Die moderne Gerätekombination ist zum Klettern, für Krafttraining und zum Balancieren geeignet und kann von jüngeren und älteren Menschen gleichermaßen genutzt werden. Die Kosten für das neue Fitnessgerät, das in den vergangenen vier Wochen aufgebaut wurde, betrugen rund 37.000 Euro.
Die neue Anlage ergänzt die bereits in der Eilenriede vorhandenen sportlichen Angebote: Die nördliche Eilenriede bietet Trainingsmöglichkeiten für Sportbegeisterte am "Fitnessparcours Lister Turm" (Eröffnung 2019), Trimm-Dich-Pfad (Überarbeitung in 2019), auf Inliner-Strecken sowie mehrere Laufstrecken. Die benachbarte südliche Eilenriede bietet ebenfalls vielfältige Anlaufstellen für Freizeitsportler*innen: Lauf- und Inliner-Strecken, die "Fitnesswiese am Schmachteberg" und den Mountainbike-Parcours. "Gerade für Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor geschlossene Räume meiden möchten, können diese Einrichtungen in Hannovers Stadtwald kostenlose Alternativen zum Sporttreiben sein", betonte Beate Butsch, Leiterin des Bereichs Forsten, Landschaftsräume und Naturschutz (im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün), bei der offiziellen Freigabe der Anlage nahe dem Pferdeturm.