Melima hält ihr Jungtier schützend eng an sich gedrückt. Das Geschlecht steht daher noch nicht 100prozentig fest, das Zooteam geht aber von einem weiblichen Tier aus. Für Melima ist es das dritte Baby nach Nalani und Mayumi. Sie gilt als fürsorgliche Mutter, die ihre Kinder sehr gut betreut. In den ersten Wochen durfte nicht einmal seine Schwester Mayumi (5) das Baby anfassen. Mittlerweile übergibt Melima das Baby an ihre große Tochter – aber nur für einen winzigen Augenblick. Alle anderen dürfen gucken, aber dem Baby nicht zu nahe kommen.
In den nächsten Wochen wird der Nachwuchs hauptsächlich schlafen und etwa alle zwei Stunden gesäugt. Mit etwa drei Monaten kann das Jungtier dann selbständig krabbeln, mit viereinhalb Monaten sicher auf allen Vieren laufen und mit sechs Monaten klettern. Bei schönem Wetter können Zoobesucher Melimas Jungtier auf dem Gorillaberg beim Entdecken seiner Welt beobachten.
In freier Wildbahn gibt es nur noch etwa 95.000 Westliche Flachlandgorillas. Der Erlebnis-Zoo Hannover beteiligt sich seit vielen Jahren aktiv am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für den Westlichen Flachlandgorilla, um den Bestand langfristig zu sichern.
(Veröffentlicht am 23. Mai 2017)