegen häusliche Gewalt. Auf ihnen angebrachte Plaketten – darunter eine mit Brailleschrift – vermitteln Informationen, wo Betroffene Unterstützung erhalten können.Ab 1. April: Neue Park­tarife in der MHHHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Ab-1.-April-Neue-Park­tarife-in-der-MHH2025-03-24T14:20:14+01:00Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) passt zum 1. April 2025 die Parkgebühren für Patientinnen, Patienten und Gäste an.Stadtpark am Sonntag geschlossenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtpark-am-Sonntag-geschlossen2025-03-24T10:00:28+01:00Der Stadtpark ist am kommenden Sonntag (30. März) geschlossen.„putz­munter“ sorgt für neuen RekordHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/„putz­munter“-sorgt-für-neuen-Rekord2025-03-24T09:10:51+01:00„Auf den Müll! Fertig! Los!: Der große Frühjahrsputz von der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und der Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat in Folge wieder einen Rekord erzielt. 22.317 Menschen waren nicht nur am Sonnabend, 22. März in ganz Hannover mit Säcken und Handschuhen unterwegs und haben die Stadt von wildem Müll befreit. Es sind insgesamt etwa 9.420 Säcke zusammengekommen.Hannover verleiht den Käte Steinitz Preis für künstlerische KollaborationHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-verleiht-den-Käte-Steinitz-Preis-für-künstlerische-Kollaboration2025-03-21T15:33:17+01:00Die Landeshauptstadt Hannover vergibt zum ersten Mal den "Käte Steinitz Preis für künstlerische Kollaboration": Der mit 20.000 Euro dotierte Preis würdigt zeitgenössische Künstler*innen, die in enger Zusammenarbeit mit anderen ein herausragendes Werk oder Projekt realisiert haben. Die Preisvergabe erfolgt alle drei Jahre und umfasst die Bereiche Bildende Kunst, Fotografie sowie Textproduktion, Illustration und Verlagswesen – inspiriert vom vielseitigen Schaffen der Namensgeberin Käte Steinitz.OB Onay bei MfP-Bundeskonferenz in BonnHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/OB-Onay-bei-MfP-Bundeskonferenz-in-Bonn2025-03-21T14:14:09+01:00Austausch zur Friedens- und Sicherheitspolitik: Oberbürgermeister Belit Onay hat am 21. März in Bonn die Bundeskonferenz der Mayors for Peace (MfP) besucht. Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland tauschten sich dort über aktuelle Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik aus.Anmeldeperiode für das LeibnizLAB ist gestartetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Anmeldeperiode-für-das-LeibnizLAB-ist-gestartet2025-03-21T11:42:03+01:00Mit dem LeibnizLAB bringt die Leibniz Universität wieder spannende Themen aus Naturwissenschaft und Technik in die Schule. Der Experimente-Bus kann wieder für Termine von April bis September 2025 gebucht werden.Deutsche Messe: Ein­tritts­karten sind ÖPNV-TicketsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Deutsche-Messe-Ein­tritts­karten-sind-ÖPNV-Tickets2025-03-21T10:27:54+01:00Ab sofort erhalten Aussteller und Besucher zu allen Messen der Deutschen Messe AG in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte automatisch eine Fahrtberechtigung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Üstra-Verbund. Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anleinpflicht-für-Hunde-während-der-Brut-und-Setzzeit-20252025-03-21T09:04:22+01:00Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Dienstag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Presse & Medien</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien</id>
<updated>2025-03-28T16:42:38+01:00</updated>
<entry>
<title>Zentralbibliothek Hannover öffnet am Mittwoch erst 13 Uhr</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Zentralbibliothek-Hannover-öffnet-am-Mittwoch-erst-13-Uhr"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Zentralbibliothek-Hannover-öffnet-am-Mittwoch-erst-13-Uhr</id>
<updated>2025-03-28T16:42:38+01:00</updated>
