Erinnerung vor Ort
Informations- und Erinnerungstafeln
Die Geschichte eines authentischen Ortes soll für Interessierte direkt vor Ort erfahrbar sein. Im hannoverschen Stadtgebiet informieren aus diesem Grund zahlreiche Informationstafeln über die Geschichte und Enstehung dieser Orte sowie über besondere Ereignisse und Biografien, die mit diesem Ort verbunden sind.
Bahnhof Fischerhof
Ballhofplatz
Maschsee – Bauplanung und Skulpturen aus der NS-Zeit
Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer

Familie Theodor Lessing
Gewerkschaftshaus und Volksheim
Holocaust-Mahnmal
Klagesmarkt – Vom Schützenplatz zum Kundgebungsort
Neue Synagoge Hannover
Opfer der NS-Militärjustiz
KZ Ahlem
Stelen der Namen am KZ Ahlem
KZ Limmer
Informationstafel zur Geschichte und Erinnerung an das Konzentrationslager Limmer
Dateityp: pdf Größe: 677,92 kB
KZ Misburg
Infotafeln im Wissenschaftspark Marienwerder |
Wissenschaftspark Marienwerder
KZ Stöcken (Accumulatorenfabrik)
Mahnmal für das KZ Stöcken
Zwangsarbeitslager Stöcken
Flüchtlings- und DP-Lager Stöcken
Informationstzafel zur Geschicht des ehemaligen Zwangsarbeitslagers Stöcken, das nach 1945 als Flüchtlings- und DP-Lager diente.
Dateityp: pdf Größe: 749,82 kB