Kampf­mittel­beseitigung in der Landes­haupt­stadthttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt2020-09-02T15:22:40+02:00Alle Downloads im ÜberblickHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Alle-Downloads-im-Überblick2020-09-02T15:22:40+02:00Hier finden Sie Flyer und Vorlagen zum DownloadenBerichte zu Kampfmittelbeseitigungen in der LandeshauptstadtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Berichte-zu-Kampfmittelbeseitigungen-in-der-Landeshauptstadt2019-12-16T22:47:56+01:00Hier finden Sie die Berichterstattung über die Kampfmittelbeseitigungen in der Landeshauptstadt.Verfahrensweisen bei Schäden infolge einer SprengungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verfahrensweisen-bei-Schäden-infolge-einer-Sprengung2018-02-25T23:47:02+01:00Bei einem Fund von Bombenblindgängern müssen diese vor Ort entschärft oder gesprengt werden, da ein Transport der Bombe mit intakten Zünder zu gefährlich ist. Ausschlaggebend für die Art und Weise der Unschädlichmachung einer Bombe ist der Zünder.Blindgängerverdachtspunkte und SondierungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Blindgängerverdachtspunkte-und-Sondierungen2018-02-25T23:03:12+01:00Der Ablauf von der Gefahrenerforschung über einen Kampfmittelverdacht bis zur Entschärfung oder möglichen Sprengung. Hier finden Sie auch den Flyer mit allen Informationen für betroffene Eigentümer von Grundstücken zum Herunterladen.Häufig gestellte FragenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Häufig-gestellte-Fragen2018-02-25T22:20:49+01:00Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.Verdachtsflächen und BauvorhabenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verdachtsflächen-und-Bauvorhaben2018-02-25T21:13:51+01:00Bei sämtlichen Erdarbeiten in kampfmittelverdächtigen Flächen besteht - unabhängig von deren Genehmigungspflicht - das (Rest-) Risiko, auf ein Kampfmittel zu treffen.Kampfmittelbeseitigungen und EvakuierungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Kampfmittelbeseitigungen-und-Evakuierungen2018-02-25T20:55:33+01:00Die Landeshauptstadt Hannover ist als Gefahrenabwehrbehörde verantwortlich für die Kampfmittelbeseitigung im Stadtgebiet. Der Fachbereich Feuerwehr ist als zuständige Stelle der Stadtverwaltung bestrebt, die Unannehmlichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger, die Firmen und den Verkehr so gering wie möglich zu halten.Verhalten bei KampfmittelfundenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verhalten-bei-Kampfmittelfunden2018-02-25T20:30:27+01:00Kampfmittel verlieren im Laufe der Jahre nicht an Gefährlichkeit! Alter und Korrosionseinwirkung können die Gefährlichkeit von Fundmunition sogar noch erhöhen. Darum sind Munition oder munitionsähnliche Fundgegenstände mit besonderer Vorsicht zu begegnen. Sie sollten auf keinen Fall berührt oder untersucht werden. Dies könnte schwere Folgen für den Finder haben.Ansprechpartner für Kampfmittel und deren BeseitigungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Ansprechpartner-für-Kampfmittel-und-deren-Beseitigung2018-02-25T19:46:21+01:00Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen das Sachgebiet 37.26 – Sondereinsatzplanung und Kampfmittelbeseitigung zur Verfügung.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Kampf­mittel­beseitigung in der Landes­haupt­stadt</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt</id>
<updated>2020-09-02T15:22:40+02:00</updated>
<entry>
<title>Alle Downloads im Überblick</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Alle-Downloads-im-Überblick"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Alle-Downloads-im-Überblick</id>
<updated>2020-09-02T15:22:40+02:00</updated>
<content>Hier finden Sie Flyer und Vorlagen zum Downloaden</content>
</entry>
<entry>
<title>Berichte zu Kampfmittelbeseitigungen in der Landeshauptstadt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Berichte-zu-Kampfmittelbeseitigungen-in-der-Landeshauptstadt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Berichte-zu-Kampfmittelbeseitigungen-in-der-Landeshauptstadt</id>
