Fachbereich Tiefbauhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau2023-06-08T18:26:52+02:00Mehr Platz für FahrräderHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Mehr-Platz-für-Fahrräder2023-06-08T18:26:52+02:00Der endgültige Entwurf berücksichtigt die Forderung der Stadtbezirke nach einer breiteren Radspur.  Von der Vorzugsvariante zum finalen EntwurfHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Von-der-Vorzugsvariante-zum-finalen-Entwurf2022-03-24T10:31:22+01:00Die Stadtverwaltung hat Anfang 2022 Konstruktion und Gestaltung weiter ausarbeiten lassen. Das Ergebnis: leichter, luftiger, eleganter.Danke für die vielen Anregungen!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Danke-für-die-vielen-Anregungen2021-10-21T11:50:54+02:00Fast 1.900 Bürger*innen haben 2021 an der Umfrage teilgenommen. Hier ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse.Die Verbindung bleibt erhaltenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Die-Verbindung-bleibt-erhalten2021-08-23T00:00:47+02:00Kurze Umleitungen, geringe Sperrfrist – das sieht die Planung vor.Wichtige Verbindung zwischen den StadtteilenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Wichtige-Verbindung-zwischen-den-Stadtteilen2021-08-23T00:00:46+02:00Leine überqueren, Freunde treffen, Sonnenuntergang genießen – die Dornröschenbrücke erfüllt viele Funktionen. Wissenswertes über die Brücke.   Die Entstehung der VorzugsvarianteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Die-Entstehung-der-Vorzugsvariante2021-08-23T00:00:46+02:00Mitte 2021 wurden fünf Varianten diskutiert. Hier stellen wir sie vor und begründen die Auswahl der Vorzugsvariante.Einführung von LOC.idHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Verkehrsmanagement/Einführung-von-LOC.id2019-06-18T16:31:33+02:00Modellprojekt: Die Landeshauptstadt Hannover hat die Ampeln an den Haltestellen Großer Hillen, Saarbrückener Straße und Bleekstraße mit dem System LOC.id ausgestattet.Störungen der Straßenbeleuchtung meldenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Störungen-der-Straßenbeleuchtung-melden2015-09-25T07:49:11+02:00Defekte Leuchten melden – online oder telefonisch.Fragen- und Antwortliste zum SonderprogrammHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Grunderneuerung-im-Bestand/Fragen-und-Antwortliste-zum-Sonderprogramm2015-02-12T11:11:34+01:00Nennung der wesentlichen Aspekte, die in der bisherigen Diskussion um das Sonderprogramm thematisiert wurden.FAQ (Häufig gestellte Fragen)Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/FAQ-Häufig-gestellte-Fragen2005-12-17T05:39:56+01:00Antworten zum Thema Baumaßnahmen, Grüner Pfeil und Parken im öffentlichen StraßenraumBehindertengerechtes BauenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Behindertengerechtes-Bauen2005-12-17T05:39:51+01:00Für mehr Sicherheit und einen barrierefreien StraßenverkehrSchilderverleihHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Schilderverleih2005-12-17T05:39:50+01:00Verkehrsschilder und Sperrgerät - wenn Sie Platz auf öffentlichen Flächen benötigen.SchilderverleihHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Straßenverkehrsbehörde/Was-möchten-Sie-erledigen/Schilderverleih2005-12-17T05:39:50+01:00Verkehrsschilder und Sperrgerät - wenn Sie Platz auf öffentlichen Flächen benötigen.Bürgerservice TiefbauHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Bürgerservice-Tiefbau2005-12-17T05:39:49+01:00Die Kontaktadresse für Baustelleninformationen und Mängelhinweise.VeröffentlichungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Veröffentlichungen2005-12-17T05:39:47+01:00Broschüren zu unterschiedlichen Themen als PDF zum DownloadParkscheinautomatenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Parkscheinautomaten2005-12-17T05:39:46+01:00Hinweise zur Bedienung und zur ParkzeitSchwertransporteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Straßenverkehrsbehörde/Was-möchten-Sie-erledigen/Schwertransporte2005-12-17T05:39:41+01:00Erlaubnisse und AusnahmegenehmigungenBrücken- und Wasserbau, MaschseeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee2005-12-17T05:39:31+01:00Brückenbau und -erhaltung, Brückenprüfung und Maschseegenehmigungen, WasserbauStraßenkostenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Straßenkosten2005-12-17T05:39:28+01:00Das Sachgebiet Straßenkosten ist zuständig für die Erhebung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und der Erschließungsbeitragssatzung.StraßenerhaltungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Straßenerhaltung2005-12-17T05:39:20+01:00Zur Wahrnehmung der Aufgaben ist das Sachgebiet in vier Straßenerhaltungsbezirke aufgeteilt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Fachbereich Tiefbau</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau</id>
