Einzelunterricht und Workshops

Kreativität und Klavierspiel

Teilnahme als Klavierschüler*in: Du spielst Klavier und möchtest gerne deine Fähigkeiten auf eine neue, kreative Art erweitern?

Kreativität und Klavierspiel

Anmeldung bis 21.06.2024

Wenn ihr die Musik, die ihr spielt, mit Theater, Bewegung, Kunst und euren eigenen Ideen verbindet, kann etwas Neues und Eigenes entstehen. Laura Mercedes, selber Pianistin und Klavierpädagogin, zeigt euch neue Wege zur Musik.
 

Wir suchen 8 Klavierschüler*Innen, im Alter von circa 12 bis 15 Jahre, die bereit sind, in der Gruppe mit anderen Jugendlichen und selber, die Vielseitigkeit ihrer Interessen und ihrer Persönlichkeit, in diesem 4–monatigen Kurs zu entdecken.
In den einzelnen Workshops ist die persönliche Stimme und Individualität wichtig. 

Die kreative Atmosphäre des gesamten Projekts fördert den Mut, deine einzigartige Stimme und Ideen innerhalb der Gruppe, allein und auf der Bühne zum Ausdruck zu bringen. Dafür werden wir gemeinsam verschiedene Werkzeuge erkunden, wie zum Beispiel kreatives Schreiben (Geschichten und Gedichte) oder Symbole (Bewegung, Zeichnen, Basteln, Filmen, Fotografie usw.), damit du Inspiration sammelst, um zusammen eine neue Konzerterfahrung in den Labor-Konzerten zu schaffen und gleichzeitig deine eigene Art zu finden, das Klavierstück auf interdisziplinäre Weise auszudrücken.

Sei dabei und freue dich auf eine tolle Zeit voller Kreativität mit anderen Jugendlichen! 

 

Brauchst du noch weitere Infos? Dann klick hier!
 

Einzelunterricht / Workshops
Wann? Samstags. 4 Samstags in Präsenz: 31.08, 28.09, 16.11 & 07.12 (2 Stunden Workshop und 30 Min Einzelsitzung) + 8 Einzelsitzungen Online (30 Min)
Wer? Für Jugendliche im Alter von circa. 12-15 Jahren
Kursgebühr: 56,00 EUR, mit HAP 28,00 EUR
Vorraussetzung: mind. 2 Jahre Klaviererfahrung

Laborkonzerte
Wann? 16.11. und 07.12. (16:45 - 17:45 Uhr)
Kosten: Kostenlos

 

Kalender_KreativitätUndKlavierspiel


 

Bist du bereit, dich auf eine einzigartige Weise auszudrücken?

Interessierte können sich bereits jetzt melden, um ihren Platz zu reservieren.
Wir freuen uns auf deine Mail an: FZH-Linden@Hannover-Stadt.de*

*Wenn du dich dazu entschieden hast, an der Kategorie "Klavierschüler*Innen" teilzunehmen, melde dich bitte bis spätestens 21. Juni an. Du kannst gerne einen Motivationsgrund angeben, um dich von anderen Bewerber*Innen abzuheben, da nur 8 Plätze verfügbar sind.

 

Projektleitung: Laura Mercedes

 

Dieses Projekt hat einen Förderpreis im Marie-Louise Guilles Musikpädagogik Wettbewerb 2023 und eine Flexförderung des Kulturbüros Hannover erhalten.

Gefördert im Rahmen des Mentoring:Musikvermittlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachsen.


Klick hier für den Flyer "Kreativität und Klavierspiel" zum Download
 

 

Logos der Förderer