Landeshauptstadt Hannoverhttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover2025-03-28T16:42:38+01:00Zentralbibliothek Hannover öffnet am Mittwoch erst 13 UhrHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Zentralbibliothek-Hannover-öffnet-am-Mittwoch-erst-13-Uhr2025-03-28T16:42:38+01:00Die Zentralbibliothek Hannover wird am Mittwoch (2. April) aufgrund einer Personalversammlung erst um 13 Uhr (statt um 11 Uhr) öffnen. Die personalfreien Öffnungszeiten von 9 bis 11 Uhr entfallen ebenfalls.Kleines Fest: Zweite Runde des Vorverkaufs startet am 29. MärzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kleines-Fest-Zweite-Runde-des-Vorverkaufs-startet-am-29.-März2025-03-28T14:33:15+01:00Das Kleine Fest im Großen Garten findet in diesem Jahr vom 8. bis 27. Juli statt. Seit dem 15. März können Karten über den Online-Ticketshop des Kleinen Fests gekauft werden sowie bei allen HAZ&NP-Ticketshops . Am Samstag, 29. März, 10 Uhr, geht der Vorverkauf mit einem aufgestockten Kartenkontingent weiter. Es sind auch wieder Tickets für bisher ausverkaufte Tage erhältlich.Kreativ-Kur für Schul-ToilettenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kreativ-Kur-für-Schul-Toiletten2025-03-27T16:51:38+01:00Exotische Fische und Vögel, eine Tropeninsel, Savannenlandschaften und Raubkatzen-Gesichter – das sind nur einige der vielen Motive, die die Schülerinnen und Schüler auf die einst nüchternen Wände der Toilettenanlagen gebracht haben. Über einem Waschbecken erstrahlt das Wort „Respekt“ in überdimensionalen Graffiti-Buchstaben.Stadt plant flexible Taxi-Festpreise und Mietwagen-MindestpreiseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-plant-flexible-Taxi-Festpreise-und-Mietwagen-Mindestpreise2025-03-26T17:42:06+01:00Die Stadt Hannover plant Änderungen im Taxi- und Mietwagenverkehr: Künftig sollen Fahrgäste einen festen Preis innerhalb eines Tarifkorridors vorab per Telefon oder App vereinbaren können. Gleichzeitig ist die Einführung von Mindestpreisen für Mietwagenfahrten außerhalb des Taxigewerbes vorgesehen. Die Ratsgremien beraten ab Mai über die Vorschläge, eine Umsetzung könnte im August erfolgen.Hannovers Stadt­rat be­schließt die kom­mu­nale Wärme­planungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Stadt­rat-be­schließt-die-kom­mu­nale-Wärme­planung2025-03-26T09:56:13+01:00Hannover geht seinen Weg als Leuchtturm der Wärmewende konsequent weiter: Am 27. März hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover die kommunale Wärmeplanung offiziell beschlossen. Die gemeinsam von der Landeshauptstadt mit dem Energiedienstleister enercity erarbeitete Planung bietet Einblicke in die heutige und zukünftige Wärmeversorgung der gesamten Stadt.Anmeldeverfahren für den Übergang in Klasse 5 & gymnasiale OberstufeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anmeldeverfahren-für-den-Übergang-in-Klasse-5-gymnasiale-Oberstufe2025-03-25T15:20:06+01:00Die weiterführenden Schulen nehmen die Anmeldungen für die 5. Klassen zum Schuljahr 2025/2026 zu folgenden Terminen entgegen: am 24., 25., 28. und 29. April 2025 für die Integrierten Gesamtschulen sowie vom 19. bis 23. Mai 2025 für die Real- und Oberschulen, die Gymnasien und die Schulen mit besonderem pädagogischen Profil.Warum die Buchholzer Straße am Wochenende gesperrt istHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Warum-die-Buchholzer-Straße-am-Wochenende-gesperrt-ist2025-03-25T14:11:18+01:00Die Buchholzer Straße ist über das Wochenende von Freitag, 28. März, 18 Uhr, bis Montag, 31. März 2025, 6 Uhr, zwischen Stilleweg und Am Nordfeld gesperrt. In der Zeit wird die Fahrbahndecke erneuert.Eine „Rote Bank“ für das HeideviertelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Eine-„Rote-Bank“-für-das-Heideviertel2025-03-25T12:30:26+01:00Im Heideviertel steht eine „Rote Bank“. Belgin Zaman, Bezirksbürgermeisterin Buchholz-Kleefeld, und Hannovers Erster Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe haben sie am Montag (24. März) offiziell zur Benutzung