Dezernate und Fachbereichehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche2024-12-23T11:46:51+01:00Struktur des Fachbereichs Zuwanderung und IntegrationHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Struktur-des-Fachbereichs-Zuwanderung-und-Integration2024-12-23T11:46:51+01:00In den neuen Strukturen erfolgt zur Optimierung der Arbeitsabläufe eine thematische Spezialisierung.Aus Koordinierungsstelle wird Stabsstelle – Stärkung der Relevanz von Integration und Teilhabe in der RegionHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Aus-Koordinierungsstelle-wird-Stabsstelle-–-Stärkung-der-Relevanz-von-Integration-und-Teilhabe-in-der-Region2024-12-18T15:05:31+01:00Aus der Koordinierungsstelle wird die Stabsstelle Integration und Teilhabe.Region Hannover baut BildungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Finanzen,-Gebäude-und-Verwaltungsentwicklung/Fachbereich-Baumanagement/Region-Hannover-baut-Bildung2024-12-06T10:59:47+01:00Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. Ja, bitte!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Stabsstelle-Sozialplanung-der-Region-Hannover/Impuls-Sozialplanung/Ja,-bitte2024-11-21T11:09:20+01:00Neuigkeiten wie die Aktualisierung des Sozialmonitoring, neue Berichte IM FOKUS als IMPULS Sozialplanung bei Neuerscheinen per E-Mail erhalten.Arabisch | Englisch | Französisch | Polnisch | Russisch | TürkischHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Allgemeiner-Sozialer-Dienst-ASD/Arabisch-|-Englisch-|-Französisch-|-Polnisch-|-Russisch-|-Türkisch2024-09-27T13:34:17+02:00Informationen über die Jugendhilfe in der Region Hannover, insbesondere den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch oder Türkisch als PDF herunterladen.Praxismaterial zur Förderung der Partizipation von KindernHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Tagesbetreuung-für-Kinder/Sprachförderung-und-Projektförderung-in-Kitas/FrühBi-–-Frühe-Bildung/Praxismaterial-zur-Förderung-der-Partizipation-von-Kindern2024-07-09T17:26:04+02:00„Kinder beteiligen – Zukunft gestalten“ "Die gute Idee zählt"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/%22Die-gute-Idee-zählt%222024-05-21T15:57:31+02:00Für Vielfalt und Teilhabe - save the date: 05.05.2025Service Digitalisierung, Organisationsentwicklung und ITHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Finanzen,-Gebäude-und-Verwaltungsentwicklung/Service-Digitalisierung,-Organisationsentwicklung-und-IT2024-05-08T08:55:39+02:00Der Name ist Programm: DO.ITMOTOR – Motivation, Orientierung, Tagesstruktur, Organisation realisierenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/MOTOR-–-Motivation,-Orientierung,-Tagesstruktur,-Organisation-realisieren2024-04-18T13:07:53+02:00Sozialpädagogische und psychosoziale individuelle Betreuung und Beratung für junge Menschen mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen, vorrangig mit gesundheitlichen Einschränkungen und psychischen Problemen.TaF – „Teilzeit-Ausbildung für junge Frauen mit Kind“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/TaF-–-„Teilzeit-Ausbildung-für-junge-Frauen-mit-Kind“2024-04-17T14:47:16+02:00Vorbereitung auf und Unterstützung während einer betrieblichen Teilzeitausbildung für junge (alleinerziehende) Frauen mit Kind(ern)Jugendberufsagentur – JBA macht dich startklar!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/Jugendberufsagentur-–-JBA-macht-dich-startklar2024-04-17T12:13:34+02:00Die JBA Region Hannover bietet alle Informationen und Ansprechpersonen für die soziale und berufliche Teilhabe – an den Standorten Garbsen, Hannover und Neustadt am. Rbge. unter einem Dach. In Laatzen ist der Standort des Jobcenters Region Hannover der erste Anlaufpunkt. Hier gibt es individuelle Beratung und Hilfe bei der Berufswahl, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche sowie Betreuung bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten.Antworten auf häufig gestellte FragenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Antworten-auf-häufig-gestellte-Fragen2024-03-26T11:28:25+01:00zum Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe.Fotoschätze aus dem Altkreis NeustadtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Wirtschaft,-Verkehr,-Bildung-und-Kultur/Fachbereich-Bildung-und-Kultur/Team-Kultur/Kultur­veranstaltungen-Online-Angebote/Fotoschätze-aus-dem-Altkreis-Neustadt2024-01-10T15:17:03+01:00Das