Ausbildung

Lesementoring

Im Programm Lesementoring der Landeshauptstadt Hannover werden Jugendliche von Kultur-und Bibliotheksfachkräften zu MentorInnen ausgebildet. 

Lesementoring

Das Stadtteilzentrum Weiße Rose arbeitet in diesem Programm mit der Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg, der Grundschule Mühlenberg und der Leonore Goldschmidt Schule zusammen.

Im Programm Lesementoring der Landeshauptstadt Hannover werden Jugendliche von Kultur-u. Bibliotheksfachkräften zu MentorInnen ausgebildet. Sie betreuen in Zweierteams einmal wöchentlich eine Gruppe von Grundschulkindern, um sie spielerisch bei der Weiterentwicklung ihrer Lese- und Sprachfähigkeiten zu unterstützen.

Die 90-minütigen Treffen werden von den Jugendlichen eigenständig vorbereitet und durchgeführt. Mit den Fachkräften werden sowohl die fachliche Arbeit der MentorInnen als auch ihre persönlichen Stärken und Kompetenzen reflektiert. 

In dem im November 2016 neu eröffneten Stadtteilzentrum Mühlenberg werden kulturelle und soziale Einrichtungen der Stadt Hannover zusammengefasst. Diese am Bedarf des Stadtteils orientierte Infrastruktur bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der südwestlichen Stadtteile Hannovers Bildung, Beratung, Freizeit und Kultur unter einem Dach.

Mühlenberger Markt 1,
30457 Hannover

+49 511 168-49612