<title>Studiengruppe aus Österreich besucht inklusiven Unterricht mit Bienen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Das-Schulbiologiezentrum-Hannover/Schulbienen-–-vom-Schwarm-zum-Bienenvolk/Studiengruppe-aus-Österreich-besucht-inklusiven-Unterricht-mit-Bienen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Das-Schulbiologiezentrum-Hannover/Schulbienen-–-vom-Schwarm-zum-Bienenvolk/Studiengruppe-aus-Österreich-besucht-inklusiven-Unterricht-mit-Bienen</id>
<updated>2023-08-15T14:50:01+02:00</updated>
<content>Student*innen aus Wien haben am 15. August das Schulbiologiezentrum Hannover besucht und erlebt, wie Schulbienen als "pädagogische Mitarbeiterinnen" in inklusivem Unterricht von hörsehbehinderten und taubblinden Kindern eingesetzt werden können. Hintergrund des Besuchs war das länderübergreifende Projekt „Be(e) Inclusive“, dass das Ziel hat, inklusive Pädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu verbinden. </content>