freigegeben. „Rote Bänke“ sind Signale gegen häusliche Gewalt. Auf ihnen angebrachte Plaketten – darunter eine mit Brailleschrift – vermitteln Informationen, wo Betroffene Unterstützung erhalten können.Stadtpark am Sonntag geschlossenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtpark-am-Sonntag-geschlossen2025-03-24T10:00:28+01:00Der Stadtpark ist am kommenden Sonntag (30. März) geschlossen.Hannover verleiht den Käte Steinitz Preis für künstlerische KollaborationHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-verleiht-den-Käte-Steinitz-Preis-für-künstlerische-Kollaboration2025-03-21T15:33:17+01:00Die Landeshauptstadt Hannover vergibt zum ersten Mal den "Käte Steinitz Preis für künstlerische Kollaboration": Der mit 20.000 Euro dotierte Preis würdigt zeitgenössische Künstler*innen, die in enger Zusammenarbeit mit anderen ein herausragendes Werk oder Projekt realisiert haben. Die Preisvergabe erfolgt alle drei Jahre und umfasst die Bereiche Bildende Kunst, Fotografie sowie Textproduktion, Illustration und Verlagswesen – inspiriert vom vielseitigen Schaffen der Namensgeberin Käte Steinitz.OB Onay bei MfP-Bundeskonferenz in BonnHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/OB-Onay-bei-MfP-Bundeskonferenz-in-Bonn2025-03-21T14:14:09+01:00Austausch zur Friedens- und Sicherheitspolitik: Oberbürgermeister Belit Onay hat am 21. März in Bonn die Bundeskonferenz der Mayors for Peace (MfP) besucht. Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland tauschten sich dort über aktuelle Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik aus.Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anleinpflicht-für-Hunde-während-der-Brut-und-Setzzeit-20252025-03-21T09:04:22+01:00Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Dienstag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.Deutscher Präventionstag ab 2026 dauerhaft in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Deutscher-Präventionstag-ab-2026-dauerhaft-in-Hannover2025-03-20T16:15:49+01:00Die Landeshauptstadt Hannover und der Deutsche Präventionstag haben eine langfristige Partnerschaft ab 2026 beschlossen. Oberbürgermeister Belit Onay und DPT-Geschäftsführer Erich Marks unterzeichneten dazu am 20. März im Neuen Rathaus eine gemeinsame Erklärung. Damit wird die Zusammenarbeit dauerhaft auf eine verlässliche Grundlage gestellt.Entwicklung der Nord­stadt­biblio­thek zum Stadt­Gemein­schafts­HausHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Entwicklung-der-Nord­stadt­biblio­thek-zum-Stadt­Gemein­schafts­Haus2025-03-20T16:07:28+01:00Die Nordstadtbibliothek wird zum StadtGemeinschaftsHaus Nord weiterentwickelt. Damit wird der Ratsbeschluss vom Juni 2024 zum Haushaltssicherungskonzept XI umgesetzt.Flughafen Hannover ist „Hub of the Scorpions“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Flughafen-Hannover-ist-„Hub-of-the-Scorpions“2025-03-20T11:39:13+01:00Die neue Rockstage am Flughafen Hannover wurde am Mittwoch, dem 19. März, feierlich eröffnet und widmet sich der legendären Band Scorpions. Besucher*innen können sich auf spannende Exponate und eine einzigartige Bandgeschichte freuen, die das musikalische Erbe der Scorpions würdigt. Auch die UNESCO City of Music ist in dieses spannende Projekt eingebunden.Fahrzeug­samm­lung des Histo­rischen Museums zieht ins neue Samm­lungs­zentrumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Fahrzeug­samm­lung-des-Histo­rischen-Museums-zieht-ins-neue-Samm­lungs­zentrum2025-03-17T16:03:55+01:00Hinter den Kulissen des Historischen Museums: Am Montag, dem 17. März, zogen einige beeindruckende Schwergewichte aus der Fahrzeugsammlung des Historischen Museums Hannover in das neu errichtete städtische Sammlungszentrum in der Vahrenwalder Straße um. Unter den umgezogenen Exponaten befanden sich zwei Hanomag „Komissbrote“, die vor gut 100 Jahren in Hannover-Linden gefertigt worden waren, sowie LKWs und Schlepper. Auch ein bäuerlicher Marktwagen aus Holz und ein acht Meter langer Fischer- und Moorkahn vom