Bildarchiv der Region Hannover wächst weiter: Sammlung Bartling ist jetzt online. Team Gremien, Kommunalaufsicht und WahlenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Regionspräsident/Zentrale-Steuerung/Team-Gremien,-Kommunalaufsicht-und-Wahlen2023-11-02T12:20:42+01:00Anlaufstelle für alle politische GremienTeam UmweltmedizinHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Gesundheitsmanagement/Team-Umweltmedizin2023-03-14T10:40:00+01:00Vorbeugung von Gesundheitsschäden durch UmwelteinflüsseTeam Bürgerservice und RechtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Gesundheitsmanagement/Team-Bürgerservice-und-Recht2023-03-14T10:19:50+01:00Kümmert sich um alle Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu Aufgaben des GesundheitsamtesDezernent Umwelt, Klima, Planung und BauenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen/Dezernent-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen2023-01-31T15:24:25+01:00Regionsrat Jens Palandt leitet das Dezernat für Umwelt, Klima, Planung und Bauen.Team Naturpark Steinhuder MeerHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen/Fachbereich-Umwelt/Team-Naturpark-Steinhuder-Meer2023-01-05T14:22:47+01:00Arbeit für die Zukunft eines besonderen Lebensraums.Hilfe bei einem BlackoutHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Beauftragte-der-Region-Hannover-für-Menschen-mit-Behinderung/Hilfe-bei-einem-Blackout2022-12-12T17:12:46+01:00Auf einen Blackout, also einen großflächigen Stromausfall, sollte sich grundsätzlich jeder und jede vorbereiten. Vor allem aber Menschen, die in der häuslichen Umgebung auf elektronische Hilfsmittel angewiesen sind, wie beispielsweise Beatmungs- oder Dialysegeräte. Wer befürchtet, in diesem Fall vergessen zu werden, weil die Hilfs- und Rettungsdienste nicht wissen, wo Menschen mit Unterstützungsbedarf leben, kann besondere Vorkehrungen treffen.Die Jury Regionsfonds für Vielfalt und TeilhabeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Die-Jury-Regionsfonds-für-Vielfalt-und-Teilhabe2022-12-06T08:53:25+01:00Die Jury entscheidet im allgemeinen Verfahren des Regionsfonds über die Vorschläge, die der Regionspolitik zur Förderung vorgelegt werden.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Dezernate und Fachbereiche</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche</id>
<updated>2024-12-23T11:46:51+01:00</updated>
<entry>
<title>Struktur des Fachbereichs Zuwanderung und Integration</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Struktur-des-Fachbereichs-Zuwanderung-und-Integration"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Struktur-des-Fachbereichs-Zuwanderung-und-Integration</id>
<updated>2024-12-23T11:46:51+01:00</updated>
<content>In den neuen Strukturen erfolgt zur Optimierung der Arbeitsabläufe eine thematische Spezialisierung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Aus Koordinierungsstelle wird Stabsstelle – Stärkung der Relevanz von Integration und Teilhabe in der Region</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Aus-Koordinierungsstelle-wird-Stabsstelle-–-Stärkung-der-Relevanz-von-Integration-und-Teilhabe-in-der-Region"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Aus-Koordinierungsstelle-wird-Stabsstelle-–-Stärkung-der-Relevanz-von-Integration-und-Teilhabe-in-der-Region</id>
<updated>2024-12-18T15:05:31+01:00</updated>
<content>Aus der Koordinierungsstelle wird die Stabsstelle Integration und Teilhabe.</content>
</entry>
<entry>
<title>Region Hannover baut Bildung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Finanzen,-Gebäude-und-Verwaltungsentwicklung/Fachbereich-Baumanagement/Region-Hannover-baut-Bildung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Finanzen,-Gebäude-und-Verwaltungsentwicklung/Fachbereich-Baumanagement/Region-Hannover-baut-Bildung</id>
<updated>2024-12-06T10:59:47+01:00</updated>
<content>Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. </content>
</entry>
<entry>
<title>Ja, bitte!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Stabsstelle-Sozialplanung-der-Region-Hannover/Impuls-Sozialplanung/Ja,-bitte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Stabsstelle-Sozialplanung-der-Region-Hannover/Impuls-Sozialplanung/Ja,-bitte</id>
<updated>2024-11-21T11:09:20+01:00</updated>
