Zugänglichkeit des Lister Turms & Barrierefreiheit
Infos zu den Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums und möglichen Barrieren.
Zugang zum Haus & Fahrstuhl
Der Fahrstuhl ist zur rechten Seite des Haupteingangs verordnet; vorbei am Biergarten Lister Turm, der Gastronomie im Sockelgeschoss und der äußeren Aufgangstreppe befindet sich der Aufzug hinter einer weißen Tür.
Der Fahrstuhl hat eine Breite von 140cm und eine Tiefe von 110cm. Die Tür des Fahrstuhls ist 90cm breit.
Weg zum Aufzug: Zuächst an der Eilenriede-Seite vorbei am Gebäude des Stadtteilzentrum
Der Fahrstuhl verbindet einzig den Eingang über das Sockelgeschoss mit dem Foyer im Erdgeschoss. Weitere Etagen werden nicht erreicht; mehr Infos finden Sie weiter unten unter "Räumlichkeiten"
Räumlichkeiten
Einzig die Räume im Erdgeschoss (Saal, 13, 16, Foyer und Teestube) sind barrierearm über den Fahrstuhl zugängig. Alle weiteren Räume im Sockelgeschoss oder in höheren Etagen sind einzig über Treppen zu erreichen.
Die Türen zu allen Räumen sind 70-80cm breit (bei Doppeltüren das doppelte) und verfügen über keine Automatikfunktionen.
Die Teestube ist per konstant installierter genoppte Gummi-Rampe über das Foyer erreichbar.
Leider sind keine sanitären Anlagen im Stadtteilzentrum barrierearm:
Es gibt Herren- und Damentoiletten auf allen drei Etagen. Die Türen sind ca. 67cm und die meisten Kabinen etwa 80cm breit. Es gibt keine Haltegriffe o.ä.
Es gibt ein barrierefreies WC in der Gastronomie im Sockelgeschoss des Lister Turms, welches von Gästen des Stadtteilzentrums zu den Öffnungszeiten des Restaurants genutzt werden darf. Leider ist die Erreichbarkeit entsprechend umständlich.
Der Eingang des Restaurants befindet sich an der Eilenriede-Seite des Lister Turms, zur linken der äußeren Aufgangstreppe. Hier geht es am Tresen vorbei, ganz nach hinten durch zu den Toiletten.
Erreichbarkeit & Sprache
Das Team des Stadtteilzentrums ist telefonisch unter 0511 168 42402 oder per E-Mail an stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de erreichbar. Die Hauptsprache ist Deutsch, aber vereinzelt kann auch auf Anfragen auf Englisch, Spanisch, Ukrainisch, Russisch oder Polnisch reagiert werden - bitte entschuldigen Sie dafür eine längere Bearbeitungszeit.
Bezahlung
Je nachdem ob Sie eine Veranstaltung von uns oder extern besuchen oder selbst mieten, kann es zu Rechnungsstellung kommen, außerdem wird EC-Kartenzahlung angeboten. Derzeit ist Barzahlung nur im Ausnahmefall möglich.