<title>Congress Centrum: Die Mediterrane (z. Zt. eingelagert)</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Bildende-Kunst/Kunst-im-öffentlichen-Raum/Busstops/1994-Als-in-Hannover-aus-Wartehäuschen-Busstops-wurden/Congress-Centrum-Die-Mediterrane-z.-Zt.-eingelagert"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Bildende-Kunst/Kunst-im-öffentlichen-Raum/Busstops/1994-Als-in-Hannover-aus-Wartehäuschen-Busstops-wurden/Congress-Centrum-Die-Mediterrane-z.-Zt.-eingelagert</id>
<updated>2014-04-06T13:56:25+02:00</updated>
<content>Oscar Tusquets Blanca, geboren 1941 in Barcelona, ist mit einer bemerkenswerten Design-Lösung am Theodor-Heuss-Platz eine Art Stadtreparatur gelungen. Die lichte Glasgiebel-Konstruktion ist derzeit jedoch eingelagert.</content>