Steinhuder Meer fanden ihren neuen Platz. Mehr Plätze mit Wohncharakter für Geflüchtete und ObdachloseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Mehr-Plätze-mit-Wohncharakter-für-Geflüchtete-und-Obdachlose2025-03-17T14:41:25+01:00Die Landeshauptstadt Hannover erhöht die Qualität der Unterbringung und spart gleichzeitig Kosten. Die Zahl der Plätze in Gemeinschaftsunterkünften sinkt deutlich. „Neue Strategie ist der Schlüssel für mehr Teilhabe“, sagt Oberbürgermeister Belit Onay.Spielplatz Gerberstraße nach Aufwertung wieder freigegebenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Spielplatz-Gerberstraße-nach-Aufwertung-wieder-freigegeben2025-03-14T13:43:14+01:00Nach einer umfassenden Aufwertung ist der beliebte Spielplatz an der Gerberstraße in der Calenberger Neustadt wieder zum Spielen freigegeben. Im Rahmen des „Sonderprogramms zur ökologischen Aufwertung von Schulhöfen und Spielplätzen“ (SOPRO) wurden neue Spielangebote geschaffen und die Aufenthaltsqualität verbessert.Wassertanks helfen Hannover StraßenbäumeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Wassertanks-helfen-Hannover-Straßenbäume2025-03-14T09:40:10+01:00Seit Herbst 2024 stehen in Hannover erste Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“, um Straßenbäume mit Regenwasser zu versorgen. Ab Mitte März kommen weitere hinzu, unter anderem am Schulbiologiezentrum. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem städtischen Fachbereich Umwelt und Stadtgrün durchgeführt und knüpft an die bestehende Initiative „Baumpatenschaften“ an.Wiederaufstellung der Skulptur Diamant IIHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Wiederaufstellung-der-Skulptur-Diamant-II2025-03-13T13:20:27+01:00Die Skulptur III-101 (Diamant II) des US-amerikanischen Künstlers Sanford Wurmfeld, die im Rahmen des Projekts „Experiment Straßenkunst“ nach Hannover gelangte, wurde am Donnerstag, den 13. März, feierlich wieder aufgestellt. Oberbürgermeister Belit Onay und Inga Samii, Fachbereichsleiterin Kultur, weihten die Skulptur gemeinsam mit dem eigens aus New York angereisten Künstler ein.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Landeshauptstadt Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover</id>
<updated>2025-03-28T16:42:38+01:00</updated>
<entry>
<title>Zentralbibliothek Hannover öffnet am Mittwoch erst 13 Uhr</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Zentralbibliothek-Hannover-öffnet-am-Mittwoch-erst-13-Uhr"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Zentralbibliothek-Hannover-öffnet-am-Mittwoch-erst-13-Uhr</id>
<updated>2025-03-28T16:42:38+01:00</updated>
<content>Die Zentralbibliothek Hannover wird am Mittwoch (2. April) aufgrund einer Personalversammlung erst um 13 Uhr (statt um 11 Uhr) öffnen. Die personalfreien Öffnungszeiten von 9 bis 11 Uhr entfallen ebenfalls.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kleines Fest: Zweite Runde des Vorverkaufs startet am 29. März</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kleines-Fest-Zweite-Runde-des-Vorverkaufs-startet-am-29.-März"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kleines-Fest-Zweite-Runde-des-Vorverkaufs-startet-am-29.-März</id>
<updated>2025-03-28T14:33:15+01:00</updated>
<content>Das Kleine Fest im Großen Garten findet in diesem Jahr vom 8. bis 27. Juli statt. Seit dem 15. März können Karten über den Online-Ticketshop des Kleinen Fests gekauft werden sowie bei allen HAZ&NP-Ticketshops . Am Samstag, 29. März, 10 Uhr, geht der Vorverkauf mit einem aufgestockten Kartenkontingent weiter. Es sind auch wieder Tickets für bisher ausverkaufte Tage erhältlich.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kreativ-Kur für Schul-Toiletten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kreativ-Kur-für-Schul-Toiletten"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Kreativ-Kur-für-Schul-Toiletten</id>
<updated>2025-03-27T16:51:38+01:00</updated>
