Haltestellen, die die Busse 100/200 zur Erlebnislinie machenhttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen2018-08-01T15:09:28+02:00ChristuskircheHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Christuskirche2018-08-01T15:09:28+02:00Nächster Halt: Christuskirche. Am Kopfende des Engelbosteler Damms, kurz E-Damm, gelegen, lässt sich von hier hervorragend eine Erkundungstour durch die Nordstadt beginnen.Königsworther PlatzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Königsworther-Platz2018-08-01T13:59:43+02:00Studentisch oder königlich? An der siebten Station treffen diese beiden Welten aufeinander. Nicht nur, weil das ehemalige Welfenschloss heute das Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover ist, sondern auch weil sich an der Station der Conti-Campus und die Herrenhäuser Allee gegenüberliegen.Am KüchengartenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Am-Küchengarten2018-07-12T17:45:54+02:00Am sechsten Stopp Am Küchengarten kann man in den quirligen Stadtteil Linden eintauchen. Zwei Touren bieten sich hier an, um Linden-Mitte oder Linden-Nord zu erkunden.Zur SternwarteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Zur-Sternwarte2018-07-11T16:37:41+02:00Von der Calenberger Neustadt geht es mit dem nächsten Halt direkt auf den Lindener Berg und damit direkt auf die Grenze zwischen Linden Süd und Linden Mitte.StadionbadHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Stadionbad2018-07-11T15:45:27+02:00Und Action: An unserer vierten Stadion stehen neben der HDI-Arena, dem Stadionbad und dem Sportleistungszentrum auch die Swiss-Life-Hall und die Gilde-Parkbühne.Maschsee / SprengelmuseumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Maschsee-Sprengelmuseum2018-07-11T15:19:03+02:00Schon die Busstation Maschsee / Sprengelmuseum ist ein echter Hingucker. Mit einem Dach in Form einer Walflosse ist die Station Teil des als "Busstops" bekannten Kunstprojekts, worin international renommierte Designer die Wartehäuschen nach ihren Vorstellungen gestalteten. Die Walflos stammt von Heike Mühlhaus aus dem Jahr 1994.Rathaus/BleichenstraßeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Rathaus-Bleichenstraße2018-07-11T14:59:03+02:00Stopp Nummer 2 ist selbstverständlich das Neue Rathaus. Es zählt nicht nur zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sondern sicherlich auch zu den am häufigsten fotografierten Gebäuden Hannovers.KröpckeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Kröpcke2018-07-11T14:19:33+02:00Start- und Endpunkt unserer Rundfahrt mit dem Stadtbus ist der Kröpcke im Herzen der Stadt. Er markiert nicht nur das Zentrum der City und beherbergt die größte U-Bahnstation, auch finden sich hier einige Sehenswürdigkeiten und Restaurants, die noch nicht jeder kennt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Haltestellen, die die Busse 100/200 zur Erlebnislinie machen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen</id>
<updated>2018-08-01T15:09:28+02:00</updated>
<entry>
<title>Christuskirche</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Christuskirche"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Christuskirche</id>
<updated>2018-08-01T15:09:28+02:00</updated>
<content>Nächster Halt: Christuskirche. Am Kopfende des Engelbosteler Damms, kurz E-Damm, gelegen, lässt sich von hier hervorragend eine Erkundungstour durch die Nordstadt beginnen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Königsworther Platz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Königsworther-Platz"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Königsworther-Platz</id>
<updated>2018-08-01T13:59:43+02:00</updated>
<content>Studentisch oder königlich? An der siebten Station treffen diese beiden Welten aufeinander. Nicht nur, weil das ehemalige Welfenschloss heute das Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover ist, sondern auch weil sich an der Station der Conti-Campus und die Herrenhäuser Allee gegenüberliegen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Am Küchengarten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Am-Küchengarten"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Am-Küchengarten</id>
<updated>2018-07-12T17:45:54+02:00</updated>
<content>Am sechsten Stopp Am Küchengarten kann man in den quirligen Stadtteil Linden eintauchen. Zwei Touren bieten sich hier an, um Linden-Mitte oder Linden-Nord zu erkunden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Zur Sternwarte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Zur-Sternwarte"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Zur-Sternwarte</id>
<updated>2018-07-11T16:37:41+02:00</updated>
<content>Von der Calenberger Neustadt geht es mit dem nächsten Halt direkt auf den Lindener Berg und damit direkt auf die Grenze zwischen Linden Süd und Linden Mitte.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadionbad</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Stadionbad"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Stadionbad</id>
<updated>2018-07-11T15:45:27+02:00</updated>
<content>Und Action: An unserer vierten Stadion stehen neben der HDI-Arena, dem Stadionbad und dem Sportleistungszentrum auch die Swiss-Life-Hall und die Gilde-Parkbühne.</content>
</entry>
<entry>
<title>Maschsee / Sprengelmuseum</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Maschsee-Sprengelmuseum"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Maschsee-Sprengelmuseum</id>
<updated>2018-07-11T15:19:03+02:00</updated>
<content>Schon die Busstation Maschsee / Sprengelmuseum ist ein echter Hingucker. Mit einem Dach in Form einer Walflosse ist die Station Teil des als "Busstops" bekannten Kunstprojekts, worin international renommierte Designer die Wartehäuschen nach ihren Vorstellungen gestalteten. Die Walflos stammt von Heike Mühlhaus aus dem Jahr 1994.</content>
</entry>
<entry>
<title>Rathaus/Bleichenstraße</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Rathaus-Bleichenstraße"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Rathaus-Bleichenstraße</id>
<updated>2018-07-11T14:59:03+02:00</updated>
<content>Stopp Nummer 2 ist selbstverständlich das Neue Rathaus. Es zählt nicht nur zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sondern sicherlich auch zu den am häufigsten fotografierten Gebäuden Hannovers.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kröpcke</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Kröpcke"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Haltestellen,-die-die-Busse-100-200-zur-Erlebnislinie-machen/Kröpcke</id>
<updated>2018-07-11T14:19:33+02:00</updated>
<content>Start- und Endpunkt unserer Rundfahrt mit dem Stadtbus ist der Kröpcke im Herzen der Stadt. Er markiert nicht nur das Zentrum der City und beherbergt die größte U-Bahnstation, auch finden sich hier einige Sehenswürdigkeiten und Restaurants, die noch nicht jeder kennt.</content>
</entry>
</feed>