Zur Geschichte des Neuen Rathauseshttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses2019-10-23T13:30:25+02:00Vorgeschichte: Vom Alten zum Neuen RathausHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Vorgeschichte-Vom-Alten-zum-Neuen-Rathaus2019-10-23T13:30:25+02:00Eine Stadt braucht ein Rathaus. Und eine Stadt, die rapide wächst, braucht ein größeres Rathaus. Geschichte des Neuen RathausesHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Geschichte-des-Neuen-Rathauses2019-10-23T13:23:52+02:00Wie Hannover zu diesem einmaligen, mit einer Kuppel bekrönten Rathausbau gekommen ist, den viele Touristen auf dem ersten Blick irrtümlich für das Schloss halten. Das Rathaus und seine ZeitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Das-Rathaus-und-seine-Zeit2019-10-23T13:17:15+02:00Das Rathaus ist als Baudenkmal und steinernes Zeugnis der wilhelminischen Ära anerkannt. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Zur Geschichte des Neuen Rathauses</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses</id>
<updated>2019-10-23T13:30:25+02:00</updated>
<entry>
<title>Vorgeschichte: Vom Alten zum Neuen Rathaus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Vorgeschichte-Vom-Alten-zum-Neuen-Rathaus"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Vorgeschichte-Vom-Alten-zum-Neuen-Rathaus</id>
<updated>2019-10-23T13:30:25+02:00</updated>
<content>Eine Stadt braucht ein Rathaus. Und eine Stadt, die rapide wächst, braucht ein größeres Rathaus. </content>
</entry>
<entry>
<title>Geschichte des Neuen Rathauses</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Geschichte-des-Neuen-Rathauses"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Geschichte-des-Neuen-Rathauses</id>
<updated>2019-10-23T13:23:52+02:00</updated>
<content>Wie Hannover zu diesem einmaligen, mit einer Kuppel bekrönten Rathausbau gekommen ist, den viele Touristen auf dem ersten Blick irrtümlich für das Schloss halten. </content>
</entry>
<entry>
<title>Das Rathaus und seine Zeit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Das-Rathaus-und-seine-Zeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Das-Neue-Rathaus-im-Detail/Zur-Geschichte-des-Neuen-Rathauses/Das-Rathaus-und-seine-Zeit</id>
<updated>2019-10-23T13:17:15+02:00</updated>
<content>Das Rathaus ist als Baudenkmal und steinernes Zeugnis der wilhelminischen Ära anerkannt. </content>
</entry>
</feed>