<content>Exotische Fische und Vögel, eine Tropeninsel, Savannenlandschaften und Raubkatzen-Gesichter – das sind nur einige der vielen Motive, die die Schülerinnen und Schüler auf die einst nüchternen Wände der Toilettenanlagen gebracht haben. Über einem Waschbecken erstrahlt das Wort „Respekt“ in überdimensionalen Graffiti-Buchstaben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt plant flexible Taxi-Festpreise und Mietwagen-Mindestpreise</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-plant-flexible-Taxi-Festpreise-und-Mietwagen-Mindestpreise"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-plant-flexible-Taxi-Festpreise-und-Mietwagen-Mindestpreise</id>
<updated>2025-03-26T17:42:06+01:00</updated>
<content>Die Stadt Hannover plant Änderungen im Taxi- und Mietwagenverkehr: Künftig sollen Fahrgäste einen festen Preis innerhalb eines Tarifkorridors vorab per Telefon oder App vereinbaren können. Gleichzeitig ist die Einführung von Mindestpreisen für Mietwagenfahrten außerhalb des Taxigewerbes vorgesehen. Die Ratsgremien beraten ab Mai über die Vorschläge, eine Umsetzung könnte im August erfolgen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannovers Stadt­rat be­schließt die kom­mu­nale Wärme­planung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Stadt­rat-be­schließt-die-kom­mu­nale-Wärme­planung"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannovers-Stadt­rat-be­schließt-die-kom­mu­nale-Wärme­planung</id>
<updated>2025-03-26T09:56:13+01:00</updated>
<content>Hannover geht seinen Weg als Leuchtturm der Wärmewende konsequent weiter: Am 27. März hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover die kommunale Wärmeplanung offiziell beschlossen. Die gemeinsam von der Landeshauptstadt mit dem Energiedienstleister enercity erarbeitete Planung bietet Einblicke in die heutige und zukünftige Wärmeversorgung der gesamten Stadt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Anmeldeverfahren für den Übergang in Klasse 5 & gymnasiale Oberstufe</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anmeldeverfahren-für-den-Übergang-in-Klasse-5-gymnasiale-Oberstufe"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anmeldeverfahren-für-den-Übergang-in-Klasse-5-gymnasiale-Oberstufe</id>
<updated>2025-03-25T15:20:06+01:00</updated>
<content>Die weiterführenden Schulen nehmen die Anmeldungen für die 5. Klassen zum Schuljahr 2025/2026 zu folgenden Terminen entgegen: am 24., 25., 28. und 29. April 2025 für die Integrierten Gesamtschulen sowie vom 19. bis 23. Mai 2025 für die Real- und Oberschulen, die Gymnasien und die Schulen mit besonderem pädagogischen Profil.</content>
</entry>
<entry>
<title>Warum die Buchholzer Straße am Wochenende gesperrt ist</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Warum-die-Buchholzer-Straße-am-Wochenende-gesperrt-ist"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Warum-die-Buchholzer-Straße-am-Wochenende-gesperrt-ist</id>
<updated>2025-03-25T14:11:18+01:00</updated>
<content>Die Buchholzer Straße ist über das Wochenende von Freitag, 28. März, 18 Uhr, bis Montag, 31. März 2025, 6 Uhr, zwischen Stilleweg und Am Nordfeld gesperrt. In der Zeit wird die Fahrbahndecke erneuert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Eine „Rote Bank“ für das Heideviertel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Eine-„Rote-Bank“-für-das-Heideviertel"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Eine-„Rote-Bank“-für-das-Heideviertel</id>
<updated>2025-03-25T12:30:26+01:00</updated>
<content>Im Heideviertel steht eine „Rote Bank“. Belgin Zaman, Bezirksbürgermeisterin Buchholz-Kleefeld, und Hannovers Erster Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe haben sie am Montag (24. März) offiziell zur Benutzung freigegeben. „Rote Bänke“ sind Signale gegen häusliche Gewalt. Auf ihnen angebrachte Plaketten – darunter eine mit Brailleschrift – vermitteln Informationen, wo Betroffene Unterstützung erhalten können.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtpark am Sonntag geschlossen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtpark-am-Sonntag-geschlossen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtpark-am-Sonntag-geschlossen</id>
