<title>Phänomen Salafismus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Buchholz-Kleefeld/Den-Stadtbezirk-mitgestalten/Gremien-im-Stadtbezirk/Präventionsrat-Buchholz-Kleefeld/Phänomen-Salafismus"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Buchholz-Kleefeld/Den-Stadtbezirk-mitgestalten/Gremien-im-Stadtbezirk/Präventionsrat-Buchholz-Kleefeld/Phänomen-Salafismus</id>
<updated>2017-08-23T09:57:21+02:00</updated>
<content>Am 24. März 2017 richteten die beiden Gremien Integrationsbeirat und Präventionsrat Buchholz-Kleefeld für pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Familienzentren, Schulen und Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk einen ganztägigen Fachtag aus. Rund 50 Personen folgten der Einladung und nahmen an der moderierten Veranstaltung in der IGS Roderbruch teil.</content>