Fachbereich Jugend und Familiehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie2025-05-13T11:23:52+02:00U18-Wahl zur Landtagswahl 2022Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U18-Wahl-zur-Landtagswahl-20222025-05-13T11:23:52+02:00Zur Wahl des niedersächsischen Landtags 2022 waren alle jungen Menschen unter 18 Jahren aufgerufen, am 30. September 2022 an der U18-Wahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Wahllokale befanden sich in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.U16-Wahl zur Europawahl 2024Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U16-Wahl-zur-Europawahl-20242025-05-13T11:12:26+02:00Zur Europawahl 2024 wurde die Altersgrenze für das aktive Wahlrecht auf 16 Jahre abgesenkt. Daher wurde anlässlich der Europawahl eine U16-Wahl für alle nicht wahlberechtigten jungen Menschen durchgeführt.U18-Wahl zur Bundestagswahl 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U18-Wahl-zur-Bundestagswahl-20252025-05-12T13:24:50+02:00Zur Bundestagswahl 2025 waren alle jungen Menschen unter 18 Jahren aufgerufen, vom 12. bis 14. Februar an der U18-Wahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Wahllokale befanden sich in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.U16-Wahl zur Kommunalwahl 2026?!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U16-Wahl-zur-Kommunalwahl-20262025-05-12T13:21:11+02:00In der Regel finden zu den Kommunalwahlen keine U16-Wahlen statt, da der Aufwand für den Deutschen Bundesjugendring ohne Unterstützung des Landesjugendrings Niedersachsen nicht machbar ist. Doch aufgrund des großen Interesses an der Bundestagswahl 2025 prüft die Landeshauptstadt Hannover derzeit die Möglichkeit, im kommenden Jahr eine eigene U16-Wahl zu organisieren. Cannabis: Was ist erlaubt, was bleibt verboten?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/Jugendschutz-Straßensozialarbeit/Cannabis-Was-ist-erlaubt,-was-bleibt-verboten2025-05-08T13:55:34+02:00Seit dem 1. April 2024 gilt das neue Konsumcannabisgesetz (KCanG), das den rechtlichen Umgang mit Cannabis neu regelt. Um junge Menschen verständlich über die neuen Regeln und ihre Grenzen aufzuklären, ist jetzt auf Initiative des Arbeitskreises Drogen, Sucht und Aids eine neue Broschüre mit dem Titel „Cannabis Teil-Legalisierung – Was ist erlaubt, was bleibt verboten?“ erschienen. Ergänzt wird sie durch ein informatives Plakat.Hannover wird kinderfreundliche KommuneHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-wird-kinderfreundliche-Kommune2025-04-02T14:51:35+02:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Oberbürgermeister Belit Onay hat am Mittwoch, dem 2. April, eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen unterzeichnet. Im nächsten Schritt wird die Stadt einen Aktionsplan entwickeln, um junge Menschen in Hannover besser zu schützen, zu fördern und aktiv einzubeziehen. Der Rat der Stadt hat dieses Vorhaben Ende Februar einstimmig beschlossen.Hannover auf dem Weg zur kinderfreundlichen KommuneHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-auf-dem-Weg-zur-kinderfreundlichen-Kommune2025-02-27T18:16:08+01:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) macht einen entscheidenden Schritt zur kinderfreundlichen Kommune. Der Rat der Stadt hat dem Vorhaben zugestimmt, und am 2. April werden die offiziellen Vereinbarungen unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk wird das Ziel verfolgt, Kinderrechte langfristig in der Stadt zu verankern und Hannover zu einem noch familienfreundlicheren Ort zu gestalten.Hannover auf dem Weg zur kinderfreundlichen KommuneHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-auf-dem-Weg-zur-kinderfreundlichen-Kommune22024-10-29T14:37:36+01:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) will ab 2025 am deutschlandweiten Programm „Kinderfreundliche Kommune“ teilnehmen, das von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk begleitet und durch den am 14 Februar 2012 gegründeten Verein „Kinderfreundliche Kommune e. V. - Verein zur Förderung der Kinderrechte in den Städten und Gemeinden Deutschlands“ gesteuert wird.Kinderrechte in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Kinderrechte-in-Hannover2024-06-21T12:31:19+02:00Gemeinsam stark für die Kinderrechte im Stadtgebiet.Infotage für ElternHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Infotage-für-Eltern2023-06-13T09:21:22+02:00Der Fachbereich Jugend und Familie bietet seit Juni 2023 eine neue Veranstaltungsreihe für Eltern an.Lust auf Ehrenamt? Fluxx dabeiHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Lust-auf-Ehrenamt-Fluxx-dabei2023-03-28T14:14:11+02:00Für unsere