<updated>2025-03-24T10:00:28+01:00</updated>
<content>Der Stadtpark ist am kommenden Sonntag (30. März) geschlossen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover verleiht den Käte Steinitz Preis für künstlerische Kollaboration</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-verleiht-den-Käte-Steinitz-Preis-für-künstlerische-Kollaboration"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-verleiht-den-Käte-Steinitz-Preis-für-künstlerische-Kollaboration</id>
<updated>2025-03-21T15:33:17+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover vergibt zum ersten Mal den "Käte Steinitz Preis für künstlerische Kollaboration": Der mit 20.000 Euro dotierte Preis würdigt zeitgenössische Künstler*innen, die in enger Zusammenarbeit mit anderen ein herausragendes Werk oder Projekt realisiert haben. Die Preisvergabe erfolgt alle drei Jahre und umfasst die Bereiche Bildende Kunst, Fotografie sowie Textproduktion, Illustration und Verlagswesen – inspiriert vom vielseitigen Schaffen der Namensgeberin Käte Steinitz.</content>
</entry>
<entry>
<title>OB Onay bei MfP-Bundeskonferenz in Bonn</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/OB-Onay-bei-MfP-Bundeskonferenz-in-Bonn"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/OB-Onay-bei-MfP-Bundeskonferenz-in-Bonn</id>
<updated>2025-03-21T14:14:09+01:00</updated>
<content>Austausch zur Friedens- und Sicherheitspolitik: Oberbürgermeister Belit Onay hat am 21. März in Bonn die Bundeskonferenz der Mayors for Peace (MfP) besucht. Bürgermeister*innen aus ganz Deutschland tauschten sich dort über aktuelle Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik aus.</content>
</entry>
<entry>
<title>Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anleinpflicht-für-Hunde-während-der-Brut-und-Setzzeit-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Anleinpflicht-für-Hunde-während-der-Brut-und-Setzzeit-2025</id>
<updated>2025-03-21T09:04:22+01:00</updated>
<content>Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Dienstag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.</content>
</entry>
<entry>
<title>Deutscher Präventionstag ab 2026 dauerhaft in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Deutscher-Präventionstag-ab-2026-dauerhaft-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Deutscher-Präventionstag-ab-2026-dauerhaft-in-Hannover</id>
<updated>2025-03-20T16:15:49+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover und der Deutsche Präventionstag haben eine langfristige Partnerschaft ab 2026 beschlossen. Oberbürgermeister Belit Onay und DPT-Geschäftsführer Erich Marks unterzeichneten dazu am 20. März im Neuen Rathaus eine gemeinsame Erklärung. Damit wird die Zusammenarbeit dauerhaft auf eine verlässliche Grundlage gestellt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Entwicklung der Nord­stadt­biblio­thek zum Stadt­Gemein­schafts­Haus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Entwicklung-der-Nord­stadt­biblio­thek-zum-Stadt­Gemein­schafts­Haus"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Entwicklung-der-Nord­stadt­biblio­thek-zum-Stadt­Gemein­schafts­Haus</id>
<updated>2025-03-20T16:07:28+01:00</updated>
<content>Die Nordstadtbibliothek wird zum StadtGemeinschaftsHaus Nord weiterentwickelt. Damit wird der Ratsbeschluss vom Juni 2024 zum Haushaltssicherungskonzept XI umgesetzt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Flughafen Hannover ist „Hub of the Scorpions“</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Flughafen-Hannover-ist-„Hub-of-the-Scorpions“"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Flughafen-Hannover-ist-„Hub-of-the-Scorpions“</id>
<updated>2025-03-20T11:39:13+01:00</updated>
