<title>Wo die Musik spielt – und warum</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wo-die-Musik-spielt-–-und-warum"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wo-die-Musik-spielt-–-und-warum</id>
<updated>2017-02-01T17:03:38+01:00</updated>
<content>Vor Hannovers Hauptbahnhof bleiben ab und an verwunderte Passanten vor einem Gulli stehen. Etwa hundert Meter vom Ernst-August-Denkmal entfernt, dort wo der Platz vor dem Bahnhof in die Bahnhofsstraße übergeht, erklingen Töne aus der Unterwelt Hannovers. </content>