Mehr als 1,1 Millionen Menschen leben in der Region Hannover. Davon besitzen viele nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.
Durch die Einbürgerung wird ein wichtiger und weiterer Schritt zur Integration vollzogen. Sie ist ein Bekenntnis zu dem Land, in dem Sie Ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben. Deutschland bietet den Menschen Sicherheit und einen hohen Lebensstandard. Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch eine Einbürgerung erfolgt mit Aushändigung der Einbürgerungsurkunde durch den Regionspräsidenten in einem feierlichen Rahmen.
Darüber hinaus gelangen Sie hierzur Informationsseite der Bundesregierung.
+++
Online-Antrag
Online-Antrag auf Einbürgerung
Weiterleitung ins Service-Portal der Region Hannover...
Persönliche Vorsprachen können bis auf weiteres nur mit Termin erfolgen, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
+++
Zusendung von Unterlagen
Einzureichende Unterlagen senden Sie bitte bevorzugt im PDF-Format per Mail an Einbuergerung@Region-Hannover.de oder in Kopie per Post an
Region Hannover Team Zuwanderung Postfach 1 47 30001 Hannover
Sobald eine persönliche Vorsprache Ihrerseits erforderlich ist, erhalten Sie eine Nachricht mit Terminvorschlag.
Hohe Auslastung
Aufgrund aktuell sehr hoher Antragszahlen berücksichtigen Sie bitte, dass die Bearbeitung des Einbürgerungsantrages derzeit in der Regel mehr als ein Jahr beträgt. Sobald Ihr Antrag in Bearbeitung ist, wird sich die Einbürgerungsbehörde unaufgefordert mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte sehen Sie von Sachstandsanfragen ab.