Weitere Informationenhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen2021-08-30T12:44:38+02:00Einreisen aus AfghanistanHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Einreisen-aus-Afghanistan2021-08-30T12:44:38+02:00Angesichts der aktuellen Lage in Afghanistan erhält die Ausländerbehörde vermehrt Anfragen zu Einreisemöglichkeiten aus Afghanistan in die Bundesrepublik Deutschland.Freiwillige Rückkehr ins HeimatlandHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Freiwillige-Rückkehr-ins-Heimatland2019-08-21T16:21:51+02:00Unterstützung für Geflüchtete und alle anderen in der Region Hannover lebenden Ausländerinnen und Ausländern.Erwerbsmöglichkeiten bei Aufenthaltstiteln, die nicht zu Erwerbszwecken erteilt wurden, Aufenthaltsgestattungen und DuldungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Arbeiten-in-der-Region-Hannover/Erwerbsmöglichkeiten-bei-Aufenthaltstiteln,-die-nicht-zu-Erwerbszwecken-erteilt-wurden,-Aufenthaltsgestattungen-und-Duldungen2015-06-12T15:08:25+02:00Aufenthaltstitel zu ErwerbszweckenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Arbeiten-in-der-Region-Hannover/Aufenthaltstitel-zu-Erwerbszwecken2015-06-12T14:20:00+02:00Studieren in der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Studieren-in-der-Region-Hannover2014-03-21T10:50:17+01:00Die hannoverschen Hochschulen bieten ausländischen Staatsangehörigen, die in Deutschland studieren möchten, mit ihrem Studienangebot vielseitige Chancen, um deren Wunsch nach einem höherwertigen Aus- bzw. Weiterbildungsabschluss gerecht zu werden.IntegrationskurseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Integrationskurse2013-01-17T12:54:20+01:00Wer benötigt Integrationskurse? Was sind die Inhalte?Erlöschen des AufenthaltstitelsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Erlöschen-des-Aufenthaltstitels2013-01-16T10:53:11+01:00Aufenthaltstitel können bei einer nicht nur vorübergehenden Ausreise aus dem Bundesgebiet erlöschen.Unbefristete AufenthaltstitelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Unbefristete-Aufenthaltstitel2013-01-16T10:31:06+01:00Wer kann die Erlaubnis beantragen? Was sind die Voraussetzungen?Einreise von Ehegatten und KindernHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Einreise-von-Ehegatten-und-Kindern2013-01-15T13:36:35+01:00Alles zum Thema FamilienzusammenführungEU-Bürger und sonstige privilegierte StaatenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/EU-Bürger-und-sonstige-privilegierte-Staaten2013-01-15T11:13:24+01:00Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Weitere Informationen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen</id>
<updated>2021-08-30T12:44:38+02:00</updated>
<entry>
<title>Einreisen aus Afghanistan</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Einreisen-aus-Afghanistan"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Einreisen-aus-Afghanistan</id>
<updated>2021-08-30T12:44:38+02:00</updated>
<content>Angesichts der aktuellen Lage in Afghanistan erhält die Ausländerbehörde vermehrt Anfragen zu Einreisemöglichkeiten aus Afghanistan in die Bundesrepublik Deutschland.</content>
</entry>
<entry>
<title>Freiwillige Rückkehr ins Heimatland</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Freiwillige-Rückkehr-ins-Heimatland"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Freiwillige-Rückkehr-ins-Heimatland</id>
<updated>2019-08-21T16:21:51+02:00</updated>
<content>Unterstützung für Geflüchtete und alle anderen in der Region Hannover lebenden Ausländerinnen und Ausländern.</content>
</entry>
<entry>
<title>Erwerbsmöglichkeiten bei Aufenthaltstiteln, die nicht zu Erwerbszwecken erteilt wurden, Aufenthaltsgestattungen und Duldungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Arbeiten-in-der-Region-Hannover/Erwerbsmöglichkeiten-bei-Aufenthaltstiteln,-die-nicht-zu-Erwerbszwecken-erteilt-wurden,-Aufenthaltsgestattungen-und-Duldungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Arbeiten-in-der-Region-Hannover/Erwerbsmöglichkeiten-bei-Aufenthaltstiteln,-die-nicht-zu-Erwerbszwecken-erteilt-wurden,-Aufenthaltsgestattungen-und-Duldungen</id>
<updated>2015-06-12T15:08:25+02:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Aufenthaltstitel zu Erwerbszwecken</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Arbeiten-in-der-Region-Hannover/Aufenthaltstitel-zu-Erwerbszwecken"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Arbeiten-in-der-Region-Hannover/Aufenthaltstitel-zu-Erwerbszwecken</id>
<updated>2015-06-12T14:20:00+02:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Studieren in der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Studieren-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Studieren-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2014-03-21T10:50:17+01:00</updated>
<content>Die hannoverschen Hochschulen bieten ausländischen Staatsangehörigen, die in Deutschland studieren möchten, mit ihrem Studienangebot vielseitige Chancen, um deren Wunsch nach einem höherwertigen Aus- bzw. Weiterbildungsabschluss gerecht zu werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Integrationskurse</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Integrationskurse"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Integrationskurse</id>
<updated>2013-01-17T12:54:20+01:00</updated>
<content>Wer benötigt Integrationskurse? Was sind die Inhalte?</content>
</entry>
<entry>
<title>Erlöschen des Aufenthaltstitels</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Erlöschen-des-Aufenthaltstitels"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Erlöschen-des-Aufenthaltstitels</id>
<updated>2013-01-16T10:53:11+01:00</updated>
<content>Aufenthaltstitel können bei einer nicht nur vorübergehenden Ausreise aus dem Bundesgebiet erlöschen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Unbefristete Aufenthaltstitel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Unbefristete-Aufenthaltstitel"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Unbefristete-Aufenthaltstitel</id>
<updated>2013-01-16T10:31:06+01:00</updated>
<content>Wer kann die Erlaubnis beantragen? Was sind die Voraussetzungen?</content>
</entry>
<entry>
<title>Einreise von Ehegatten und Kindern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Einreise-von-Ehegatten-und-Kindern"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/Einreise-von-Ehegatten-und-Kindern</id>
<updated>2013-01-15T13:36:35+01:00</updated>
<content>Alles zum Thema Familienzusammenführung</content>
</entry>
<entry>
<title>EU-Bürger und sonstige privilegierte Staaten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/EU-Bürger-und-sonstige-privilegierte-Staaten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Ausländer­angelegen­heiten/Ausländerbehörden/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Ausländerrecht/Weitere-Informationen/EU-Bürger-und-sonstige-privilegierte-Staaten</id>
<updated>2013-01-15T11:13:24+01:00</updated>
<content>Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt</content>
</entry>
</feed>