Die Region Hannover im Klimawandelhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel2024-10-15T00:00:44+02:00Starkregenhinweiskarte für die Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Starkregenhinweiskarte-für-die-Region-Hannover2024-10-15T00:00:44+02:00Durch den Klimawandel nimmt die Wahrscheinlichkeit von Starkregenereignissen zu. Im Starkregenportal der Region Hannover finden Sie Überflutungsszenarien für ein 50-jährliches Starkregenereignis Uetze: Pilotvorhaben zum kommunalen WassermanagementHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Uetze-Pilotvorhaben-zum-kommunalen-Wassermanagement2023-10-24T09:30:36+02:00Wasser nutzen statt abzuleiten – Modellprojekt in der Gemeinde Uetze zum klimaangepassten regionalen Wassermanagement für Landwirtschaft, Umwelt und Mensch in der Gemeinde Uetze (Projekt GeHaKliWaL)Springe: WaldbrandeinsatzplanHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Springe-Waldbrandeinsatzplan2023-03-23T10:47:31+01:00Notfallpläne für Rettungseinsätze, die Feuerwehr plant voraus.Ronnenberg-Empelde: Klimaangepasster StadtplatzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Ronnenberg-Empelde-Klimaangepasster-Stadtplatz2023-03-23T10:02:09+01:00Grüne Insel für Empelde, Stadtplatz wird neu gestaltet.Langenhagen: Optimierung feuerwehrtechnischer Ausrüstung für StarkregenfälleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Langenhagen-Optimierung-feuerwehrtechnischer-Ausrüstung-für-Starkregenfälle2023-03-23T09:50:23+01:00Aufrüstung gegen extreme Wetterlagen, die Feuerwehr wappnet sich.Lehrte: Klimaangepasster Schulhof der Albert-Schweitzer-SchuleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Lehrte-Klimaangepasster-Schulhof-der-Albert-Schweitzer-Schule2023-03-23T09:45:40+01:00Grüne Pause für Schülerinnen und Schüler.Lehrte-West: Konzept zur Entsiegelung und Neuanlage von Baum- und GrünstandortenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Lehrte-West-Konzept-zur-Entsiegelung-und-Neuanlage-von-Baum-und-Grünstandorten2023-03-23T09:38:31+01:00Grüne Lösungen gegen „Urban Heating“.Barsinghausen: Informationskampagne zur privaten RegenwassernutzungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Barsinghausen-Informationskampagne-zur-privaten-Regenwassernutzung2023-03-23T09:19:56+01:00Wasser wird zu einer wichtigen Ressource. Regenwasserkonzept fürs NeubaugebietHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Regenwasserkonzept-fürs-Neubaugebiet2021-09-09T16:09:07+02:00Wenn ein Neubaugebiet geplant wird, ist es wichtig, bei der Gestaltung zukunftsgerichtet zu denken. Klimagerechtes BauenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Klimagerechtes-Bauen2021-09-09T16:04:53+02:00Ein wichtiges Anliegen der Verwaltung ist es, kommunale Gebäude in der Region ebenfalls an den Klimawandel anzupassen. Das Klimaanpassungsmanagement in der RegionsverwaltungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Das-Klimaanpassungsmanagement-in-der-Regionsverwaltung2021-09-09T16:00:04+02:00In der Region Hannover kümmern sich zwei Klimaanpassungsmanager*innen und eine Koordinationsstelle um die Verankerung des Themas in der Verwaltung und den Kommunen.Machbarkeitsstudie FassadenbegrünungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Machbarkeitsstudie-Fassadenbegrünung2021-09-09T15:56:13+02:00Grüne Fassaden – mehr als nur schön anzusehen.Beschattung eines Schulhofes mit zwei Baumpflanzungen in GarbsenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Beschattung-eines-Schulhofes-mit-zwei-Baumpflanzungen-in-Garbsen2021-09-09T09:37:02+02:00Schulhöfe sind oft gepflastert oder asphaltiert und damit stark versiegelt.Wasserversorgung von StraßenbäumenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Wasserversorgung-von-Straßenbäumen2021-09-09T08:59:18+02:00Besonders unsere Straßenbäume leiden unter der Trockenheit der vergangenen Sommer.Starkregenrisikomanagement in Neustadt a. Rbge.Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Starkregenrisikomanagement-in-Neustadt-a.-Rbge2021-09-08T15:57:32+02:00Aufgrund des Klimawandels werden sich die Regenzeiten besonders im Sommer verändern. Starkregengefahrenkarte HemmingenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Starkregengefahrenkarte-Hemmingen2021-09-08T15:52:17+02:00Mit einer Karte will die Stadt Hemmingen auf eine immer häufiger auftretende Folge des Klimawandels vorbereitet sein: Starkregen.Wasserkonzept für den Schulwald in ArnumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Wasserkonzept-für-den-Schulwald-in-Arnum2021-09-08T15:42:49+02:00Aufgrund der vergangenen trockenen Jahre stehen unsere Wälder unter Stress, genauer gesagt unter sogenanntem Trockenstress. Klimaanpassungskonzept für die Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Klimaanpassungskonzept-für-die-Region-Hannover2017-04-19T11:16:19+02:00Wie kann sich die Region Hannover an die Folgen des Klimawandels anpassen?
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Die Region Hannover im Klimawandel</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel</id>
<updated>2024-10-15T00:00:44+02:00</updated>
<entry>
<title>Starkregenhinweiskarte für die Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Starkregenhinweiskarte-für-die-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Starkregenhinweiskarte-für-die-Region-Hannover</id>
<updated>2024-10-15T00:00:44+02:00</updated>
<content>Durch den Klimawandel nimmt die Wahrscheinlichkeit von Starkregenereignissen zu. Im Starkregenportal der Region Hannover finden Sie Überflutungsszenarien für ein 50-jährliches Starkregenereignis </content>
</entry>
<entry>
<title>Uetze: Pilotvorhaben zum kommunalen Wassermanagement</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Uetze-Pilotvorhaben-zum-kommunalen-Wassermanagement"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Uetze-Pilotvorhaben-zum-kommunalen-Wassermanagement</id>
<updated>2023-10-24T09:30:36+02:00</updated>
<content>Wasser nutzen statt abzuleiten – Modellprojekt in der Gemeinde Uetze zum klimaangepassten regionalen Wassermanagement für Landwirtschaft, Umwelt und Mensch in der Gemeinde Uetze (Projekt GeHaKliWaL)</content>
</entry>
<entry>
<title>Springe: Waldbrandeinsatzplan</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Springe-Waldbrandeinsatzplan"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Springe-Waldbrandeinsatzplan</id>
<updated>2023-03-23T10:47:31+01:00</updated>
<content>Notfallpläne für Rettungseinsätze, die Feuerwehr plant voraus.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ronnenberg-Empelde: Klimaangepasster Stadtplatz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Ronnenberg-Empelde-Klimaangepasster-Stadtplatz"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Ronnenberg-Empelde-Klimaangepasster-Stadtplatz</id>
<updated>2023-03-23T10:02:09+01:00</updated>
<content>Grüne Insel für Empelde, Stadtplatz wird neu gestaltet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Langenhagen: Optimierung feuerwehrtechnischer Ausrüstung für Starkregenfälle</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Langenhagen-Optimierung-feuerwehrtechnischer-Ausrüstung-für-Starkregenfälle"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Langenhagen-Optimierung-feuerwehrtechnischer-Ausrüstung-für-Starkregenfälle</id>
<updated>2023-03-23T09:50:23+01:00</updated>
<content>Aufrüstung gegen extreme Wetterlagen, die Feuerwehr wappnet sich.</content>
</entry>
<entry>
<title>Lehrte: Klimaangepasster Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Lehrte-Klimaangepasster-Schulhof-der-Albert-Schweitzer-Schule"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Lehrte-Klimaangepasster-Schulhof-der-Albert-Schweitzer-Schule</id>
<updated>2023-03-23T09:45:40+01:00</updated>
<content>Grüne Pause für Schülerinnen und Schüler.</content>
</entry>
<entry>
<title>Lehrte-West: Konzept zur Entsiegelung und Neuanlage von Baum- und Grünstandorten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Lehrte-West-Konzept-zur-Entsiegelung-und-Neuanlage-von-Baum-und-Grünstandorten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Lehrte-West-Konzept-zur-Entsiegelung-und-Neuanlage-von-Baum-und-Grünstandorten</id>
<updated>2023-03-23T09:38:31+01:00</updated>
<content>Grüne Lösungen gegen „Urban Heating“.</content>
</entry>
<entry>
<title>Barsinghausen: Informationskampagne zur privaten Regenwassernutzung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Barsinghausen-Informationskampagne-zur-privaten-Regenwassernutzung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Barsinghausen-Informationskampagne-zur-privaten-Regenwassernutzung</id>
<updated>2023-03-23T09:19:56+01:00</updated>
<content>Wasser wird zu einer wichtigen Ressource. </content>
</entry>
<entry>
<title>Regenwasserkonzept fürs Neubaugebiet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Regenwasserkonzept-fürs-Neubaugebiet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Regenwasserkonzept-fürs-Neubaugebiet</id>
<updated>2021-09-09T16:09:07+02:00</updated>