<content>Die Zentralbibliothek Hannover wird am Mittwoch (2. April) aufgrund einer Personalversammlung erst um 13 Uhr (statt um 11 Uhr) öffnen. Die personalfreien Öffnungszeiten von 9 bis 11 Uhr entfallen ebenfalls.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kleines Fest: Zweite Runde des Vorverkaufs startet am 29. März</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kleines-Fest-Zweite-Runde-des-Vorverkaufs-startet-am-29.-März"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kleines-Fest-Zweite-Runde-des-Vorverkaufs-startet-am-29.-März</id>
<updated>2025-03-28T14:33:15+01:00</updated>
<content>Das Kleine Fest im Großen Garten findet in diesem Jahr vom 8. bis 27. Juli statt. Seit dem 15. März können Karten über den Online-Ticketshop des Kleinen Fests gekauft werden sowie bei allen HAZ&NP-Ticketshops . Am Samstag, 29. März, 10 Uhr, geht der Vorverkauf mit einem aufgestockten Kartenkontingent weiter. Es sind auch wieder Tickets für bisher ausverkaufte Tage erhältlich.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kreativ-Kur für Schul-Toiletten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kreativ-Kur-für-Schul-Toiletten"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kreativ-Kur-für-Schul-Toiletten</id>
<updated>2025-03-27T16:51:38+01:00</updated>
<content>Exotische Fische und Vögel, eine Tropeninsel, Savannenlandschaften und Raubkatzen-Gesichter – das sind nur einige der vielen Motive, die die Schülerinnen und Schüler auf die einst nüchternen Wände der Toilettenanlagen gebracht haben. Über einem Waschbecken erstrahlt das Wort „Respekt“ in überdimensionalen Graffiti-Buchstaben.</content>
</entry>
<entry>
<title>An- und Abreise zum Han­no­ver Ma­ra­thon mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/An-und-Abreise-zum-Han­no­ver-Ma­ra­thon-mit-öffent­li­chen-Ver­kehrs­mit­teln"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/An-und-Abreise-zum-Han­no­ver-Ma­ra­thon-mit-öffent­li­chen-Ver­kehrs­mit­teln</id>
<updated>2025-03-27T14:42:26+01:00</updated>
<content>Am Samstag, 5. April 2025, und Sonntag, 6. April 2025, findet in Han­nover der 33. ADAC Han­nover Ma­ra­thon statt. Damit sowohl Teilnehmende als auch Zuschauende entspannt zum Laufevent an- und abreisen können, setzt die Üstra zusätzliche und längere Stadtbahnen ein. Für Läuferinnen und Läufer sowie für die Crew ist die Anreise mit dem Nahverkehr in der Region Hannover kostenlos.</content>
</entry>
<entry>
<title>Startup-Impuls zeichnet Hannovers beste Geschäftsideen aus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Startup-Impuls-zeichnet-Hannovers-beste-Geschäftsideen-aus"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Startup-Impuls-zeichnet-Hannovers-beste-Geschäftsideen-aus</id>
<updated>2025-03-26T18:30:26+01:00</updated>
<content>Bereits zum 22. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen im Wert von mehr als 100.000 Euro ist Startup-Impuls einer der höchstdotiertesten regionalen Gründungswettbewerbe in Deutschland.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt plant flexible Taxi-Festpreise und Mietwagen-Mindestpreise</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-plant-flexible-Taxi-Festpreise-und-Mietwagen-Mindestpreise"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-plant-flexible-Taxi-Festpreise-und-Mietwagen-Mindestpreise</id>
<updated>2025-03-26T17:42:06+01:00</updated>
<content>Die Stadt Hannover plant Änderungen im Taxi- und Mietwagenverkehr: Künftig sollen Fahrgäste einen festen Preis innerhalb eines Tarifkorridors vorab per Telefon oder App vereinbaren können. Gleichzeitig ist die Einführung von Mindestpreisen für Mietwagenfahrten außerhalb des Taxigewerbes vorgesehen. Die Ratsgremien beraten ab Mai über die Vorschläge, eine Umsetzung könnte im August erfolgen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannovers Stadt­rat be­schließt die kom­mu­nale Wärme­planung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Stadt­rat-be­schließt-die-kom­mu­nale-Wärme­planung"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Stadt­rat-be­schließt-die-kom­mu­nale-Wärme­planung</id>
<updated>2025-03-26T09:56:13+01:00</updated>
<content>Hannover geht seinen Weg als Leuchtturm der Wärmewende konsequent weiter: Am 27. März hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover die kommunale Wärmeplanung offiziell beschlossen. Die gemeinsam von der Landeshauptstadt mit dem Energiedienstleister enercity erarbeitete Planung bietet Einblicke in die heutige und zukünftige Wärmeversorgung der gesamten Stadt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Meeresspiegelanstieg nach der letzten Eiszeit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Meeresspiegelanstieg-nach-der-letzten-Eiszeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Meeresspiegelanstieg-nach-der-letzten-Eiszeit</id>
<updated>2025-03-26T09:13:35+01:00</updated>
<content>Eine Studie unter Beteiligung des LIAG-Instituts für Angewandte Geophysik und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ermittelt das Ausmaß und die Geschwindigkeit des Meeresspiegelanstiegs nach der letzten Eiszeit. Die Ergebnisse liefern wichtige Vergleichswerte für zukünftige Entwicklungen durch die zunehmende Erderwärmung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Anmeldeverfahren für den Übergang in Klasse 5 & gymnasiale Oberstufe</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anmeldeverfahren-für-den-Übergang-in-Klasse-5-gymnasiale-Oberstufe"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anmeldeverfahren-für-den-Übergang-in-Klasse-5-gymnasiale-Oberstufe</id>
<updated>2025-03-25T15:20:06+01:00</updated>
<content>Die weiterführenden Schulen nehmen die Anmeldungen für die 5. Klassen zum Schuljahr 2025/2026 zu folgenden Terminen entgegen: am 24., 25., 28. und 29. April 2025 für die Integrierten Gesamtschulen sowie vom 19. bis 23. Mai 2025 für die Real- und Oberschulen, die Gymnasien und die Schulen mit besonderem pädagogischen Profil.</content>
</entry>
<entry>
<title>Regulärer Üstra-Busfahrplan gilt wieder ab 1. April</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Regulärer-Üstra-Busfahrplan-gilt-wieder-ab-1.-April"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Regulärer-Üstra-Busfahrplan-gilt-wieder-ab-1.-April</id>
<updated>2025-03-25T14:44:28+01:00</updated>
<content>Für den Üstra-Bus­bereich gilt ab Dienstag, 1. April 2025, wieder der reguläre Fahrplan. Der reguläre Busfahrplan löst den angepassten Fahrplan ab, der seit Ende August 2024 gültig war. Die Fahrpläne sind bereits zum 1. April in allen digitalen Fahrtauskünften, beispielsweise in der Üstra-App und auf uestra.de, abrufbar.</content>
</entry>
<entry>
<title>Warum die Buchholzer Straße am Wochenende gesperrt ist</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Warum-die-Buchholzer-Straße-am-Wochenende-gesperrt-ist"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Warum-die-Buchholzer-Straße-am-Wochenende-gesperrt-ist</id>
<updated>2025-03-25T14:11:18+01:00</updated>
<content>Die Buchholzer Straße ist über das Wochenende von Freitag, 28. März, 18 Uhr, bis Montag, 31. März 2025, 6 Uhr, zwischen Stilleweg und Am Nordfeld gesperrt. In der Zeit wird die Fahrbahndecke erneuert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Eine „Rote Bank“ für das Heideviertel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Eine-„Rote-Bank“-für-das-Heideviertel"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Eine-„Rote-Bank“-für-das-Heideviertel</id>
<updated>2025-03-25T12:30:26+01:00</updated>
<content>Im Heideviertel steht eine „Rote Bank“. Belgin Zaman, Bezirksbürgermeisterin Buchholz-Kleefeld, und Hannovers Erster Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe haben sie am Montag (24. März) offiziell zur Benutzung freigegeben. „Rote Bänke“ sind Signale gegen häusliche Gewalt. Auf ihnen angebrachte Plaketten – darunter eine mit Brailleschrift – vermitteln Informationen, wo Betroffene Unterstützung erhalten können.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ab 1. April: Neue Park­tarife in der MHH</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Ab-1.-April-Neue-Park­tarife-in-der-MHH"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Ab-1.-April-Neue-Park­tarife-in-der-MHH</id>
<updated>2025-03-24T14:20:14+01:00</updated>
<content>Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) passt zum 1. April 2025 die Parkgebühren für Patientinnen, Patienten und Gäste an.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtpark am Sonntag geschlossen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtpark-am-Sonntag-geschlossen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtpark-am-Sonntag-geschlossen</id>
