Aktuelles aus den Beratungsstellenhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen2021-04-08T17:43:39+02:00Region bietet Telefonsprechstunden für Familien anHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Region-bietet-Telefonsprechstunden-für-Familien-an2021-04-08T17:43:39+02:00Erweiterte Telefonberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche – denn durch Homeschooling, Kontakteinschränkungen, finanzielle Sorgen und Einsamkeit ist die Palette der Belastungen und Schwierigkeiten für Familien nach wie vor groß.Getrennt – aber gemeinsam Eltern seinHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Getrennt-–-aber-gemeinsam-Eltern-sein2020-05-26T13:36:49+02:00Was hilft, damit Kommunikation gut gelingt?Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern in TrennungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Kinder-im-Blick-–-ein-Kurs-für-Eltern-in-Trennung2018-09-04T15:47:18+02:00Das Kursangebot "Kinder im Blick" ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungseltern von der Ludwig-Maximilian-Universität München und dem Familien-Notruf München e.V. entwickelt wurde.Gruppenangebot für Kinder von getrennten lebenden ElternHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Gruppenangebot-für-Kinder-von-getrennten-lebenden-Eltern2018-08-10T17:36:38+02:00Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren.Beratung und Unterstützung für Eltern, Kinder und JugendlicheHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Beratung-und-Unterstützung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche2017-03-16T13:59:05+01:00Bei Krisen oder Konflikten auf dem Weg von der Schwangerschaft und Geburt bis zum Erwachsen sein kann professionelle Unterstützung hilfreich sein. Die Fachleute der Beratungsstellen helfen kostenfrei und vertraulich.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Aktuelles aus den Beratungsstellen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen</id>
<updated>2021-04-08T17:43:39+02:00</updated>
<entry>
<title>Region bietet Telefonsprechstunden für Familien an</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Region-bietet-Telefonsprechstunden-für-Familien-an"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Region-bietet-Telefonsprechstunden-für-Familien-an</id>
<updated>2021-04-08T17:43:39+02:00</updated>
<content>Erweiterte Telefonberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche – denn durch Homeschooling, Kontakteinschränkungen, finanzielle Sorgen und Einsamkeit ist die Palette der Belastungen und Schwierigkeiten für Familien nach wie vor groß.</content>
</entry>
<entry>
<title>Getrennt – aber gemeinsam Eltern sein</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Getrennt-–-aber-gemeinsam-Eltern-sein"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Getrennt-–-aber-gemeinsam-Eltern-sein</id>
<updated>2020-05-26T13:36:49+02:00</updated>
<content>Was hilft, damit Kommunikation gut gelingt?</content>
</entry>
<entry>
<title>Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern in Trennung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Kinder-im-Blick-–-ein-Kurs-für-Eltern-in-Trennung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Kinder-im-Blick-–-ein-Kurs-für-Eltern-in-Trennung</id>
<updated>2018-09-04T15:47:18+02:00</updated>
<content>Das Kursangebot "Kinder im Blick" ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungseltern von der Ludwig-Maximilian-Universität München und dem Familien-Notruf München e.V. entwickelt wurde.</content>
</entry>
<entry>
<title>Gruppenangebot für Kinder von getrennten lebenden Eltern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Gruppenangebot-für-Kinder-von-getrennten-lebenden-Eltern"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Gruppenangebot-für-Kinder-von-getrennten-lebenden-Eltern</id>
<updated>2018-08-10T17:36:38+02:00</updated>
<content>Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren.</content>
</entry>
<entry>
<title>Beratung und Unterstützung für Eltern, Kinder und Jugendliche</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Beratung-und-Unterstützung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterstützung/Beratung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Beratung-und-Unterstützung-für-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche</id>
<updated>2017-03-16T13:59:05+01:00</updated>
<content>Bei Krisen oder Konflikten auf dem Weg von der Schwangerschaft und Geburt bis zum Erwachsen sein kann professionelle Unterstützung hilfreich sein. Die Fachleute der Beratungsstellen helfen kostenfrei und vertraulich.</content>
</entry>
</feed>