Schützenfest-Tagesprogramme

Schützenfest Hannover: Tag 6

Familientag, Fanfarendisko, Schlagersternchen und mehr: Auf dem Schützenplatz gibt es am 5. Juli viele Highlights zu entdecken.

Zur Freude zahlreicher Kinder haben Ballerina und Ballerkalle am Mittwoch zur Maskottchen-Parade geladen. Ihre hannoverschen Freunde Tatzi Tatz, Hector, Follow-Bee, Bultino, Eddy, Ernie und Bert.

Wer am sechsten Tag des hannoverschen Schützenfestes nichts verpassen will, sollte früh auf dem Festplatz aufschlagen: Ab 15 Uhr rufen die Schausteller*innen und Gastronom*innen den Familientag aus. An sämtlichen Geschäften werden bis zu 50 Prozent Rabatt auf alle Preise gewährt. An diesem Tag sind Ballerkalle und Ballerina auch wieder auf dem Schützenplatz unterwegs und stehen für gemeinsame Aktionen wie Kinderschminken und Riesenseifenblasen oder Fotos bereit. Zur Überraschung aller haben die beiden außerdem befreundete Maskottchen, wie Ernie und Bert, Follow Bee oder Tatzi-Tatz eingeladen, mit denen sie am Nachmittag gemeinsam eine Maskottchen-Parade abhalten. Wer sich lieber durch den Nachmittag tanzen möchte, ist bei der Pyramiden-Party am Brauhaus Live mit DJ Rico genau richtig. Los geht's um 16 Uhr. 

Festessen und "Die Goldene Fanfare" 2024

Das Fanfaren-Corps Laatzen sicherte sich "Die Goldene Fanfare" 2022. Wer folgt in diesem Jahr?

Auch 2024 wird das traditionelle Festessen der hannoverschen Schütz*innen im Alt Hanovera ausgerichtet. Die geladenen Gäste schmausen um 15 Uhr Leckerbissen aus dem Rodizio Baumhaus in Langenhagen, das dieses Jahr erneut für das Catering im Zelt zuständig ist. Um 18:30 Uhr steht hier außerdem noch der "Sportlerabend Gösch" im Programm, der einige Gesichter der hiesigen Sportlandschaft ins Zelt locken wird. Mit Pauken und Trompeten wird ab 20 Uhr außerdem wieder die niedersächsische Musikkultur gefeiert und gefördert: Dann treffen sich vier Fanfaren- und Musikzüge aus ganz Norddeutschland in Hannover, um beim Best-of des HAZ-(Spaß)Wettbewerbs „Die Goldene Fanfare“ Popsongs und Partyhymnen zu interpretieren. Im Alt Hanovera gilt es für die Züge, für die bestmögliche Stimmung und Diskoatmosphäre zu sorgen, um gemeinsam für die Fanfarenkultur zu werben. Und so treten insgesamt vier Züge in zwei Runden an, in denen sie jeweils 15 Minuten spielen dürfen. Mit dabei sind in diesem Jahr das Trompeter-Showcorps Leinegarde (Gewinner 2023), das Fanfaren-Corps Laatzen (entschied den Wettbewerb 2019 und 2022 für sich), das Drum & Music Corps Blue Bandits sowie der Fanfarenzug Thönse (siegten 2015 und 2017). 

Promi-Alarm am Mittwoch

Um 21 Uhr besucht außerdem Schlagerstar Nicki das Gaypeople-Zelt. Die beliebte Schlagersängerin, die 1986 durch ihren Hit "Wenn i mit dir tanz" bekannt wurde, hat eine besondere Verbindung zu ihren Fans und ist für ihre herzliche Interaktion mit dem Publikum bekannt. So dürfte sich der Besuch nicht nur für Schlagerfreund*innen lohnen. Die Gäste erwartet eine Mischung aus alten und neuen Liedern. Zwar erschien ihr letztes Album "Herzhoamat" zwar schon 2018, aber erst 2021 legte sie ein Cover ihres Hits "Wenn i mit dir tanz" nach und feierte 2023 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Anfang des Jahres hat sie außerdem ihre aktuelle Single "Bleib wie Du bist" veröffentlicht. Nach ihrer Show legen DJ Giorgio & DJ Chris Wacup auf.

Nicki , das "bayrischeCowgirl" kommt am Mittwoch ins Gaypeople-Zelt.

Das Tagesprogramm

Weitere Informationen zum Programm finden Sie in unserer Übersicht (Änderungen möglich).

Mittwoch, 03. Juli 2024Alt Hanovera 15:00 Uhr
18:30 Uhr
20:00 Uhr
Festessen der Hannoverschen Schütz*innen
Sportlerabend Gösch
Die Goldene Fanfare
 Bä(h)renstarkes Rundteil20:00 UhrAusgabe der städtischen Schilde
 Brauhaus Live 16:00 UhrPyramiden-Party mit DJ Rico
 Gaypeople-Zelt21:00 UhrShow mit Schlagerstar Nicki; 
anschließend Party mit DJ Giorgio & DJ Chris Wacup
 Kasperle-Zelt17:00 Uhr 
18:00 Uhr 
19:00 Uhr
Kasperletheater
 Schützenplatz (Familientag)ganztags
15:00 Uhr - 18:00 Uhr 
15:00 Uhr - 18:00 Uhr 
Ermäßigung auf alle Preise
Maskottchenparade


Kinderschminken (Gilde-Tor)

Schnitzeljagd der ehemaligen Bruchmeister*innen

 

 

Termine

03.07.2024 ab 15:00 Uhr

Ort

Schützenplatz Hannover
Bruchmeisterallee 1A
30169 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt