<title>Tapetenkleister</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-es-ohne-Hannover-vielleicht-nicht-gäbe/Tapetenkleister"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-es-ohne-Hannover-vielleicht-nicht-gäbe/Tapetenkleister</id>
<updated>2016-02-10T12:33:59+01:00</updated>
<content>1888 machte Ferdinand Sichel eine epochale Entdeckung, die sofort haften blieb: der experimentierfreudige Dekorateur und Tapeziermeister aus Hannover entwickelte einen patenten Kleister auf der Basis von Pflanzenstärke, mit dem sich Tapeten kinderleicht an Wohnungswände kleben ließen.</content>