Natur entdecken mit Kindern

„Grüne Schätze“

Ruhe

Ein Schatz ist etwas Wertvolles – das ist bekannt. Und ein GRÜNER SCHATZ? Das ist ein Ort, an dem besonders interessante Lebewesen, Pflanzen oder Bauwerke zu entdecken sind. Dinge, die Rätsel aufgeben, die man bewundern oder interessant finden kann. Die Region Hannover hält viele GRÜNE SCHÄTZE bereit.

Während der Laichzeit im März und April nehmen die männlichen Moorfrösche eine blaue Farbe an.

Bei der Schatzsuche geht es nicht nur ums Lernen und Entdecken in der Natur, auch Spaß haben, spielen und ordentlich austoben sind gewollt und möglich.
Die Aufgaben und Spielideen in den Heften sind von Umweltpädagogen entwickelt worden und richten sich speziell an Kinder im Kita- und Grundschulalter.

Entdeckertouren ganz in der Nähe

Die Schatzsuchen zu den "Grünen Schätzen" liegen gleich vor der Haustür. Es sind Rallyes im Freien, zu denen Kinder im Alter von 3-11 Jahren in Begleitung Erwachsener (z. B. mit der Familie oder der Kita-Gruppe) individuell starten können. Es gilt Fragen zu Beobachtungen im Ort (Orts- und Kulturgeschichte) und in der Landschaft (Naturbeobachtungen) zu lösen. 

Wo gibt es die kostenlosen Büchlein?

Die Grünen Schätze liegen in den Rathäusern der jeweiligen Kommunen aus. Sie finden sie auch in örtlichen Infostellen – die Büchlein aus Steinhude und Mardorf zum Beispiel in den Infozentren des Naturparks Steinhuder Meer, den Schatz aus Resse im Moorinformationszentrum. Innerhalb der Region Hannover können Klassensätze der Grünen Schätze über die E-Mail Adresse umweltbildung@region-hannover.de angefordert werden. Außerdem können Sie die Bücher nachstehend herunterladen.

Grüne Schätze am Moor Heft Nr. 1: Altwarmbüchener See (Hannover/Isernhagen)

Altwarmbüchener See

Tiere im und am Moor - Heft Nr. 1 der Reihe "Grüne Schätze"

Dateityp: pdf Größe: 5,99 MB

Grüne Schätze am Moor Heft Nr. 2: Auf dem Buschweg in den Busch - das Oldhorster Moor (Isernhagen)

Das Oldhorster Moor

Auf dem Buschweg in den Busch - Heft Nr. 2 der Reihe "Grüne Schätze"

Dateityp: pdf Größe: 4,54 MB

Grüne Schätze am Moor Heft Nr. 3: Das Bissendorfer Moor: Sagen, Mythen und Geschichte(n) (Wedemark)

Das Bissendorfer Moor

Sagen, Mythen und Geschichte(n) - Heft Nr. 3 der Reihe "Grüne Schätze"

Dateityp: pdf Größe: 5,09 MB

Grüne Schätze am Moor Heft Nr. 4: Resse: Wundertüte Moor (Wedemark)

Resse: Wundertüte Moor-Erlebnispfad

Überlebenskünstler, Schlangen, Kraniche und eckige Wasserlöcher - es gibt viel zu entdecken. Heft Nr. 4 der Reihe "Grüne Schätze"

Dateityp: pdf Größe: 7,08 MB

Grüne Schätze am Moor Heft Nr. 5: Rund ums Schloss (Neustadt a. Rbge.)

Schloss Landestrost

Fürstensitz, Amtsgarten und Leutnantwiese - Heft Nr. 5 der Reihe "Grüne Schätze"

Dateityp: pdf Größe: 4,72 MB

Grüne Schätze am Moor Heft Nr. 6: Moorschatz mit Meerblick (Mardorf)

Mardorf: Moorschatz mit Meerblick

Forschen to-go mit Fingerspitzengefühl und Adlerauge – Heft Nr. 6 der Reihe "Grüne Schätze am Moor"

Dateityp: pdf Größe: 3,74 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 7: Safari durch den Hohnhorst Park (Lehrte)

Im Lehrter Hohnhorst-Park

Heft Nr. 7 – Auf Safari

Dateityp: pdf Größe: 1,7 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 8: Gehrdener Berg - Schatzheben mit Aussicht (Gehrden)

