<title>Region lässt weitere Entwässerungsgräben schließen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Moorentwicklungsprojekte/%22Totes-Moor%22/Region-lässt-weitere-Entwässerungsgräben-schließen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Moorentwicklungsprojekte/%22Totes-Moor%22/Region-lässt-weitere-Entwässerungsgräben-schließen</id>
<updated>2018-09-03T16:30:19+02:00</updated>
<content>Nasse Moore sind gut für den Klimaschutz und den Wasserstand des Steinhuder Meeres. Doch der trockenheiße Sommer 2018 ist auch für die Moore ein Problem. Vor allem in den Bereichen, die noch von Gräben entwässert werden, fehlt nun das Wasser, das im Winter abgeleitet wurde.</content>