Stabsstelle Integration und Teilhabehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe2025-04-28T15:21:04+02:00استشارة توجيهية للمهاجرين في منطقة هانوفرHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover/استشارة-توجيهية-للمهاجرين-في-منطقة-هانوفر2025-04-28T15:21:04+02:00أين أجد دورة لتعلم اللغة الألمانية؟ مَنْ يُساعدني في الإجابة على الاستفسارات المتعلقة بالإقامة وإجراءات اللجوء في ألمانيا؟ كيف أجد مكانًا لطفلي في مركز رعاية نهارية للأطفال)حضانة (أو في المدرسة المناسبة؟هذه أسئلة معتادة يطرحها المهاجرون عند وصولهم إلى منطقة هانوفر. Aus Koordinierungsstelle wird Stabsstelle – Stärkung der Relevanz von Integration und Teilhabe in der RegionHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Aus-Koordinierungsstelle-wird-Stabsstelle-–-Stärkung-der-Relevanz-von-Integration-und-Teilhabe-in-der-Region2024-12-18T15:05:31+01:00Aus der Koordinierungsstelle wird die Stabsstelle Integration und Teilhabe.Auftakt Regionsfonds 2024Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Auftakt-Regionsfonds-20242024-05-21T15:57:31+02:00Regionsfonds feierte 15-jähriges Jubiläum.Antworten auf häufig gestellte FragenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Antworten-auf-häufig-gestellte-Fragen2024-03-26T11:28:25+01:00zum Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe.Die Jury Regionsfonds für Vielfalt und TeilhabeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Die-Jury-Regionsfonds-für-Vielfalt-und-Teilhabe2022-12-06T08:53:25+01:00Die Jury entscheidet im allgemeinen Verfahren des Regionsfonds über die Vorschläge, die der Regionspolitik zur Förderung vorgelegt werden.Bericht zum IntegrationskonzeptHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Meldungen-für-die-Bühne/Bericht-zum-Integrationskonzept2021-02-09T15:12:43+01:00Der Bericht gibt eine Übersicht über fast 130 Maßnahmen für mehr Zusammenhalt und Vielfalt.Integrationskonzept für die Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Integrationskonzept-für-die-Region-Hannover2021-02-09T10:52:42+01:00Teilhabe von Menschen mit ZuwanderungsgeschichteOrientierungsberatung für Zugewanderte in der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover2020-07-31T12:43:55+02:00Wo finde ich einen Deutschkurs? Wer hilft mir bei Fragen zum Aufenthalt in Deutschland und zum Asylverfahren? Wie finde ich einen Kindergarten oder die richtige Schule für meine Kinder?
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Stabsstelle Integration und Teilhabe</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe</id>
<updated>2025-04-28T15:21:04+02:00</updated>
<entry>
<title>استشارة توجيهية للمهاجرين في منطقة هانوفر</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover/استشارة-توجيهية-للمهاجرين-في-منطقة-هانوفر"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover/استشارة-توجيهية-للمهاجرين-في-منطقة-هانوفر</id>
<updated>2025-04-28T15:21:04+02:00</updated>
<content>أين أجد دورة لتعلم اللغة الألمانية؟ مَنْ يُساعدني في الإجابة على الاستفسارات المتعلقة بالإقامة وإجراءات اللجوء في ألمانيا؟ كيف أجد مكانًا لطفلي في مركز رعاية نهارية للأطفال)حضانة (أو في المدرسة المناسبة؟هذه أسئلة معتادة يطرحها المهاجرون عند وصولهم إلى منطقة هانوفر. </content>
</entry>
<entry>
<title>Aus Koordinierungsstelle wird Stabsstelle – Stärkung der Relevanz von Integration und Teilhabe in der Region</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Aus-Koordinierungsstelle-wird-Stabsstelle-–-Stärkung-der-Relevanz-von-Integration-und-Teilhabe-in-der-Region"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Aus-Koordinierungsstelle-wird-Stabsstelle-–-Stärkung-der-Relevanz-von-Integration-und-Teilhabe-in-der-Region</id>
<updated>2024-12-18T15:05:31+01:00</updated>
<content>Aus der Koordinierungsstelle wird die Stabsstelle Integration und Teilhabe.</content>
</entry>
<entry>
<title>Auftakt Regionsfonds 2024</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Auftakt-Regionsfonds-2024"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Auftakt-Regionsfonds-2024</id>
<updated>2024-05-21T15:57:31+02:00</updated>
<content>Regionsfonds feierte 15-jähriges Jubiläum.</content>
</entry>
<entry>
<title>Antworten auf häufig gestellte Fragen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Antworten-auf-häufig-gestellte-Fragen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Antworten-auf-häufig-gestellte-Fragen</id>
<updated>2024-03-26T11:28:25+01:00</updated>
<content>zum Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Jury Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Die-Jury-Regionsfonds-für-Vielfalt-und-Teilhabe"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Regionsfonds-Vielfalt-und-Teilhabe/Die-Jury-Regionsfonds-für-Vielfalt-und-Teilhabe</id>
<updated>2022-12-06T08:53:25+01:00</updated>
<content>Die Jury entscheidet im allgemeinen Verfahren des Regionsfonds über die Vorschläge, die der Regionspolitik zur Förderung vorgelegt werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Bericht zum Integrationskonzept</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Meldungen-für-die-Bühne/Bericht-zum-Integrationskonzept"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Meldungen-für-die-Bühne/Bericht-zum-Integrationskonzept</id>
<updated>2021-02-09T15:12:43+01:00</updated>
<content>Der Bericht gibt eine Übersicht über fast 130 Maßnahmen für mehr Zusammenhalt und Vielfalt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Integrationskonzept für die Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Integrationskonzept-für-die-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Integrationskonzept-für-die-Region-Hannover</id>
<updated>2021-02-09T10:52:42+01:00</updated>
<content>Teilhabe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte</content>
</entry>
<entry>
<title>Orientierungsberatung für Zugewanderte in der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2020-07-31T12:43:55+02:00</updated>
<content>Wo finde ich einen Deutschkurs? Wer hilft mir bei Fragen zum Aufenthalt in Deutschland und zum Asylverfahren? Wie finde ich einen Kindergarten oder die richtige Schule für meine Kinder?</content>
</entry>
</feed>