Die Friederikenbrückehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brücken-in-Hannover,-über-die-man-mal-gegangen-sein-muss/Die-Friederikenbrücke2015-07-28T13:15:56+02:00Die FriederikenbrückeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brücken-in-Hannover,-über-die-man-mal-gegangen-sein-muss/Die-Friederikenbrücke2015-07-28T13:15:56+02:00Die nach Friederike von Mecklenburg-Strelitz, der Gemahlin von Ernst August I. König von Hannover, benannte Brücke überspannt am Landtag die Leine und verbindet die City mit dem südlich gelegenen Maschpark. Auf ihrem breiten Fundament über dem Stauwehr stand einst die Flusswasserkunst. Das monumentale Bauwerk versorgte bis zu seinem Abriss 1964 die Stadt mit Trinkwasser – auf historischem Boden übrigens, denn ebenda befand sich bereits im Mittelalter die erste öffentliche Wasserstelle der damals noch jungen Siedlung am hohen Ufer der Leine.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Die Friederikenbrücke</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brücken-in-Hannover,-über-die-man-mal-gegangen-sein-muss/Die-Friederikenbrücke"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brücken-in-Hannover,-über-die-man-mal-gegangen-sein-muss/Die-Friederikenbrücke</id>
<updated>2015-07-28T13:15:56+02:00</updated>
<entry>
<title>Die Friederikenbrücke</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brücken-in-Hannover,-über-die-man-mal-gegangen-sein-muss/Die-Friederikenbrücke"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brücken-in-Hannover,-über-die-man-mal-gegangen-sein-muss/Die-Friederikenbrücke</id>
<updated>2015-07-28T13:15:56+02:00</updated>
<content>Die nach Friederike von Mecklenburg-Strelitz, der Gemahlin von Ernst August I. König von Hannover, benannte Brücke überspannt am Landtag die Leine und verbindet die City mit dem südlich gelegenen Maschpark. Auf ihrem breiten Fundament über dem Stauwehr stand einst die Flusswasserkunst. Das monumentale Bauwerk versorgte bis zu seinem Abriss 1964 die Stadt mit Trinkwasser – auf historischem Boden übrigens, denn ebenda befand sich bereits im Mittelalter die erste öffentliche Wasserstelle der damals noch jungen Siedlung am hohen Ufer der Leine.</content>
</entry>
</feed>