Fluxx-Notfallbetreuung suchen wir immer wieder ehrenamtliche Betreuer*innen, die sich mit Freude persönlich und individuell engagieren wollen.Hilfreiche LinksHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Unterhaltsrecht-und-Elterngeld/Hilfreiche-Links2023-01-20T12:48:20+01:00Hier listen wir Ihnen viele hilfreiche Links zum Thema Elterngeld auf. Neben den unten genannten Links, schauen Sie doch auch einfach mal bei einschlägigen Videoportalen nach. Dort gibt es häufig gute Erklärvideos zum Thema Elterngeld.Elterngeld beantragenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Unterhaltsrecht-und-Elterngeld/Elterngeld-beantragen2023-01-20T11:57:10+01:00Das Portal "Elterngeld Digital" unterstützt Eltern beim Ausfüllen des komplizierten Elterngeldantrages. Die Landeshauptstadt Hannover empfiehlt, diesen zu nutzen.Unterlagen vor dem 01.08.2022Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Wirtschaftliche-Jugendhilfe-der-Landeshauptstadt/Betreuungsentgelte-für-Tageseinrichtungen/Unterlagen-vor-dem-01.08.20222022-08-04T11:30:16+02:00Entgeltregelungen und Hinweisblätter.Maßnahmen und ProjekteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Maßnahmen-und-Projekte2022-08-01T13:45:26+02:00Das Familienmanagement begleitet und unterstützt Projekte und Prozesse für eine familienfreundliche und –bewusste Stadt.Bündnisse, Netzwerke und KooperationenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Bündnisse,-Netzwerke-und-Kooperationen2022-07-29T13:04:15+02:00Ausgehend von der Vielfalt der Lebenssituationen und –phasen von Familien muss kommunale Familienpolitik als Querschnittsaufgabe gestaltet werden, - mit hohen Schnittmengen zu anderen Ressorts.Vereinbarkeit Beruf und FamilieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Vereinbarkeit-Beruf-und-Familie2022-07-29T12:43:56+02:00Hier finden Unternehmen und Familien Informationen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie."Familienbewusstsein im Betrieb"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/%22Familienbewusstsein-im-Betrieb%222022-07-29T09:46:11+02:00 Auf rund 80 Seiten zeigt die  Broschüre Betrieben, welche Optionen es gibt, Mitarbeiter*innen die Berufstätigkeit und die Pflegearbeit zu erleichtern und sich selbst als familienbewusstes Unternehmen zu positionieren – zu beiderseitigem Nutzen.Druckfrische Informationen für FamilienHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Druckfrische-Informationen-für-Familien2022-07-28T14:35:18+02:00Broschüren für Familien, Lernspiele und Wochenplaner.Das Kinderrechte-KartenspielHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Das-Kinderrechte-Kartenspiel2022-07-28T14:31:36+02:00Tauchen Sie ein in die Welt der Kinderrechte mit unserem bekannten, aufregenden Kartenspiel! Ob MauMau, Skat, Quartett oder Schummeln – unser Kartenspiel vereint all diese beliebten Spieleklassiker und bringt zusätzlich wertvolle Informationen über die Rechte von Kindern auf unterhaltsame Weise näher.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Fachbereich Jugend und Familie</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie</id>
<updated>2025-05-13T11:23:52+02:00</updated>
<entry>
<title>U18-Wahl zur Landtagswahl 2022</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U18-Wahl-zur-Landtagswahl-2022"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U18-Wahl-zur-Landtagswahl-2022</id>
<updated>2025-05-13T11:23:52+02:00</updated>
<content>Zur Wahl des niedersächsischen Landtags 2022 waren alle jungen Menschen unter 18 Jahren aufgerufen, am 30. September 2022 an der U18-Wahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Wahllokale befanden sich in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.</content>
</entry>
<entry>
<title>U16-Wahl zur Europawahl 2024</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U16-Wahl-zur-Europawahl-2024"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U16-Wahl-zur-Europawahl-2024</id>
<updated>2025-05-13T11:12:26+02:00</updated>
<content>Zur Europawahl 2024 wurde die Altersgrenze für das aktive Wahlrecht auf 16 Jahre abgesenkt. Daher wurde anlässlich der Europawahl eine U16-Wahl für alle nicht wahlberechtigten jungen Menschen durchgeführt.</content>
</entry>
<entry>
<title>U18-Wahl zur Bundestagswahl 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U18-Wahl-zur-Bundestagswahl-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U18-Wahl-zur-Bundestagswahl-2025</id>
<updated>2025-05-12T13:24:50+02:00</updated>
<content>Zur Bundestagswahl 2025 waren alle jungen Menschen unter 18 Jahren aufgerufen, vom 12. bis 14. Februar an der U18-Wahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Wahllokale befanden sich in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.</content>
