Die Commedia Futura wurde im März 1982 von Wolfgang Piontek und einer Gruppe von Tänzern, Schauspielern und bildenden Künstlern gegründet. 1986/87 zog die Gruppe in die Eisfabrik ein und baute zunächst den Schwarzen Saal und später auch die Zentralhalle zu Theatersälen aus. Seither werden jährlich zwei neue Eigenproduktionen gezeigt, Gastspielreihen und Festivals veranstaltet.
Lesen Sie auch: Neu genutzte Industrie-Anlagen – die Eisfabrik
Mit Arbeiten nach Filmthemen hat das Theater in der Südstadt Hannovers in den letzten Jahren Modelle für den Umgang mit Filmen auf der Bühne und die Integration von Videos in das Bühnengeschehen geschaffen: "Lost in Twin Peaks" nach David Lynch, "Lovers & Killers. Tarantino Samples" und "Fight Club".
Auf dem Dezember-Programm der Commedia Futura stehen – unter Vorbehalt coronabedingter Änderungen – folgende Produktionen: