<title>Klaus-Bahlsen-Brunnen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brunnen-in-Hannover,-die-einfach-erfrischend-sind/Klaus-Bahlsen-Brunnen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Brunnen-in-Hannover,-die-einfach-erfrischend-sind/Klaus-Bahlsen-Brunnen</id>
<updated>2017-03-13T16:34:27+01:00</updated>
<content>Das sprudelnde Kunstwerk auf dem Platz der Menschenrechte (ehemals Trammplatz) gestaltete der Düsseldorfer Künstler Ludger Gerdes. Der Brunnen „liegt“ förmlich vor dem Neuen Rathaus von Hannover – wie ein kugelrundes und in der Mitte schräg zerschnittenes Schachbrett mit zwei sechs Meter hohen Fontänen und einem Ring aus elf polierten Granitblöcken.</content>