<updated>2019-12-16T22:47:56+01:00</updated>
<content>Hier finden Sie die Berichterstattung über die Kampfmittelbeseitigungen in der Landeshauptstadt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Verfahrensweisen bei Schäden infolge einer Sprengung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verfahrensweisen-bei-Schäden-infolge-einer-Sprengung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verfahrensweisen-bei-Schäden-infolge-einer-Sprengung</id>
<updated>2018-02-25T23:47:02+01:00</updated>
<content>Bei einem Fund von Bombenblindgängern müssen diese vor Ort entschärft oder gesprengt werden, da ein Transport der Bombe mit intakten Zünder zu gefährlich ist. Ausschlaggebend für die Art und Weise der Unschädlichmachung einer Bombe ist der Zünder.</content>
</entry>
<entry>
<title>Blindgängerverdachtspunkte und Sondierungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Blindgängerverdachtspunkte-und-Sondierungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Blindgängerverdachtspunkte-und-Sondierungen</id>
<updated>2018-02-25T23:03:12+01:00</updated>
<content>Der Ablauf von der Gefahrenerforschung über einen Kampfmittelverdacht bis zur Entschärfung oder möglichen Sprengung. Hier finden Sie auch den Flyer mit allen Informationen für betroffene Eigentümer von Grundstücken zum Herunterladen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Häufig gestellte Fragen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Häufig-gestellte-Fragen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Häufig-gestellte-Fragen</id>
<updated>2018-02-25T22:20:49+01:00</updated>
<content>Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Verdachtsflächen und Bauvorhaben</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verdachtsflächen-und-Bauvorhaben"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verdachtsflächen-und-Bauvorhaben</id>
<updated>2018-02-25T21:13:51+01:00</updated>
<content>Bei sämtlichen Erdarbeiten in kampfmittelverdächtigen Flächen besteht - unabhängig von deren Genehmigungspflicht - das (Rest-) Risiko, auf ein Kampfmittel zu treffen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kampfmittelbeseitigungen und Evakuierungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Kampfmittelbeseitigungen-und-Evakuierungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Kampfmittelbeseitigungen-und-Evakuierungen</id>
<updated>2018-02-25T20:55:33+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover ist als Gefahrenabwehrbehörde verantwortlich für die Kampfmittelbeseitigung im Stadtgebiet. Der Fachbereich Feuerwehr ist als zuständige Stelle der Stadtverwaltung bestrebt, die Unannehmlichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger, die Firmen und den Verkehr so gering wie möglich zu halten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Verhalten bei Kampfmittelfunden</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verhalten-bei-Kampfmittelfunden"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Verhalten-bei-Kampfmittelfunden</id>
<updated>2018-02-25T20:30:27+01:00</updated>
<content>Kampfmittel verlieren im Laufe der Jahre nicht an Gefährlichkeit! Alter und Korrosionseinwirkung können die Gefährlichkeit von Fundmunition sogar noch erhöhen. Darum sind Munition oder munitionsähnliche Fundgegenstände mit besonderer Vorsicht zu begegnen. Sie sollten auf keinen Fall berührt oder untersucht werden. Dies könnte schwere Folgen für den Finder haben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ansprechpartner für Kampfmittel und deren Beseitigung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Ansprechpartner-für-Kampfmittel-und-deren-Beseitigung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Standorte/Über-uns/Kampf­mittel­beseitigung-in-der-Landes­haupt­stadt/Ansprechpartner-für-Kampfmittel-und-deren-Beseitigung</id>
<updated>2018-02-25T19:46:21+01:00</updated>
<content>Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen das Sachgebiet 37.26 – Sondereinsatzplanung und Kampfmittelbeseitigung zur Verfügung.</content>
</entry>
</feed>