<content>Die neue Rockstage am Flughafen Hannover wurde am Mittwoch, dem 19. März, feierlich eröffnet und widmet sich der legendären Band Scorpions. Besucher*innen können sich auf spannende Exponate und eine einzigartige Bandgeschichte freuen, die das musikalische Erbe der Scorpions würdigt. Auch die UNESCO City of Music ist in dieses spannende Projekt eingebunden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fahrzeug­samm­lung des Histo­rischen Museums zieht ins neue Samm­lungs­zentrum</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Fahrzeug­samm­lung-des-Histo­rischen-Museums-zieht-ins-neue-Samm­lungs­zentrum"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Fahrzeug­samm­lung-des-Histo­rischen-Museums-zieht-ins-neue-Samm­lungs­zentrum</id>
<updated>2025-03-17T16:03:55+01:00</updated>
<content>Hinter den Kulissen des Historischen Museums: Am Montag, dem 17. März, zogen einige beeindruckende Schwergewichte aus der Fahrzeugsammlung des Historischen Museums Hannover in das neu errichtete städtische Sammlungszentrum in der Vahrenwalder Straße um. Unter den umgezogenen Exponaten befanden sich zwei Hanomag „Komissbrote“, die vor gut 100 Jahren in Hannover-Linden gefertigt worden waren, sowie LKWs und Schlepper. Auch ein bäuerlicher Marktwagen aus Holz und ein acht Meter langer Fischer- und Moorkahn vom Steinhuder Meer fanden ihren neuen Platz. </content>
</entry>
<entry>
<title>Mehr Plätze mit Wohncharakter für Geflüchtete und Obdachlose</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Mehr-Plätze-mit-Wohncharakter-für-Geflüchtete-und-Obdachlose"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Mehr-Plätze-mit-Wohncharakter-für-Geflüchtete-und-Obdachlose</id>
<updated>2025-03-17T14:41:25+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover erhöht die Qualität der Unterbringung und spart gleichzeitig Kosten. Die Zahl der Plätze in Gemeinschaftsunterkünften sinkt deutlich. „Neue Strategie ist der Schlüssel für mehr Teilhabe“, sagt Oberbürgermeister Belit Onay.</content>
</entry>
<entry>
<title>Spielplatz Gerberstraße nach Aufwertung wieder freigegeben</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Spielplatz-Gerberstraße-nach-Aufwertung-wieder-freigegeben"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Spielplatz-Gerberstraße-nach-Aufwertung-wieder-freigegeben</id>
<updated>2025-03-14T13:43:14+01:00</updated>
<content>Nach einer umfassenden Aufwertung ist der beliebte Spielplatz an der Gerberstraße in der Calenberger Neustadt wieder zum Spielen freigegeben. Im Rahmen des „Sonderprogramms zur ökologischen Aufwertung von Schulhöfen und Spielplätzen“ (SOPRO) wurden neue Spielangebote geschaffen und die Aufenthaltsqualität verbessert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wassertanks helfen Hannover Straßenbäume</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Wassertanks-helfen-Hannover-Straßenbäume"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Wassertanks-helfen-Hannover-Straßenbäume</id>
<updated>2025-03-14T09:40:10+01:00</updated>
<content>Seit Herbst 2024 stehen in Hannover erste Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“, um Straßenbäume mit Regenwasser zu versorgen. Ab Mitte März kommen weitere hinzu, unter anderem am Schulbiologiezentrum. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem städtischen Fachbereich Umwelt und Stadtgrün durchgeführt und knüpft an die bestehende Initiative „Baumpatenschaften“ an.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wiederaufstellung der Skulptur Diamant II</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Wiederaufstellung-der-Skulptur-Diamant-II"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Wiederaufstellung-der-Skulptur-Diamant-II</id>
<updated>2025-03-13T13:20:27+01:00</updated>
<content>Die Skulptur III-101 (Diamant II) des US-amerikanischen Künstlers Sanford Wurmfeld, die im Rahmen des Projekts „Experiment Straßenkunst“ nach Hannover gelangte, wurde am Donnerstag, den 13. März, feierlich wieder aufgestellt. Oberbürgermeister Belit Onay und Inga Samii, Fachbereichsleiterin Kultur, weihten die Skulptur gemeinsam mit dem eigens aus New York angereisten Künstler ein.</content>
</entry>
</feed>