</entry>
<entry>
<title>U16-Wahl zur Kommunalwahl 2026?!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U16-Wahl-zur-Kommunalwahl-2026"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U16-U18-Wahlen-in-Hannover/U16-Wahl-zur-Kommunalwahl-2026</id>
<updated>2025-05-12T13:21:11+02:00</updated>
<content>In der Regel finden zu den Kommunalwahlen keine U16-Wahlen statt, da der Aufwand für den Deutschen Bundesjugendring ohne Unterstützung des Landesjugendrings Niedersachsen nicht machbar ist. Doch aufgrund des großen Interesses an der Bundestagswahl 2025 prüft die Landeshauptstadt Hannover derzeit die Möglichkeit, im kommenden Jahr eine eigene U16-Wahl zu organisieren. </content>
</entry>
<entry>
<title>Cannabis: Was ist erlaubt, was bleibt verboten?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/Jugendschutz-Straßensozialarbeit/Cannabis-Was-ist-erlaubt,-was-bleibt-verboten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/Jugendschutz-Straßensozialarbeit/Cannabis-Was-ist-erlaubt,-was-bleibt-verboten</id>
<updated>2025-05-08T13:55:34+02:00</updated>
<content>Seit dem 1. April 2024 gilt das neue Konsumcannabisgesetz (KCanG), das den rechtlichen Umgang mit Cannabis neu regelt. Um junge Menschen verständlich über die neuen Regeln und ihre Grenzen aufzuklären, ist jetzt auf Initiative des Arbeitskreises Drogen, Sucht und Aids eine neue Broschüre mit dem Titel „Cannabis Teil-Legalisierung – Was ist erlaubt, was bleibt verboten?“ erschienen. Ergänzt wird sie durch ein informatives Plakat.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover wird kinderfreundliche Kommune</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-wird-kinderfreundliche-Kommune"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-wird-kinderfreundliche-Kommune</id>
<updated>2025-04-02T14:51:35+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Oberbürgermeister Belit Onay hat am Mittwoch, dem 2. April, eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen unterzeichnet. Im nächsten Schritt wird die Stadt einen Aktionsplan entwickeln, um junge Menschen in Hannover besser zu schützen, zu fördern und aktiv einzubeziehen. Der Rat der Stadt hat dieses Vorhaben Ende Februar einstimmig beschlossen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-auf-dem-Weg-zur-kinderfreundlichen-Kommune"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-auf-dem-Weg-zur-kinderfreundlichen-Kommune</id>
<updated>2025-02-27T18:16:08+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) macht einen entscheidenden Schritt zur kinderfreundlichen Kommune. Der Rat der Stadt hat dem Vorhaben zugestimmt, und am 2. April werden die offiziellen Vereinbarungen unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk wird das Ziel verfolgt, Kinderrechte langfristig in der Stadt zu verankern und Hannover zu einem noch familienfreundlicheren Ort zu gestalten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-auf-dem-Weg-zur-kinderfreundlichen-Kommune2"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinderfreundliche-Kommune-Hannover/Hannover-auf-dem-Weg-zur-kinderfreundlichen-Kommune2</id>
<updated>2024-10-29T14:37:36+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) will ab 2025 am deutschlandweiten Programm „Kinderfreundliche Kommune“ teilnehmen, das von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk begleitet und durch den am 14 Februar 2012 gegründeten Verein „Kinderfreundliche Kommune e. V. - Verein zur Förderung der Kinderrechte in den Städten und Gemeinden Deutschlands“ gesteuert wird.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kinderrechte in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Kinderrechte-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Kinderrechte-in-Hannover</id>
<updated>2024-06-21T12:31:19+02:00</updated>
<content>Gemeinsam stark für die Kinderrechte im Stadtgebiet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Infotage für Eltern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Infotage-für-Eltern"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Infotage-für-Eltern</id>
<updated>2023-06-13T09:21:22+02:00</updated>
<content>Der Fachbereich Jugend und Familie bietet seit Juni 2023 eine neue Veranstaltungsreihe für Eltern an.</content>
</entry>
<entry>
<title>Lust auf Ehrenamt? Fluxx dabei</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Lust-auf-Ehrenamt-Fluxx-dabei"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Lust-auf-Ehrenamt-Fluxx-dabei</id>
<updated>2023-03-28T14:14:11+02:00</updated>
