<title>Butterkeks</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-es-ohne-Hannover-vielleicht-nicht-gäbe/Butterkeks"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-es-ohne-Hannover-vielleicht-nicht-gäbe/Butterkeks</id>
<updated>2016-02-10T12:33:45+01:00</updated>
<content>1891 erfand der Hannoveraner Hermann Bahlsen den Butterkeks mit den berühmten 52 Zähnen und gab ihm den Namen „Leibniz Cakes“ – zu Ehren des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), dem damals berühmtesten Bürger seiner Heimatstadt. Das buttersüße Knuspergebäck war von Anfang an ein voller Erfolg und ist mittlerweile weltbekannt.</content>