<content>Neuigkeiten wie die Aktualisierung des Sozialmonitoring, neue Berichte IM FOKUS als IMPULS Sozialplanung bei Neuerscheinen per E-Mail erhalten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Arabisch | Englisch | Französisch | Polnisch | Russisch | Türkisch</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Allgemeiner-Sozialer-Dienst-ASD/Arabisch-|-Englisch-|-Französisch-|-Polnisch-|-Russisch-|-Türkisch"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Allgemeiner-Sozialer-Dienst-ASD/Arabisch-|-Englisch-|-Französisch-|-Polnisch-|-Russisch-|-Türkisch</id>
<updated>2024-09-27T13:34:17+02:00</updated>
<content>Informationen über die Jugendhilfe in der Region Hannover, insbesondere den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch oder Türkisch als PDF herunterladen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Praxismaterial zur Förderung der Partizipation von Kindern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Tagesbetreuung-für-Kinder/Sprachförderung-und-Projektförderung-in-Kitas/FrühBi-–-Frühe-Bildung/Praxismaterial-zur-Förderung-der-Partizipation-von-Kindern"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Tagesbetreuung-für-Kinder/Sprachförderung-und-Projektförderung-in-Kitas/FrühBi-–-Frühe-Bildung/Praxismaterial-zur-Förderung-der-Partizipation-von-Kindern</id>
<updated>2024-07-09T17:26:04+02:00</updated>
<content>„Kinder beteiligen – Zukunft gestalten“ </content>
</entry>
<entry>
<title>"Die gute Idee zählt"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/%22Die-gute-Idee-zählt%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/%22Die-gute-Idee-zählt%22</id>
<updated>2024-05-21T15:57:31+02:00</updated>
<content>Für Vielfalt und Teilhabe - save the date: 05.05.2025</content>
</entry>
<entry>
<title>Service Digitalisierung, Organisationsentwicklung und IT</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Finanzen,-Gebäude-und-Verwaltungsentwicklung/Service-Digitalisierung,-Organisationsentwicklung-und-IT"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Finanzen,-Gebäude-und-Verwaltungsentwicklung/Service-Digitalisierung,-Organisationsentwicklung-und-IT</id>
<updated>2024-05-08T08:55:39+02:00</updated>
<content>Der Name ist Programm: DO.IT</content>
</entry>
<entry>
<title>MOTOR – Motivation, Orientierung, Tagesstruktur, Organisation realisieren</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/MOTOR-–-Motivation,-Orientierung,-Tagesstruktur,-Organisation-realisieren"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/MOTOR-–-Motivation,-Orientierung,-Tagesstruktur,-Organisation-realisieren</id>
<updated>2024-04-18T13:07:53+02:00</updated>
<content>Sozialpädagogische und psychosoziale individuelle Betreuung und Beratung für junge Menschen mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen, vorrangig mit gesundheitlichen Einschränkungen und psychischen Problemen.</content>
</entry>
<entry>
<title>TaF – „Teilzeit-Ausbildung für junge Frauen mit Kind“</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/TaF-–-„Teilzeit-Ausbildung-für-junge-Frauen-mit-Kind“"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/TaF-–-„Teilzeit-Ausbildung-für-junge-Frauen-mit-Kind“</id>
<updated>2024-04-17T14:47:16+02:00</updated>
<content>Vorbereitung auf und Unterstützung während einer betrieblichen Teilzeitausbildung für junge (alleinerziehende) Frauen mit Kind(ern)</content>
</entry>
<entry>
<title>Jugendberufsagentur – JBA macht dich startklar!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/Jugendberufsagentur-–-JBA-macht-dich-startklar"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Fachbereich-Jugend/Team-Jugendhilfeplanung-und-Fachberatung-Kinderschutz/Jugendberufshilfe-JBH/Jugendberufsagentur-–-JBA-macht-dich-startklar</id>
<updated>2024-04-17T12:13:34+02:00</updated>
<content>Die JBA Region Hannover bietet alle Informationen und Ansprechpersonen für die soziale und berufliche Teilhabe – an den Standorten Garbsen, Hannover und Neustadt am. Rbge. unter einem Dach. In Laatzen ist der Standort des Jobcenters Region Hannover der erste Anlaufpunkt. Hier gibt es individuelle Beratung und Hilfe bei der Berufswahl, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche sowie Betreuung bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Antworten auf häufig gestellte Fragen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Antworten-auf-häufig-gestellte-Fragen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Antworten-auf-häufig-gestellte-Fragen</id>
<updated>2024-03-26T11:28:25+01:00</updated>
<content>zum Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fotoschätze aus dem Altkreis Neustadt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Wirtschaft,-Verkehr,-Bildung-und-Kultur/Fachbereich-Bildung-und-Kultur/Team-Kultur/Kultur­veranstaltungen-Online-Angebote/Fotoschätze-aus-dem-Altkreis-Neustadt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Wirtschaft,-Verkehr,-Bildung-und-Kultur/Fachbereich-Bildung-und-Kultur/Team-Kultur/Kultur­veranstaltungen-Online-Angebote/Fotoschätze-aus-dem-Altkreis-Neustadt</id>
<updated>2024-01-10T15:17:03+01:00</updated>
<content>Das Bildarchiv der Region Hannover wächst weiter: Sammlung Bartling ist jetzt online. </content>
</entry>
<entry>
<title>Team Gremien, Kommunalaufsicht und Wahlen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Regionspräsident/Zentrale-Steuerung/Team-Gremien,-Kommunalaufsicht-und-Wahlen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Regionspräsident/Zentrale-Steuerung/Team-Gremien,-Kommunalaufsicht-und-Wahlen</id>
<updated>2023-11-02T12:20:42+01:00</updated>
<content>Anlaufstelle für alle politische Gremien</content>
</entry>
<entry>
<title>Team Umweltmedizin</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Gesundheitsmanagement/Team-Umweltmedizin"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Gesundheitsmanagement/Team-Umweltmedizin</id>
<updated>2023-03-14T10:40:00+01:00</updated>
<content>Vorbeugung von Gesundheitsschäden durch Umwelteinflüsse</content>
</entry>
<entry>
<title>Team Bürgerservice und Recht</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Gesundheitsmanagement/Team-Bürgerservice-und-Recht"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Gesundheitsmanagement/Team-Bürgerservice-und-Recht</id>
<updated>2023-03-14T10:19:50+01:00</updated>
<content>Kümmert sich um alle Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu Aufgaben des Gesundheitsamtes</content>
</entry>
<entry>
<title>Dezernent Umwelt, Klima, Planung und Bauen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen/Dezernent-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen/Dezernent-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen</id>
<updated>2023-01-31T15:24:25+01:00</updated>
<content>Regionsrat Jens Palandt leitet das Dezernat für Umwelt, Klima, Planung und Bauen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Team Naturpark Steinhuder Meer</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen/Fachbereich-Umwelt/Team-Naturpark-Steinhuder-Meer"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Umwelt,-Klima,-Planung-und-Bauen/Fachbereich-Umwelt/Team-Naturpark-Steinhuder-Meer</id>
<updated>2023-01-05T14:22:47+01:00</updated>
<content>Arbeit für die Zukunft eines besonderen Lebensraums.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hilfe bei einem Blackout</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Beauftragte-der-Region-Hannover-für-Menschen-mit-Behinderung/Hilfe-bei-einem-Blackout"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Soziales,-Teilhabe,-Familie-und-Jugend/Beauftragte-der-Region-Hannover-für-Menschen-mit-Behinderung/Hilfe-bei-einem-Blackout</id>
<updated>2022-12-12T17:12:46+01:00</updated>
<content>Auf einen Blackout, also einen großflächigen Stromausfall, sollte sich grundsätzlich jeder und jede vorbereiten. Vor allem aber Menschen, die in der häuslichen Umgebung auf elektronische Hilfsmittel angewiesen sind, wie beispielsweise Beatmungs- oder Dialysegeräte. Wer befürchtet, in diesem Fall vergessen zu werden, weil die Hilfs- und Rettungsdienste nicht wissen, wo Menschen mit Unterstützungsbedarf leben, kann besondere Vorkehrungen treffen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Jury Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Die-Jury-Regionsfonds-für-Vielfalt-und-Teilhabe"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Die-Jury-Regionsfonds-für-Vielfalt-und-Teilhabe</id>
<updated>2022-12-06T08:53:25+01:00</updated>
<content>Die Jury entscheidet im allgemeinen Verfahren des Regionsfonds über die Vorschläge, die der Regionspolitik zur Förderung vorgelegt werden.</content>
</entry>
</feed>