<updated>2025-03-24T10:00:28+01:00</updated>
<content>Der Stadtpark ist am kommenden Sonntag (30. März) geschlossen.</content>
</entry>
<entry>
<title>„putz­munter“ sorgt für neuen Rekord</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/„putz­munter“-sorgt-für-neuen-Rekord"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/„putz­munter“-sorgt-für-neuen-Rekord</id>
<updated>2025-03-24T09:10:51+01:00</updated>
<content>„Auf den Müll! Fertig! Los!: Der große Frühjahrsputz von der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und der Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat in Folge wieder einen Rekord erzielt. 22.317 Menschen waren nicht nur am Sonnabend, 22. März in ganz Hannover mit Säcken und Handschuhen unterwegs und haben die Stadt von wildem Müll befreit. Es sind insgesamt etwa 9.420 Säcke zusammengekommen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover verleiht den Käte Steinitz Preis für künstlerische Kollaboration</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-verleiht-den-Käte-Steinitz-Preis-für-künstlerische-Kollaboration"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-verleiht-den-Käte-Steinitz-Preis-für-künstlerische-Kollaboration</id>
<updated>2025-03-21T15:33:17+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover vergibt zum ersten Mal den "Käte Steinitz Preis für künstlerische Kollaboration": Der mit 20.000 Euro dotierte Preis würdigt zeitgenössische Künstler*innen, die in enger Zusammenarbeit mit anderen ein herausragendes Werk oder Projekt realisiert haben. Die Preisvergabe erfolgt alle drei Jahre und umfasst die Bereiche Bildende Kunst, Fotografie sowie Textproduktion, Illustration und Verlagswesen – inspiriert vom vielseitigen Schaffen der Namensgeberin Käte Steinitz.</content>
</entry>
<entry>
<title>OB Onay bei MfP-Bundeskonferenz in Bonn</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/OB-Onay-bei-MfP-Bundeskonferenz-in-Bonn"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/OB-Onay-bei-MfP-Bundeskonferenz-in-Bonn</id>
<updated>2025-03-21T14:14:09+01:00</updated>
<content>Austausch zur Friedens- und Sicherheitspolitik: Oberbürgermeister Belit Onay hat am 21. März in Bonn die Bundeskonferenz der Mayors for Peace (MfP) besucht. Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland tauschten sich dort über aktuelle Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik aus.</content>
</entry>
<entry>
<title>Anmeldeperiode für das LeibnizLAB ist gestartet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Anmeldeperiode-für-das-LeibnizLAB-ist-gestartet"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Anmeldeperiode-für-das-LeibnizLAB-ist-gestartet</id>
<updated>2025-03-21T11:42:03+01:00</updated>
<content>Mit dem LeibnizLAB bringt die Leibniz Universität wieder spannende Themen aus Naturwissenschaft und Technik in die Schule. Der Experimente-Bus kann wieder für Termine von April bis September 2025 gebucht werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Deutsche Messe: Ein­tritts­karten sind ÖPNV-Tickets</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Deutsche-Messe-Ein­tritts­karten-sind-ÖPNV-Tickets"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2025/Deutsche-Messe-Ein­tritts­karten-sind-ÖPNV-Tickets</id>
<updated>2025-03-21T10:27:54+01:00</updated>
<content>Ab sofort erhalten Aussteller und Besucher zu allen Messen der Deutschen Messe AG in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte automatisch eine Fahrtberechtigung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Üstra-Verbund. </content>
</entry>
<entry>
<title>Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anleinpflicht-für-Hunde-während-der-Brut-und-Setzzeit-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anleinpflicht-für-Hunde-während-der-Brut-und-Setzzeit-2025</id>
<updated>2025-03-21T09:04:22+01:00</updated>
<content>Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Dienstag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.</content>
</entry>
</feed>