<updated>2023-06-08T18:26:52+02:00</updated>
<entry>
<title>Mehr Platz für Fahrräder</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Mehr-Platz-für-Fahrräder"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Mehr-Platz-für-Fahrräder</id>
<updated>2023-06-08T18:26:52+02:00</updated>
<content>Der endgültige Entwurf berücksichtigt die Forderung der Stadtbezirke nach einer breiteren Radspur.  </content>
</entry>
<entry>
<title>Von der Vorzugsvariante zum finalen Entwurf</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Von-der-Vorzugsvariante-zum-finalen-Entwurf"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Von-der-Vorzugsvariante-zum-finalen-Entwurf</id>
<updated>2022-03-24T10:31:22+01:00</updated>
<content>Die Stadtverwaltung hat Anfang 2022 Konstruktion und Gestaltung weiter ausarbeiten lassen. Das Ergebnis: leichter, luftiger, eleganter.</content>
</entry>
<entry>
<title>Danke für die vielen Anregungen!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Danke-für-die-vielen-Anregungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Danke-für-die-vielen-Anregungen</id>
<updated>2021-10-21T11:50:54+02:00</updated>
<content>Fast 1.900 Bürger*innen haben 2021 an der Umfrage teilgenommen. Hier ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Verbindung bleibt erhalten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Die-Verbindung-bleibt-erhalten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Die-Verbindung-bleibt-erhalten</id>
<updated>2021-08-23T00:00:47+02:00</updated>
<content>Kurze Umleitungen, geringe Sperrfrist – das sieht die Planung vor.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wichtige Verbindung zwischen den Stadtteilen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Wichtige-Verbindung-zwischen-den-Stadtteilen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Wichtige-Verbindung-zwischen-den-Stadtteilen</id>
<updated>2021-08-23T00:00:46+02:00</updated>
<content>Leine überqueren, Freunde treffen, Sonnenuntergang genießen – die Dornröschenbrücke erfüllt viele Funktionen. Wissenswertes über die Brücke.   </content>
</entry>
<entry>
<title>Die Entstehung der Vorzugsvariante</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Die-Entstehung-der-Vorzugsvariante"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee/Dornröschenbrücke-Neubau-verzögert-sich/Die-Entstehung-der-Vorzugsvariante</id>
<updated>2021-08-23T00:00:46+02:00</updated>
<content>Mitte 2021 wurden fünf Varianten diskutiert. Hier stellen wir sie vor und begründen die Auswahl der Vorzugsvariante.</content>
</entry>
<entry>
<title>Einführung von LOC.id</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Verkehrsmanagement/Einführung-von-LOC.id"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Verkehrsmanagement/Einführung-von-LOC.id</id>
<updated>2019-06-18T16:31:33+02:00</updated>
<content>Modellprojekt: Die Landeshauptstadt Hannover hat die Ampeln an den Haltestellen Großer Hillen, Saarbrückener Straße und Bleekstraße mit dem System LOC.id ausgestattet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Störungen der Straßenbeleuchtung melden</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Störungen-der-Straßenbeleuchtung-melden"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Störungen-der-Straßenbeleuchtung-melden</id>
<updated>2015-09-25T07:49:11+02:00</updated>
<content>Defekte Leuchten melden – online oder telefonisch.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fragen- und Antwortliste zum Sonderprogramm</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Grunderneuerung-im-Bestand/Fragen-und-Antwortliste-zum-Sonderprogramm"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Grunderneuerung-im-Bestand/Fragen-und-Antwortliste-zum-Sonderprogramm</id>