<content>Für unsere Fluxx-Notfallbetreuung suchen wir immer wieder ehrenamtliche Betreuer*innen, die sich mit Freude persönlich und individuell engagieren wollen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hilfreiche Links</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Unterhaltsrecht-und-Elterngeld/Hilfreiche-Links"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Unterhaltsrecht-und-Elterngeld/Hilfreiche-Links</id>
<updated>2023-01-20T12:48:20+01:00</updated>
<content>Hier listen wir Ihnen viele hilfreiche Links zum Thema Elterngeld auf. Neben den unten genannten Links, schauen Sie doch auch einfach mal bei einschlägigen Videoportalen nach. Dort gibt es häufig gute Erklärvideos zum Thema Elterngeld.</content>
</entry>
<entry>
<title>Elterngeld beantragen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Unterhaltsrecht-und-Elterngeld/Elterngeld-beantragen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Unterhaltsrecht-und-Elterngeld/Elterngeld-beantragen</id>
<updated>2023-01-20T11:57:10+01:00</updated>
<content>Das Portal "Elterngeld Digital" unterstützt Eltern beim Ausfüllen des komplizierten Elterngeldantrages. Die Landeshauptstadt Hannover empfiehlt, diesen zu nutzen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Unterlagen vor dem 01.08.2022</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Wirtschaftliche-Jugendhilfe-der-Landeshauptstadt/Betreuungsentgelte-für-Tageseinrichtungen/Unterlagen-vor-dem-01.08.2022"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Wirtschaftliche-Jugendhilfe-der-Landeshauptstadt/Betreuungsentgelte-für-Tageseinrichtungen/Unterlagen-vor-dem-01.08.2022</id>
<updated>2022-08-04T11:30:16+02:00</updated>
<content>Entgeltregelungen und Hinweisblätter.</content>
</entry>
<entry>
<title>Maßnahmen und Projekte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Maßnahmen-und-Projekte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Maßnahmen-und-Projekte</id>
<updated>2022-08-01T13:45:26+02:00</updated>
<content>Das Familienmanagement begleitet und unterstützt Projekte und Prozesse für eine familienfreundliche und –bewusste Stadt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Bündnisse, Netzwerke und Kooperationen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Bündnisse,-Netzwerke-und-Kooperationen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Bündnisse,-Netzwerke-und-Kooperationen</id>
<updated>2022-07-29T13:04:15+02:00</updated>
<content>Ausgehend von der Vielfalt der Lebenssituationen und –phasen von Familien muss kommunale Familienpolitik als Querschnittsaufgabe gestaltet werden, - mit hohen Schnittmengen zu anderen Ressorts.</content>
</entry>
<entry>
<title>Vereinbarkeit Beruf und Familie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Vereinbarkeit-Beruf-und-Familie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Vereinbarkeit-Beruf-und-Familie</id>
<updated>2022-07-29T12:43:56+02:00</updated>
<content>Hier finden Unternehmen und Familien Informationen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.</content>
</entry>
<entry>
<title>"Familienbewusstsein im Betrieb"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/%22Familienbewusstsein-im-Betrieb%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/%22Familienbewusstsein-im-Betrieb%22</id>
<updated>2022-07-29T09:46:11+02:00</updated>
<content> Auf rund 80 Seiten zeigt die  Broschüre Betrieben, welche Optionen es gibt, Mitarbeiter*innen die Berufstätigkeit und die Pflegearbeit zu erleichtern und sich selbst als familienbewusstes Unternehmen zu positionieren – zu beiderseitigem Nutzen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Druckfrische Informationen für Familien</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Druckfrische-Informationen-für-Familien"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Druckfrische-Informationen-für-Familien</id>
<updated>2022-07-28T14:35:18+02:00</updated>
<content>Broschüren für Familien, Lernspiele und Wochenplaner.</content>
</entry>
<entry>
<title>Das Kinderrechte-Kartenspiel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Das-Kinderrechte-Kartenspiel"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Familienmanagement-der-Landeshauptstadt-Hannover2/Das-Familienmanagement/Familienmanagement/Das-Kinderrechte-Kartenspiel</id>
<updated>2022-07-28T14:31:36+02:00</updated>
<content>Tauchen Sie ein in die Welt der Kinderrechte mit unserem bekannten, aufregenden Kartenspiel! Ob MauMau, Skat, Quartett oder Schummeln – unser Kartenspiel vereint all diese beliebten Spieleklassiker und bringt zusätzlich wertvolle Informationen über die Rechte von Kindern auf unterhaltsame Weise näher.</content>
</entry>
</feed>