Veranstaltungen für Erwachsene

IMPULS Festival: Nachhaltigkeit 2024

Das IMPULS-Festival zum Thema Nachhaltigkeit bietet auch dieses Jahr ein umfangreiches Programm mit viel Kultur, Klimaverantwortung und unserer beliebten Kleidertauschparty

IMPULS Festival: Nachhaltigkeit

Nach einem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren findet das IMPULS Festival am 31.08.2024 das dritte Mal statt! An diesem Tag verwandelt sich der Parkplatz in einen Ort voller Impulse rund um das Thema Nachhaltigkeit.

So wie vorher möchten wir das Bewusstsein für unsere Klimaverantwortung schärfen. Die Zeit zum Handeln ist jetzt für alle. Dieses Handeln benötigt einen Impuls und erfordert Mut. Mit dem IMPULS Festival: Nachhaltigkeit bieten wir verschiedene Aktionen, Workshops und Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit an. Das Stadtteilzentrum greift dieses gesellschaftliche Thema auf und will sich gemeinsam mit Nachbar*innen dieser großen Herausforderung unserer Zeit stellen und nach Impulsen für den Alltag suchen.

Denn alle können einen Beitrag zu einem nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel leisten. Aber wo fängt man bei diesem überdimensionalen Problem an? Das IMPULS Festival bietet individuelle Ideen, Know-how und Denkanstöße. Ein Programm aus Workshops, praktischen Tipps und Kultur bietet einen spannenden Tag rund um Klimaneutralität und bewussten Konsum.

Die Einladung gilt, sich zu vernetzten, kreativ zu werden und spannende IMPULSE mit nach Hause zu nehmen.

Das Programm:

SPECIALS:

Kleidertauschparty | Repaircafé | Mobi Rick

KIDS - AREA:

Arbeitsgemeinschaft Umwelt & Bildung: "Experimentierstationen: Wasserkraft, Wind, Solarenergie"

WORKSHOPS:

Marktplatz der Möglichkeiten:

  • Foodsharing Hannover
  • KreHtiv Netzwerk Hannover e.V.
  • Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover
  • Solidarische Landwirtschaft Hannover (SOLAWI)
  • Ökostadt e.V.
  • Imkerverein Ricklingen

 

Das Programm wird mit weiteren Angeboten ergänzt.

Termine

31.08.2024 ab 15:00 bis 19:00 Uhr

Ort

Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover

Teilnahme:

Kostenfrei

Ohne Anmeldung