<updated>2015-02-12T11:11:34+01:00</updated>
<content>Nennung der wesentlichen Aspekte, die in der bisherigen Diskussion um das Sonderprogramm thematisiert wurden.</content>
</entry>
<entry>
<title>FAQ (Häufig gestellte Fragen)</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/FAQ-Häufig-gestellte-Fragen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/FAQ-Häufig-gestellte-Fragen</id>
<updated>2005-12-17T05:39:56+01:00</updated>
<content>Antworten zum Thema Baumaßnahmen, Grüner Pfeil und Parken im öffentlichen Straßenraum</content>
</entry>
<entry>
<title>Behindertengerechtes Bauen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Behindertengerechtes-Bauen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Behindertengerechtes-Bauen</id>
<updated>2005-12-17T05:39:51+01:00</updated>
<content>Für mehr Sicherheit und einen barrierefreien Straßenverkehr</content>
</entry>
<entry>
<title>Schilderverleih</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Schilderverleih"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Schilderverleih</id>
<updated>2005-12-17T05:39:50+01:00</updated>
<content>Verkehrsschilder und Sperrgerät - wenn Sie Platz auf öffentlichen Flächen benötigen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Schilderverleih</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Straßenverkehrsbehörde/Was-möchten-Sie-erledigen/Schilderverleih"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Straßenverkehrsbehörde/Was-möchten-Sie-erledigen/Schilderverleih</id>
<updated>2005-12-17T05:39:50+01:00</updated>
<content>Verkehrsschilder und Sperrgerät - wenn Sie Platz auf öffentlichen Flächen benötigen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Bürgerservice Tiefbau</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Bürgerservice-Tiefbau"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Bürgerservice-Tiefbau</id>
<updated>2005-12-17T05:39:49+01:00</updated>
<content>Die Kontaktadresse für Baustelleninformationen und Mängelhinweise.</content>
</entry>
<entry>
<title>Veröffentlichungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Veröffentlichungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Veröffentlichungen</id>
<updated>2005-12-17T05:39:47+01:00</updated>
<content>Broschüren zu unterschiedlichen Themen als PDF zum Download</content>
</entry>
<entry>
<title>Parkscheinautomaten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Parkscheinautomaten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Service/Parkscheinautomaten</id>
<updated>2005-12-17T05:39:46+01:00</updated>
<content>Hinweise zur Bedienung und zur Parkzeit</content>
</entry>
<entry>
<title>Schwertransporte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Straßenverkehrsbehörde/Was-möchten-Sie-erledigen/Schwertransporte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Koordinierung-und-Verkehr/Straßenverkehrsbehörde/Was-möchten-Sie-erledigen/Schwertransporte</id>
<updated>2005-12-17T05:39:41+01:00</updated>
<content>Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen</content>
</entry>
<entry>
<title>Brücken- und Wasserbau, Maschsee</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Brücken-und-Wasserbau,-Maschsee</id>
<updated>2005-12-17T05:39:31+01:00</updated>
<content>Brückenbau und -erhaltung, Brückenprüfung und Maschseegenehmigungen, Wasserbau</content>
</entry>
<entry>
<title>Straßenkosten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Straßenkosten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Straßenkosten</id>
<updated>2005-12-17T05:39:28+01:00</updated>
<content>Das Sachgebiet Straßenkosten ist zuständig für die Erhebung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und der Erschließungsbeitragssatzung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Straßenerhaltung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Straßenerhaltung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Tiefbau/Unsere-Aufgaben-im-Überblick/Straßenerhaltung</id>
<updated>2005-12-17T05:39:20+01:00</updated>
<content>Zur Wahrnehmung der Aufgaben ist das Sachgebiet in vier Straßenerhaltungsbezirke aufgeteilt.</content>
</entry>
</feed>