Schatzheben mit Aussicht

Heft Nr. 8 – Gehrdener Berg

Dateityp: pdf Größe: 2,2 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 9: Salz, Steine, Wald - der Benther Berg (Ronnenberg)

Der Benther Berg

Heft Nr. 9 – Salz, Steine, Wald

Dateityp: pdf Größe: 1,9 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 10: Reise in ein altes Bauerndorf (Uetze)

Reisen in ein altes Bauerndorf

Heft Nr. 10 – Uetze

Dateityp: pdf Größe: 1,26 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 11: Rätsel am schwarzen See (Garbsen)

Rätsel am Schwarzen See

Heft Nr. 11 - Stadtpark Garbsen

Dateityp: pdf Größe: 3,34 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 12: Dorfgeschichten(n) in Hemmingen (Hemmingen)

Dorfgeschichte(n) in Hemmingen

Heft Nr. 12 - Hemmingen

Dateityp: pdf Größe: 4,25 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 13: Ab auf die Insel: Steinhude (Wunstorf)

Ab auf die Insel

Heft Nr. 13 - Steinhude

Dateityp: pdf Größe: 5,85 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 14: Wind, Wetter, Weitsicht: Herrliches Holtensen (Wennigsen)

Wind, Wetter, Weitsicht

Heft Nr. 14 - Herrliches Holtensen

Dateityp: pdf Größe: 5,11 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 15: Dorfgeschichte(n) Sehnde - Sehnde

Dorfgeschichte(n) Sehnde

Heft Nr. 15 - Sehnde

Dateityp: pdf Größe: 2,51 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 16: Mit Lili auf dem Bauernhof

Mit Lili auf dem Bauernhof

Heft Nr. 16 - Mit Videoclips aus der Region

Dateityp: pdf Größe: 12,92 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 17: Eine Entdeckungstour auf dem Wilhelmstein

Rätseltour Insel Wilhelmstein

Heft Nr. 17 – Der Inselschatz ist jährlich erreichbar vom 20. März bis zum 31. Oktober

Dateityp: pdf Größe: 29,58 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 18: Grüner Schatz im Eichenpark Langenhagen

Eichenpark Langenhagen

Heft Nr. 18 – Grüner Schatz im Eichenpark Langenhagen

Dateityp: pdf Größe: 7,13 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 19: Leine in Sicht - Safari im Bürgerpark (Seelze)

Leine in Sicht - Safari im Bürgerpark

Heft Nr. 19 - Seelze

Dateityp: pdf Größe: 8,82 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 20: Mit Lili im Wald – mit Kindern die Natur erleben

Mit Lili im Wald

Mit Kindern die Natur erleben - Heft Nr. 20 aus der Reihe "Grüne Schätze"

Dateityp: pdf Größe: 18,92 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 21: Rund ums Huhn – Rätseln, Verstehen, Ausprobieren

Rund ums Huhn

Rätseln, Verstehen, Ausprobieren - Heft Nr. 21 aus der Reihe "Grüne Schätze"

Dateityp: pdf Größe: 12,91 MB

Grüne Schätze Heft Nr. 22: Berg & Energie im Zechenpark Barsinghausen

Im Zechenpark Barsinghausen

Heft Nr. 22 – Berg & Energie

Dateityp: pdf Größe: 2,57 MB

Grüne Schätze Nr. 23: Grüner Schatz am Würmsee

Grüner Schatz am Würmsee

Heft Nr. 23 - Erlebnis Würmsee

Dateityp: pdf Größe: 20,66 MB

Grüne Schätze Nr. 24: Leben im und am Wasser

 

Leben im und am Wasser

Rätseln, verstehen, ausprobieren - Serie "Mit Lili rund ums Wasser"

Dateityp: pdf Größe: 23,84 MB

Grüne Schätze Nr. 25: Von Trinkwasser und Abwasser

Von Trinkwasser und Abwasser

Rätseln, verstehen, ausprobieren - Serie "Mit Lili rund ums Wasser"

Dateityp: pdf Größe: 12,02 MB

 

Das Buch "12 Grüne Schätze - Entdeckertouren für Kinder in Stadt und Region Hannover"

"12 grüne Schätze – Entdeckertouren für Kinder in Stadt und Region Hannover".

Mit dem Buch können Familien mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren in Hannover und der Region Landschaften erleben, Rätsel lösen und die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen. Sechs verschiedene Gärten in der Stadt Hannover und sechs tolle Orte in der Region bieten dazu vielfältige Möglichkeiten.

Nach oben