Rettungsdiensthttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst22018-05-30T13:22:39+02:00MedizinproduktesicherheitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Medizinproduktesicherheit2018-05-30T13:22:39+02:00Unsere Beauftragten für die Medizinproduktesicherheit...Wer hilft wann?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Wer-hilft-wann2017-11-16T10:53:07+01:00Immer häufiger wählen Patienten die 112 – für einfache Erkrankungen ist jedoch der Ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig.Preis für Qualität im RettungsdienstHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Preis-für-Qualität-im-Rettungsdienst2015-12-19T13:12:55+01:0010.10.2015 - Im Rahmen des Oldenburger Notfallsymposiums wurde der Feuerwehr Hannover der dritte Preis für Qualität im Rettungsdienst für die Regionsleitstelle Hannover verliehen. Das Team Rettungsdienst der Feuerwehr Hannover wurde für das eingereichte QM-Projekt: „Einführung und wissenschaftliche Qualitätsanalyse einer standardisierten Notrufabfrage (SSN) und Telefonunterstützten Wiederbelebung (Telefon-CPR) in der Regionsleitstelle Hannover“ ausgezeichnet.Intensivverlegung in NiedersachsenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Intensivverlegung-in-Niedersachsen2008-05-13T14:04:17+02:00Die Geschichte des Rettungsdienstes der Feuerwehr HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Die-Geschichte-des-Rettungsdienstes-der-Feuerwehr-Hannover2006-11-15T10:48:00+01:00
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Rettungsdienst</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2</id>
<updated>2018-05-30T13:22:39+02:00</updated>
<entry>
<title>Medizinproduktesicherheit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Medizinproduktesicherheit"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Medizinproduktesicherheit</id>
<updated>2018-05-30T13:22:39+02:00</updated>
<content>Unsere Beauftragten für die Medizinproduktesicherheit...</content>
</entry>
<entry>
<title>Wer hilft wann?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Wer-hilft-wann"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Wer-hilft-wann</id>
<updated>2017-11-16T10:53:07+01:00</updated>
<content>Immer häufiger wählen Patienten die 112 – für einfache Erkrankungen ist jedoch der Ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig.</content>
</entry>
<entry>
<title>Preis für Qualität im Rettungsdienst</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Preis-für-Qualität-im-Rettungsdienst"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Preis-für-Qualität-im-Rettungsdienst</id>
<updated>2015-12-19T13:12:55+01:00</updated>
<content>10.10.2015 - Im Rahmen des Oldenburger Notfallsymposiums wurde der Feuerwehr Hannover der dritte Preis für Qualität im Rettungsdienst für die Regionsleitstelle Hannover verliehen. Das Team Rettungsdienst der Feuerwehr Hannover wurde für das eingereichte QM-Projekt: „Einführung und wissenschaftliche Qualitätsanalyse einer standardisierten Notrufabfrage (SSN) und Telefonunterstützten Wiederbelebung (Telefon-CPR) in der Regionsleitstelle Hannover“ ausgezeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Intensivverlegung in Niedersachsen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Intensivverlegung-in-Niedersachsen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Intensivverlegung-in-Niedersachsen</id>
<updated>2008-05-13T14:04:17+02:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Die Geschichte des Rettungsdienstes der Feuerwehr Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Die-Geschichte-des-Rettungsdienstes-der-Feuerwehr-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Rettungsdienst2/Die-Geschichte-des-Rettungsdienstes-der-Feuerwehr-Hannover</id>
<updated>2006-11-15T10:48:00+01:00</updated>
</entry>
</feed>