Auf dem Weg zur plastikfreien Schulehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule2019-10-23T14:07:39+02:00Auf dem Weg zur plastikfreien SchuleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule2019-10-23T14:07:39+02:00In der Schule sind viele Produkte aus Kunststoff zu finden. Unterrichtsmaterialien gehören ebenso dazu wie das Mobiliar oder Verpackungen am Kiosk.Schüler*innen suchen nach Alternativen für PlastikHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule/Schüler*innen-suchen-nach-Alternativen-für-Plastik2019-10-23T14:00:58+02:00Im Rahmen einer Projektwoche unter dem Titel "Mensch und Natur - Natur des Menschen" der Elsa-Brändström-Schule gingen 27 Schüler*innen des 7. Jahrgangs mit ihren Lehrkräften Laura Omayrat und Matthias Christel am 22. Oktober am Maschsee und in der Eilenriede auf die Suche nach Abfall. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Auf dem Weg zur plastikfreien Schule</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule</id>
<updated>2019-10-23T14:07:39+02:00</updated>
<entry>
<title>Auf dem Weg zur plastikfreien Schule</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule</id>
<updated>2019-10-23T14:07:39+02:00</updated>
<content>In der Schule sind viele Produkte aus Kunststoff zu finden. Unterrichtsmaterialien gehören ebenso dazu wie das Mobiliar oder Verpackungen am Kiosk.</content>
</entry>
<entry>
<title>Schüler*innen suchen nach Alternativen für Plastik</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule/Schüler*innen-suchen-nach-Alternativen-für-Plastik"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-für-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Leben-ohne-Plastik/Auf-dem-Weg-zur-plastikfreien-Schule/Schüler*innen-suchen-nach-Alternativen-für-Plastik</id>
<updated>2019-10-23T14:00:58+02:00</updated>
<content>Im Rahmen einer Projektwoche unter dem Titel "Mensch und Natur - Natur des Menschen" der Elsa-Brändström-Schule gingen 27 Schüler*innen des 7. Jahrgangs mit ihren Lehrkräften Laura Omayrat und Matthias Christel am 22. Oktober am Maschsee und in der Eilenriede auf die Suche nach Abfall. </content>
</entry>
</feed>