<content>Wenn ein Neubaugebiet geplant wird, ist es wichtig, bei der Gestaltung zukunftsgerichtet zu denken. </content>
</entry>
<entry>
<title>Klimagerechtes Bauen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Klimagerechtes-Bauen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Klimagerechtes-Bauen</id>
<updated>2021-09-09T16:04:53+02:00</updated>
<content>Ein wichtiges Anliegen der Verwaltung ist es, kommunale Gebäude in der Region ebenfalls an den Klimawandel anzupassen. </content>
</entry>
<entry>
<title>Das Klimaanpassungsmanagement in der Regionsverwaltung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Das-Klimaanpassungsmanagement-in-der-Regionsverwaltung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Das-Klimaanpassungsmanagement-in-der-Regionsverwaltung</id>
<updated>2021-09-09T16:00:04+02:00</updated>
<content>In der Region Hannover kümmern sich zwei Klimaanpassungsmanager*innen und eine Koordinationsstelle um die Verankerung des Themas in der Verwaltung und den Kommunen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Machbarkeitsstudie Fassadenbegrünung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Machbarkeitsstudie-Fassadenbegrünung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Machbarkeitsstudie-Fassadenbegrünung</id>
<updated>2021-09-09T15:56:13+02:00</updated>
<content>Grüne Fassaden – mehr als nur schön anzusehen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Beschattung eines Schulhofes mit zwei Baumpflanzungen in Garbsen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Beschattung-eines-Schulhofes-mit-zwei-Baumpflanzungen-in-Garbsen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Beschattung-eines-Schulhofes-mit-zwei-Baumpflanzungen-in-Garbsen</id>
<updated>2021-09-09T09:37:02+02:00</updated>
<content>Schulhöfe sind oft gepflastert oder asphaltiert und damit stark versiegelt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wasserversorgung von Straßenbäumen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Wasserversorgung-von-Straßenbäumen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Wasserversorgung-von-Straßenbäumen</id>
<updated>2021-09-09T08:59:18+02:00</updated>
<content>Besonders unsere Straßenbäume leiden unter der Trockenheit der vergangenen Sommer.</content>
</entry>
<entry>
<title>Starkregenrisikomanagement in Neustadt a. Rbge.</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Starkregenrisikomanagement-in-Neustadt-a.-Rbge"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Starkregenrisikomanagement-in-Neustadt-a.-Rbge</id>
<updated>2021-09-08T15:57:32+02:00</updated>
<content>Aufgrund des Klimawandels werden sich die Regenzeiten besonders im Sommer verändern. </content>
</entry>
<entry>
<title>Starkregengefahrenkarte Hemmingen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Starkregengefahrenkarte-Hemmingen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Starkregengefahrenkarte-Hemmingen</id>
<updated>2021-09-08T15:52:17+02:00</updated>
<content>Mit einer Karte will die Stadt Hemmingen auf eine immer häufiger auftretende Folge des Klimawandels vorbereitet sein: Starkregen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wasserkonzept für den Schulwald in Arnum</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Wasserkonzept-für-den-Schulwald-in-Arnum"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Projekte-zur-Klimaanpassung/Wasserkonzept-für-den-Schulwald-in-Arnum</id>
<updated>2021-09-08T15:42:49+02:00</updated>
<content>Aufgrund der vergangenen trockenen Jahre stehen unsere Wälder unter Stress, genauer gesagt unter sogenanntem Trockenstress. </content>
</entry>
<entry>
<title>Klimaanpassungskonzept für die Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Klimaanpassungskonzept-für-die-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimawandel-und-anpassung/Die-Region-Hannover-im-Klimawandel/Klimaanpassungskonzept-für-die-Region-Hannover</id>
<updated>2017-04-19T11:16:19+02:00</updated>
<content>Wie kann sich die Region Hannover an die Folgen des Klimawandels anpassen?</content>
</entry>
</feed>