<title>Welche rechtlichen Grundlagen gibt es?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Luft,-Lärm-und-Strahlung/Lärm/Welche-rechtlichen-Grundlagen-gibt-es"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Luft,-Lärm-und-Strahlung/Lärm/Welche-rechtlichen-Grundlagen-gibt-es</id>
<updated>2008-12-15T13:53:00+01:00</updated>
<content>Lärm, also schädigender und/oder störender Schall, wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Menschen aus. Die Risiken, an Lärm zu erkranken, steigen mit der Höhe des Schallpegels. Daher müssen dem Lärm rechtliche Grenzen gesetzt werden.</content>