Besonders schön bei Sonnenschein
Was man in Hannover draußen und umsonst unternehmen kann
Die Sonne ist wieder da! Da gilt es herauszufinden, was es in Hannover und Umgebung bei güldenem Herbstwetter an der frischen Luft alles so kostenlos zu entdecken gibt!
![Herrenhäuser Gärten Allee Herbst](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_1600xVariabel/media/01-data-neu/bilder/hmtg/sehenswürdigkeiten/teaser/herrenhausen/herrenhäuser-gärten-allee-herbst/12940299-1-ger-DE/Herrenhäuser-Gärten-Allee-Herbst.jpg)
Herrenhäuser Gärten Allee Herbst
Zu Kunst und Kultur spazieren
Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen schaffen auch Couch-Potatoes nicht nur die obligatorische Runde ums Eck, sondern gleich einen richtigen Stadtrundgang. In Hannover geht man dazu auf den Strich oder richtiger gesagt entlang des Roten Fadens, der auf das Straßenpflaster der Innenstadt gemalt ist. Die Broschüre, die die Sehenswürdigkeiten erläutert, kostet 3,50 Euro; eine Kurzfassung ist aber auf folgender Seite gratis zum Herunterladen zu finden:
![Der Rote Faden](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/hmtg/der-rote-faden/21180399-1-ger-DE/Der-Rote-Faden.jpg)
Hannover entdecken
Der Rote Faden Hannover
4,2 km langer Stadtrundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hannovers.
lesenWer den Roten Faden schon abgelaufen ist, sich aber weiterhin für Kunst, Kultur und bemerkenswerte Architekturen in der Stadt interessiert, kann gleich die nächsten Runden drehen:
![Wallmodenschlösschen](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/hmtg/architekturpfad/wallmodenschlösschen/11115277-4-ger-DE/Wallmodenschlösschen.jpg)
Auf den Spuren d. Personalunion
Architekturpfad Hannover
Entdecken Sie mit diesem kleinen, dauerhaften Stadtführer die Zeugnisse einer vergangenen Zeit, die sich auch im heutigen Stadtbild noch finden.
lesen![Leibniz Portrait](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/hmtg/sonstige/leibniz-teaser/13154680-1-ger-DE/Leibniz-Teaser.jpg)
Gottfried Wilhelm Leibniz
Leibniz-Rundgang Hannover
Auf den Spuren des Universalgelehrten: Entdecken Sie mit diesem kleinen, dauerhaften Stadtführer die Orte, an denen Gottfried Wilhelm Leibniz zu sein...
lesen![Erich Hauser | Stahl 17/87](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/hmtg/kunst-im-öffentlichen-raum/skulpturenmeile/erich-hauser-|-stahl-17-87/20459932-1-ger-DE/Erich-Hauser-|-Stahl-17-87.jpg)
Skulpturen entdecken
Kunst im öffentlichen Raum
Gehen Sie auf Entdeckertour und bestaunen Hannovers Skulpturen in der Stadt.
lesen![Am Kleinen Felde 11](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/9/5/4/9/28149459-1-ger-DE/a7cff013e870-11.png)
Rundgang auf eigene Faust
Streetart & Graffiti-Tour
Ihr steht auf Streetart und Graffitis? Entdeckt wertvolle Kunst in den Szenevierteln auf eigene Faust.
lesenAuf Schatzjagd gehen
Natürlich kann man – ausgestattet mit Wünschelrute und einer gehörigen Portion Optimismus – einfach drauf los gehen und hoffen, einen Schatz zu finden. Zielführender ist da jedoch das Geocaching: Mit Hilfe von Smartphone und Koordinaten gilt es kleine Behältnisse zu entdecken, die andere versteckt haben. Zugegeben: Einen richtigen Schatz findet man nicht, aber das Erfolgserlebnis ist fast genauso viel wert. Und mit diesen Geocaching-Touren in Hannover und Umgebung lernt man auch gleich noch seine Heimat ein bisschen besser kennen:
![Schatzkiste](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/hmtg/geocaching/flyer/schatzkiste/10921416-1-ger-DE/Schatzkiste.jpg)
Ge(o)heimnisse der Region
Geocaching in der Region Hannover
Spannende GPS-Schnitzeljagden: Entdecken Sie hier die Ge(o)heimnisse der Region Hannover!
lesen![Mann mit Perücke in Kleidung aus der Barockzeit](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/3/4/9/4/22234943-2-ger-DE/Film-Dreh mit Leibniz 040-4x3.jpg)
Interaktive Entdeckungsreise
Digitale Gartenrallye rund um Leibniz in Deutsch und Englisch
Mit Actionbound auf der Suche nach „Leibniz‘ Vermächtnis“ in den Herrenhäuser Gärten.
