Besondere Orte der (Garten-)Region Hannoverhttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover2019-06-20T15:19:38+02:00Gutspark Untergut LentheHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Gutspark-Untergut-Lenthe2019-06-20T15:19:38+02:00Mit Süntelbuche als grünem DomGutspark EckerdeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Gutspark-Eckerde2019-06-20T15:09:05+02:00Was für ein Ort für ein Ensemble mit Gesang und Musik – die "Oper auf dem Lande" ist im Gutspark der Höhepunkt des Jahres, und das schon seit 2008. Es ist ein Opernfest im Grünen für die ganze Familie. Friedenshain IsernhagenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Friedenshain-Isernhagen2019-06-18T14:59:31+02:00Denkmalgeschützter Park, der (leider) nur zu besonderen Gelegenheiten geöffnet wirdPark Klinikum WahrendorffHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Park-Klinikum-Wahrendorff2019-05-23T09:56:37+02:00Mitten in der Eichenallee steht eine rote Stahltür. „Privatpark. Betreten erlaubt“, steht darauf. Gäste schmunzeln, denn sie sind ja schon drin, im frei zugänglichen Park am Stammsitz des Klinikums Wahrendorff in Ilten.Kloster MarienwerderHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Marienwerder2014-12-05T11:08:28+01:00Das Kloster Marienwerder ist eins von fünf der Calenberger Klöster und wurde als Augustinerinnenkloster im Stadtteil Marienwerder im Nordwesten von Hannover Ende des 12. Jahrhunderts errichtet. Kloster MarienseeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Mariensee2014-12-05T11:07:50+01:00Das Kloster Mariensee liegt am Ortsrand von Mariensee und geht auf eine Stiftung aus dem 13. Jahrhundert zurück.Kloster WülfinghausenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Wülfinghausen2014-12-05T11:07:21+01:00Im Jahr 1236 wurde in Wülfinghausen, einem Ortsteil von Springe, ein kleines Augustinerinnenkloster gegründet.Kloster BarsinghausenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Barsinghausen2012-10-18T16:35:04+02:00Erleben Sie die wohltuende Mischung aus klösterlicher Einkehr und kulturellem Angebot.Von-Alten-MausoleumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Von-Alten-Mausoleum2008-04-24T10:30:22+02:00Erinnerung an vergangenen Wohlstand, entworfen von Georg Ludwig Friedrich Laves, ausgeführt von Conrad Wilhelm Hase.Kloster WennigsenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Wennigsen2006-09-04T04:00:00+02:00Besuchen Sie die Klosterkirche in Wennigsen. Regelmäßig finden hier Konzerte statt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Besondere Orte der (Garten-)Region Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover</id>
<updated>2019-06-20T15:19:38+02:00</updated>
<entry>
<title>Gutspark Untergut Lenthe</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Gutspark-Untergut-Lenthe"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Gutspark-Untergut-Lenthe</id>
<updated>2019-06-20T15:19:38+02:00</updated>
<content>Mit Süntelbuche als grünem Dom</content>
</entry>
<entry>
<title>Gutspark Eckerde</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Gutspark-Eckerde"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Gutspark-Eckerde</id>
<updated>2019-06-20T15:09:05+02:00</updated>
<content>Was für ein Ort für ein Ensemble mit Gesang und Musik – die "Oper auf dem Lande" ist im Gutspark der Höhepunkt des Jahres, und das schon seit 2008. Es ist ein Opernfest im Grünen für die ganze Familie. </content>
</entry>
<entry>
<title>Friedenshain Isernhagen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Friedenshain-Isernhagen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Friedenshain-Isernhagen</id>
<updated>2019-06-18T14:59:31+02:00</updated>
<content>Denkmalgeschützter Park, der (leider) nur zu besonderen Gelegenheiten geöffnet wird</content>
</entry>
<entry>
<title>Park Klinikum Wahrendorff</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Park-Klinikum-Wahrendorff"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Park-Klinikum-Wahrendorff</id>
<updated>2019-05-23T09:56:37+02:00</updated>
<content>Mitten in der Eichenallee steht eine rote Stahltür. „Privatpark. Betreten erlaubt“, steht darauf. Gäste schmunzeln, denn sie sind ja schon drin, im frei zugänglichen Park am Stammsitz des Klinikums Wahrendorff in Ilten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kloster Marienwerder</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Marienwerder"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Marienwerder</id>
<updated>2014-12-05T11:08:28+01:00</updated>
<content>Das Kloster Marienwerder ist eins von fünf der Calenberger Klöster und wurde als Augustinerinnenkloster im Stadtteil Marienwerder im Nordwesten von Hannover Ende des 12. Jahrhunderts errichtet. </content>
</entry>
<entry>
<title>Kloster Mariensee</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Mariensee"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Mariensee</id>
<updated>2014-12-05T11:07:50+01:00</updated>
<content>Das Kloster Mariensee liegt am Ortsrand von Mariensee und geht auf eine Stiftung aus dem 13. Jahrhundert zurück.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kloster Wülfinghausen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Wülfinghausen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Wülfinghausen</id>
<updated>2014-12-05T11:07:21+01:00</updated>
<content>Im Jahr 1236 wurde in Wülfinghausen, einem Ortsteil von Springe, ein kleines Augustinerinnenkloster gegründet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kloster Barsinghausen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Barsinghausen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Barsinghausen</id>
<updated>2012-10-18T16:35:04+02:00</updated>
<content>Erleben Sie die wohltuende Mischung aus klösterlicher Einkehr und kulturellem Angebot.</content>
</entry>
<entry>
<title>Von-Alten-Mausoleum</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Von-Alten-Mausoleum"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Von-Alten-Mausoleum</id>
<updated>2008-04-24T10:30:22+02:00</updated>
<content>Erinnerung an vergangenen Wohlstand, entworfen von Georg Ludwig Friedrich Laves, ausgeführt von Conrad Wilhelm Hase.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kloster Wennigsen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Wennigsen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Gärten-genießen/Besondere-Orte-der-Garten-Region-Hannover/Kloster-Wennigsen</id>
<updated>2006-09-04T04:00:00+02:00</updated>
<content>Besuchen Sie die Klosterkirche in Wennigsen. Regelmäßig finden hier Konzerte statt.</content>
</entry>
</feed>