Ausstellungen

dunkelhell 2024

Szenografische Raumfindungen von Studierenden der Szenografie, Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Colin Walker

dunkelhell 2024

Rebecca Abdelkader, Luisa Achhammer, Vanessa Bach, Patrick Nicholas Coyne, Sophia Darrmann, Benjamin Fannrich, Hannah Gernhardt, Luis Habich, Tülin Hagemann, Osca Anne Hilpoltsteiner, Lena Hölzl, Franziska Kuper, Greta Löwe, Katharina Mayer, Marie Josefine Ott, Pauline Metz, Lilli Mittel, Jochen Nienhoff, Paula Preuschhof, Hannah Runge, Melanie Schall, Wiktoria Sek, Antonia Scheffka-Rakitina, Jane Schenke, Lena Stühmeier, Kim Surkus, Tatjana Trypolska, Laura Wieczoreck, Sasha Windwehr

Zum zweiten Mal werden Entwürfe und Raumerfindungen, von Szenografie Studierenden der Hochschule Hannover, die im Rahmen ihres Studiums entstanden sind, ausgestellt. Blicke aus dem Dunkel des Zuschauerraums auf das Hell der Bühne, auf Theaterstücke und Opern, auf experimentelle Projekte mit Sprache und Musik. Einblicke in Ideen und Mittel, die zu den je eigenen bildnerischen Visionen und Interpretationen geführt haben. Zu sehen sind Modelle, Zeichnungen, Fotografien. Entworfen für Inszenierungen entwickeln sie für sich genommen eine eigene Magie, sind sie eigenständige Kunstwerke und Kunstobjekte.

Unter dem Titel dunkelhell erscheint parallel zur Ausstellung im zuKlampen! Verlag ein bilderreiches Buch mit Einblicken in 22 Jahre Szenografie in Hannover.

Eröffnung | Opening

18h Freitag, 28. Juni 2024

19h Begrüßung:

Anne Prenzler  [Städtische Gallerie KUBUS]

Colin Walker [Prof. für Szenografie. Hochschule Hannover]

 

dunkelhell 2024 Einladung

Termine

29.06.2024 bis 07.07.2024 ab 11:00 bis 18:00 Uhr
dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags

Ort

Städtische Galerie KUBUS
Theodor-Lessing-Platz 2
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt