Fußball

Hier erlebt Hannover die EM 2024

Bei der Spielvergabe der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist die niedersächsische Landeshauptstadt zwar leer ausgegangen, doch in den Biergärten Hannovers dürfte es dennoch hoch hergehen.

WM-Stimmung im Gretchen

Die folgende Auswahl an größeren Open-Air-Locations in Hannover mit Fußball-Übertragung basiert auf den Erfahrungen bei den letzten Fußballgroßereignissen. Die Locations sind von groß nach klein gelistet.

Waterlooplatz

  • Eigentlich wollten die Betreiber des Lindener Centrums auf der Fährmannsinsel die EM-Spiele zeigen, doch nun wird eine 14 mal 8 Meter große Leinwand auf dem Waterlooplatz aufgebaut. Die Kapazität wurde von zunächst 5.000 auf 7.500 Zuschauer erhöht, gezeigt werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Halbfinale und Finale. Adresse: Waterlooplatz. 

Raschplatz

  • Vorspiel zum Raschplatz Open-Air 2024: Rund 1.600 Personen sollen auf dem Raschplatz jedes Spiel ohne Eintrittskosten sehen können. Es gibt eine große und eine kleinere Leinwand, Getränke-und Imbissstände; außerdem einen VIP-Bereich mit Getränke- und Essenspauschale. Im Anschluss an die EM geht es mit dem Projekt zur Belebung des Platzes aus dem Vorjahr weiter: Bis Ende September wird der Raschplatz dann wieder zum öffentlichen Trendsportplatz.

Waterloo-Biergarten

  • Seit über 20 Jahren ist der Waterloo Biergarten beliebter Sommertreff der Stadt, rund 1.500 Besucher finden dort Platz. Telefon: 0511 / 156 43. Adresse: Waterloostraße 1. Tagesaktuelle Informationen gibt es hier: https://www.waterloo-biergarten.de/.

Biergarten Bischofshol

  • 1.200 Sitzplätze bietet Biergarten in der südlichen Eilenriede, der ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger und Fahrradfahrer ist. Telefon: 0511 / 95 39 00. Adresse: Bemeroderstr. 1, https://www.hotel-bischofshol.de

Lister Turm

  • Am Waldrand der Eilenriede, dem Stadtwald von Hannover gelegen, ist der Biergarten umgeben von alten Bäumen, die romantische Jugendstilfassade des Lister Turm dient als Kulisse. Rund 1.000 Zuschauer können hier auf Großbildleinwand die Spiele verfolgen. Telefon: 0511/86671000. Adresse: Walderseestraße 100, https://www.lister-turm-biergarten-hannover.de 

Nordkurve

  • Die Sportsbar direkt gegenüber der HDI-Arena bietet draußen im Biergarten rund 600 Zuschauern Platz und drinnen rund 350 Personen. Telefon: 0511 / 169 60 50. Adresse: Robert-Enke-Straße 2. https://www.nordkurve-hannover.de

Hof des Schauspielhauses

  • Das Kommunale Kino im Künstlerhaus (KoKi) zeigt alle Spiele im Hof des Schauspielhauses. Dort haben rund 500 Fans Platz. Für parallel stattfindende Spiele wird der Kinosaal hinzugenommen. Das kulturelle Public Viewing ist ein Gemeinschaftsprojekt zur UEFA EURO 2024 von Kunstverein Hannover, Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover (KoKi), Cumberlandsche und Literaturhaus Hannover. Ein kulturelles Programm der Institutionen flankiert die Live-Übertragung der UEFA EURO 2024 im Kulturhof Hannover, dem historischen Hof des Künstlerhauses. Veranstaltungen auf dem KunstRasen sind kostenfrei und erfordern keinen Mindestverzehr.

Biergarten Lindener Turm

  • Bis zu 300 Personen finden in Hannovers höchst gelegenen Biergarten Platz. Telefon: 0511 / 76 35 52 51. Adresse: Am Lindener Berge 29a. https://www.lindener-turm.de

Azurro Beach

  • Der Beachclub am Blauen See in Garbsen zeigt alle Spiele der EM und bietet kostenlose Einzelplätze sowie Lounges ab 20 Personen inklusive Speisen und Getränke ab 65 Euro. Adresse: Garbsen, Am Blauen See 119. https://www.azzurro-thebeach.de/publicviewing 

Gretchen

Biergarten Vier Jahreszeiten

Bavarium

  • Das gemütliche Wirtshaus im Herzen der Stadt bietet rund 130 Personen im Biergarten Platz. Die EM-Spiele werden sowohl im Außen- als auch im Innenbereich, der Platz für 170 Personen bietet, auf insgesamt fünf Bildschirmen übertragen. Telefon: 0511/ 323600. Adresse: Windmühlenstraße 6.  https://www.bavarium.de/de/em-2024  

Sommergarten am Reimanns Eck

  • In diesem Jahr sind Veranstaltungen auf dem Weißekreuzplatz geplant , u.a. dürfen sich Gäste des Sommergartens auf alle Deutschland-Spiele der EM freuen, die auf einer großen Leinwand gezeigt. Telefon 0511 / 313530, Adresse: Weißekreuzplatz. https://www.reimanns-eck.de/sommergarten/ 

Auch in den anderen Regionsgemeinden wird Fußball in Gemeinschaft geguckt. Diese Open-Air-Locations in der Region Hannover  sind uns gemeldet worden.

Marktplatz Langenhagen

  • Das City Center Langenhagen präsentiert auf einer zwölf Quadratmeter großen LED-Wand zunächst die ersten drei Spiele mit deutscher Beteiligung. Der Eintritt ist kostenlos, für das leibliche Wohl sorgen Caterer aus den Reihen des CCL. Adresse: City Center Langenhagen / Marktplatz in Langenhagen.

Location melden

Weitere Locations können der Redaktion per Mail an redaktion@hannover.de gemeldet werden. Vielen Dank!