Kultur für Kinder

Kinder und Jugend Kultur Abonnement

Das KinderKulturAbo richtet sich an Grundschüler. Es soll neben der flächendeckenden Sprachförderung Kultur für Kinder erlebbar machen. 

Kultur gemeinsam erleben

"Kultur für jedes Schulkind in Hannover" ist das Motto von Stadtteilkultur, Schule und Stadtbibliothek.

Das KinderKulturAbo richtet sich an Grundschüler. Es soll neben der flächendeckenden Sprachförderung Kultur für Kinder erlebbar machen. Professionelle kulturelle Veranstaltungen werden in Form eines Abonnements gebündelt, welches den Grundschulen in Form eines Kataloges präsentiert wird, aus dem die Lehrkräfte für ihre Klasse auswählen.

Das Angebot beinhaltet unterschiedliche, kindgerechte Inszenierungen wie Autorenlesungen, Bucheinstiege und szenische Lesungen, Theaterstücke, Erlebnisvormittage, Mitmachausstellungen und die Kinder- und Jugendbuchwanderausstellungen sowie Angebote zum eigenen Ausprobieren und Erleben von künstlerischen Fähigkeiten wie Theater-, Tanz,- Zirkus- und andere Bewegungskurse, Musik- und Kunstkurse. 

Analog dazu bietet das Stadteilzentrum Weiße Rose mit dem JugendKulturAbo ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Angebot an für weiterführende Schulen. Enger Kooperationspartner ist unter anderem die Leonore-Goldschmidt-Schule/ IGS Hannover Mühlenberg. Die Teilhabe an kultureller Bildung wird hierbei jugendgerecht aufgearbeitet und dient zur Selbstfindung und Entdeckung der eigenen Talente.

In dem im November 2016 neu eröffneten Stadtteilzentrum Mühlenberg werden kulturelle und soziale Einrichtungen der Stadt Hannover zusammengefasst. Diese am Bedarf des Stadtteils orientierte Infrastruktur bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der südwestlichen Stadtteile Hannovers Bildung, Beratung, Freizeit und Kultur unter einem Dach.

Mühlenberger Markt 1,
30457 Hannover

+49 511 168-49612