Mein Quartier 2030https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-20302024-07-08T17:31:07+02:00Stadtbezirk Linden-LimmerHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Linden-Limmer2024-07-08T17:31:07+02:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) veröffentlicht eine weitere Stadtbezirksstrategie „Mein Quartier 2030“. Mit dem Integrierten Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Linden-Limmer“ legt die LHH das siebte Integrierte Entwicklungskonzept auf Stadtbezirksebene vor. Das Konzept wurde in einem dialogischen Prozess mit der Öffentlichkeit entwickelt. Es bildet die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Stadtbezirks Linden-Limmer.Stadtbezirk Herrenhausen-StöckenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Herrenhausen-Stöcken2022-10-10T13:58:39+02:00Mit dem Abschlussbericht für den Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken liegt nunmehr das sechste integrierte Entwicklungskonzept im Rahmen von „Mein Quartier 2030“ vor.Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-WülferodeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Kirchrode-Bemerode-Wülferode2019-07-25T15:42:36+02:00Mein Quartier 2030: Auch für den Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode liegt nun ein integriertes Entwicklungskonzept vor. Stadtbezirk Misburg-AndertenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Misburg-Anderten2017-03-07T17:53:55+01:00Mit dem Integrierten Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Anderten | Misburg-Süd | Misburg-Nord“ legt die Landeshauptstadt Hannover (LHH) in der Reihe „Mein Quartier 2030“ das 3. Integrierte Entwicklungskonzept vor. Das Konzept wurde in einem dialogischen Prozess mit der Öffentlichkeit entwickelt und bildet die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Stadtbezirks Misburg-Anderten.Stadtbezirk Ahlem-Badenstedt-DavenstedtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Ahlem-Badenstedt-Davenstedt2017-01-30T15:02:39+01:00Das Integrierte Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Ahlem | Badenstedt | Davenstedt“ ist dem Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt in Form einer Informationsdrucksache (Info-DS Nr. 15-1878/2019) vorgelegt worden. Am 5. September 2019 erfolgte im Rahmen der Stadtbezirksratssitzung im Bürgergemeinschaftshaus Ahlem die öffentliche Ergebnispräsentation.Stadtbezirk RicklingenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Ricklingen2016-04-29T11:52:22+02:00Mit dem Integrierten Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Ricklingen | Oberricklingen | Wettbergen | Mühlenberg | Bornum“ legt die Landeshauptstadt Hannover (LHH) in der Reihe „Mein Quartier 2030“ das 2. Integrierte Entwicklungskonzept vor. Herausgearbeitet im Dialog mit den Bewohnerinnen und Bewohner und anderen Akteuren bildet es die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Stadtbezirks Ricklingen.Stadtbezirk Buchholz-KleefeldHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Buchholz-Kleefeld2016-04-29T11:32:12+02:00Der Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld mit den Stadtteilen Groß-Buchholz, Kleefeld und dem Heideviertel ist Pilotbezirk für integrierte Entwicklungskonzepte.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Mein Quartier 2030</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030</id>
<updated>2024-07-08T17:31:07+02:00</updated>
<entry>
<title>Stadtbezirk Linden-Limmer</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Linden-Limmer"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Linden-Limmer</id>
<updated>2024-07-08T17:31:07+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) veröffentlicht eine weitere Stadtbezirksstrategie „Mein Quartier 2030“. Mit dem Integrierten Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Linden-Limmer“ legt die LHH das siebte Integrierte Entwicklungskonzept auf Stadtbezirksebene vor. Das Konzept wurde in einem dialogischen Prozess mit der Öffentlichkeit entwickelt. Es bildet die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Stadtbezirks Linden-Limmer.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Herrenhausen-Stöcken"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Herrenhausen-Stöcken</id>
<updated>2022-10-10T13:58:39+02:00</updated>
<content>Mit dem Abschlussbericht für den Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken liegt nunmehr das sechste integrierte Entwicklungskonzept im Rahmen von „Mein Quartier 2030“ vor.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Kirchrode-Bemerode-Wülferode"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Kirchrode-Bemerode-Wülferode</id>
<updated>2019-07-25T15:42:36+02:00</updated>
<content>Mein Quartier 2030: Auch für den Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode liegt nun ein integriertes Entwicklungskonzept vor. </content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbezirk Misburg-Anderten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Misburg-Anderten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Misburg-Anderten</id>
<updated>2017-03-07T17:53:55+01:00</updated>
<content>Mit dem Integrierten Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Anderten | Misburg-Süd | Misburg-Nord“ legt die Landeshauptstadt Hannover (LHH) in der Reihe „Mein Quartier 2030“ das 3. Integrierte Entwicklungskonzept vor. Das Konzept wurde in einem dialogischen Prozess mit der Öffentlichkeit entwickelt und bildet die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Stadtbezirks Misburg-Anderten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbezirk Ahlem-Badenstedt-Davenstedt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Ahlem-Badenstedt-Davenstedt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Ahlem-Badenstedt-Davenstedt</id>
<updated>2017-01-30T15:02:39+01:00</updated>
<content>Das Integrierte Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Ahlem | Badenstedt | Davenstedt“ ist dem Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt in Form einer Informationsdrucksache (Info-DS Nr. 15-1878/2019) vorgelegt worden. Am 5. September 2019 erfolgte im Rahmen der Stadtbezirksratssitzung im Bürgergemeinschaftshaus Ahlem die öffentliche Ergebnispräsentation.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbezirk Ricklingen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Ricklingen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Ricklingen</id>
<updated>2016-04-29T11:52:22+02:00</updated>
<content>Mit dem Integrierten Entwicklungskonzept „Mein Quartier 2030 Ricklingen | Oberricklingen | Wettbergen | Mühlenberg | Bornum“ legt die Landeshauptstadt Hannover (LHH) in der Reihe „Mein Quartier 2030“ das 2. Integrierte Entwicklungskonzept vor. Herausgearbeitet im Dialog mit den Bewohnerinnen und Bewohner und anderen Akteuren bildet es die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Stadtbezirks Ricklingen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Buchholz-Kleefeld"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Mein-Quartier-2030/Stadtbezirk-Buchholz-Kleefeld</id>
<updated>2016-04-29T11:32:12+02:00</updated>
<content>Der Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld mit den Stadtteilen Groß-Buchholz, Kleefeld und dem Heideviertel ist Pilotbezirk für integrierte Entwicklungskonzepte.</content>
</entry>
</feed>