<title>„Jack The Ripper's London Tavern“ am Kröpcke</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Geheimnisse-in-Hannovers-Untergrund/„Jack-The-Ripper%27s-London-Tavern“-am-Kröpcke"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Geheimnisse-in-Hannovers-Untergrund/„Jack-The-Ripper%27s-London-Tavern“-am-Kröpcke</id>
<updated>2018-08-08T17:03:03+02:00</updated>
<content>Die Londoner Taverne im jahrhundertealten Kreuzgewölbe unterm Kröpcke ist – wie Jack es eben mochte – verwinkelt und schummrig beleuchtet. Doch von außen deutet so gar nichts auf den beliebten Underground-Pub mit Kopfsteinpflaster und Laternen, die an das düstere London des 19. Jahrhunderts erinnern, in dem The Ripper damals sein mörderisches Unwesen trieb.</content>