Andere Ausstellungshäuser

Können wir gemeinsam ...?

Unter diesem Titel sind in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtags vom 14. Juni bis 14. Juli Projekte aus dem Master-Studiengang Gestaltung der HAWK in Hildesheim zu sehen, die der Frage nachgehen: Wie gestalten wir das kommunikative Miteinander in unserer Demokratie?

Nds. Landtag in Hannover

Sie sind buchstäblich Gestaltende unserer Gesellschaft von morgen: Studierende aus dem Master-Studiengang Gestaltung der  HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen) identifizieren Herausforderungen für unsere Demokratie und entwickeln verschiedene Gestaltungsansätze – wie u. a. Kommunikationsspiele, digitale Tools oder Ausstellungskonzepte. Begleitet werden sie dabei von Prof. Dr. Sabine Foraita und Prof. Stefan Wölwer.

Welche Beispiele für Kommunikation im analogen sowie digitalen Raum gibt es, die für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft zu Problemen führen kann? Können wir diese gemeinsam angehen, und wie kann das aussehen? Müssen wir neu oder anders lernen, Informationen kritisch zu hinterfragen? Wie können wir gemeinsam mehr Verständnis füreinander aufbringen und fördern? Oder gibt es noch ganz andere kommunikative Baustellen, die für ein noch besseres Gelingen unserer Demokratie angegangen werden sollten?

Die Studierenden beleuchten die Frage, wie zielführende Kommunikation in unserer und für unsere Demokratie aussehen kann, aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Publikum erwarten Projekte aus den Kompetenzfeldern Advertising Design, Branding Design, Digital Environments, Farbdesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Lighting Design, Metallgestaltung und Produktdesign.

Termine

14.06.2024 bis 14.07.2024 ab 09:00 bis 20:00 Uhr

Ort

Portikushalle, Niedersächsischer Landtag
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt