Universum-Lichtspiele: Opfer der Lister Meilehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-ehemalige-Kinos-in-Hannover,-die-Geschichte-gemacht-haben/Universum-Lichtspiele-Opfer-der-Lister-Meile2017-02-16T16:16:14+01:00Universum-Lichtspiele: Opfer der Lister MeileHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-ehemalige-Kinos-in-Hannover,-die-Geschichte-gemacht-haben/Universum-Lichtspiele-Opfer-der-Lister-Meile2017-02-16T16:16:14+01:001919 eröffnet das Kino mit anfänglich 227 Sitzplätzen im ehemaligen Tanz- und Gartenlokal "Burghof" in einem Hinterhof an der heutigen Lister Meile 35a nicht weit entfernt vom Weißekreuzplatz in der Oststadt von Hannover. Bis zum Bau der U-Bahn und der Umwandlung eines Teils der ehemaligen Landstraße von Hannover nach Celle in eine fußgängerfreundliche Einkaufsstraße zu Beginn der 1970er Jahre lautete die Adresse Alte Celler Heerstraße 38. Aber da waren die Tage des hübschen Hof-Theaters bereits gezählt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Universum-Lichtspiele: Opfer der Lister Meile</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-ehemalige-Kinos-in-Hannover,-die-Geschichte-gemacht-haben/Universum-Lichtspiele-Opfer-der-Lister-Meile"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-ehemalige-Kinos-in-Hannover,-die-Geschichte-gemacht-haben/Universum-Lichtspiele-Opfer-der-Lister-Meile</id>
<updated>2017-02-16T16:16:14+01:00</updated>
<entry>
<title>Universum-Lichtspiele: Opfer der Lister Meile</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-ehemalige-Kinos-in-Hannover,-die-Geschichte-gemacht-haben/Universum-Lichtspiele-Opfer-der-Lister-Meile"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-ehemalige-Kinos-in-Hannover,-die-Geschichte-gemacht-haben/Universum-Lichtspiele-Opfer-der-Lister-Meile</id>
<updated>2017-02-16T16:16:14+01:00</updated>
<content>1919 eröffnet das Kino mit anfänglich 227 Sitzplätzen im ehemaligen Tanz- und Gartenlokal "Burghof" in einem Hinterhof an der heutigen Lister Meile 35a nicht weit entfernt vom Weißekreuzplatz in der Oststadt von Hannover. Bis zum Bau der U-Bahn und der Umwandlung eines Teils der ehemaligen Landstraße von Hannover nach Celle in eine fußgängerfreundliche Einkaufsstraße zu Beginn der 1970er Jahre lautete die Adresse Alte Celler Heerstraße 38. Aber da waren die Tage des hübschen Hof-Theaters bereits gezählt.</content>
</entry>
</feed>