lesenKalorien verbrennen
Gehirn-Jogging verbraucht zwar auch Energie, wer aber noch ein wenig an seiner Fitness arbeiten will, muss mehr tun. Hier geht das auch an der frischen Luft:
![Einweihung des Fitnessparcours am Tiergarten](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/landeshauptstadt-hannover/kultur-freizeit/naherholung/natur-erleben/einweihung-des-fitnessparcours-am-tiergarten/8445953-1-ger-DE/Einweihung-des-Fitnessparcours-am-Tiergarten.jpg)
Fitness für Alle
Fitnessparcours in Hannover
Seit 2009 gibt es in Hannover neue Angebote, die sich an jüngere und ältere Menschen gleichermaßen richten.
lesen![Ein Mann visiert einen Discgolf-Zielkorb an](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/landeshauptstadt-hannover/kultur-freizeit/naherholung/natur-erleben/discgolf/10470151-1-ger-DE/Discgolf.jpg)
Wurfsportart
Discgolf-Parcours
Bewegung leicht gemacht: Mit dem Frisbee durch die Grünzüge Roderbruch-Nord und Vahrenheide.
lesen![Ein Holzschild an einem Baum. Darauf stehe eine 13 und "Baum stemmen". Es ist Teil des Trimm-Dich-Pfades in der Eilenriede.](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/landeshauptstadt-hannover/meldungen/2019/september/trimm-dich-pfad-eilenriede/20456485-3-ger-DE/Trimm-dich-Pfad-Eilenriede.jpg)
Bewegung
Trimm-Dich-Pfad in der Eilenriede
Der in der nördlichen Eilenriede, unweit des Zoos, gelegene Trimm-Dich-Pfad ist die wahrscheinlich älteste Sportstätte im Stadtwald und bei Freizeitsportl...
lesenNatur erleben
Doch zu anstrengend? Dann kommen hier etwas gemütlichere Tipps, bei denen aber doch das eine oder andere zu erleben ist:
![Holzsteg mit Geländer in einer Moorlandschaft](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/bilder-region-hannover/naherholung/moorerlebnispfad-resse-bilder/holzsteg/19711878-1-ger-DE/Holzsteg.jpg)
Hier kann man was erleben
Moorerlebnispfad Resse
Moor neu erleben - sei es beim Torftreten, auf der Schwingrasenbrücke oder ganz entspannt auf einer Landschaftsliege.
lesen![Erlebnisweg Totes Moor](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/2/2/5/9/28179522-1-ger-DE/cf1807a65fba-Erlebnisweg-Totes-Moor_Lars-Gerhardts-56-.jpg)
Ausflugsziel
Erlebnisweg Totes Moor
Der Erlebnisweg führt über 7 Kilometer durch das Naturschutzgebiet Totes Moor. Los geht’s entweder am Parkplatz der Alten Moorhütte oder am Großenheidorne...
lesen![Blaue Frösche in einem Gewässer](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/bilder-region-hannover/tiere/moorfrösche-blau/16285641-2-ger-DE/Moorfrösche-blau.jpg)
Natur entdecken mit Kindern
„Grüne Schätze“
Ein Schatz ist etwas Wertvolles – das ist bekannt. Und ein GRÜNER SCHATZ? Das ist ein Ort, an dem besonders interessante Lebewesen, Pflanzen oder Bauwerke...
lesen![Kirschebäume im Hiroshima Gedenkhain](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/landeshauptstadt-hannover/kultur-freizeit/naherholung/natur-entdecken/hiroshima-gedenkhain/2228851-2-ger-DE/Hiroshima-Gedenkhain.jpg)
Entspannung in der Stadt
Stadtteilparks
Die Parks in den Stadtteilen bieten Vielfalt: vom nicht mehr genutzten Friedhof bis neu gestaltetem Quartierspark.
lesen![Garten- und Teichanlage auf dem ehemaligen Gelände der Weltausstellung am Kronsberg](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/landeshauptstadt-hannover/kultur-freizeit/naherholung/gärten/expo-gärten/8226512-1-ger-DE/Expo-Gärten.jpg)
Das Besondere
Hannovers Neue Gärten
Moderne Kunst als Gestaltungselement: In diesen Gärten ist der Geist der Moderne mit dem alten Wissen der Gartengestaltung kombiniert.
lesen![Damwild auf einer Wiese mit einem Fachwerkhaus im Hintergrund](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/alias_300x225px/media/01-data-neu/bilder/landeshauptstadt-hannover/kultur-freizeit/naherholung/natur-entdecken/rehe-im-tiergarten/7998360-1-ger-DE/Rehe-im-Tiergarten.jpg)
Ausflugsziel
Tiergarten
Der Wildpark mit seinen markanten alten Bäumen zählt zu den beliebtesten Freizeitangeboten der Stadt.
lesenVerschiedene Veranstaltungsorte in der Region Hannover
![Innenstadt und Stadtwald Eilenriede liegen beieinander, Wohnhäuser, Geschäftsgebäude, Bahngleise und der Hauptbahnhof Hannover sind zu erkennen.](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/image_full/8/7/4/3/17523478-2-ger-DE/Eilenriede-und-Hannovers-Innenstadt-aus-der-Luft.jpg)
Stadt mit viel Grün
30169 Hannover