Wie die U-Bahn das Image der Oststadt ändertehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wie-die-U-Bahn-das-Image-der-Oststadt-änderte2017-02-01T17:09:17+01:00Wie die U-Bahn das Image der Oststadt änderteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wie-die-U-Bahn-das-Image-der-Oststadt-änderte2017-02-01T17:09:17+01:00Der Raschplatz auf der Rückseite des Bahnhofs und das dazugehörige Viertel galten lange als verpönt: "Hinterm Bahnhof wohnt man nicht" lautete noch bis in die 1970er Jahre das Motto vieler Hannoveraner. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Wie die U-Bahn das Image der Oststadt änderte</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wie-die-U-Bahn-das-Image-der-Oststadt-änderte"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wie-die-U-Bahn-das-Image-der-Oststadt-änderte</id>
<updated>2017-02-01T17:09:17+01:00</updated>
<entry>
<title>Wie die U-Bahn das Image der Oststadt änderte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wie-die-U-Bahn-das-Image-der-Oststadt-änderte"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-nicht-jeder-über-den-Hauptbahnhof-Hannover-weiß/Wie-die-U-Bahn-das-Image-der-Oststadt-änderte</id>
<updated>2017-02-01T17:09:17+01:00</updated>
<content>Der Raschplatz auf der Rückseite des Bahnhofs und das dazugehörige Viertel galten lange als verpönt: "Hinterm Bahnhof wohnt man nicht" lautete noch bis in die 1970er Jahre das Motto vieler Hannoveraner. </content>
</entry>
</feed>