Veranstaltungsreihe

Stadtbibliothek aufgeschlos­sen

Stadtbibliothek aufgeschlossen

Einmal im Monat wird ein besonderes Buch aus der 575-jährigen Geschichte der Stadtbibliothek Hannover vorgestellt.

Die Stadtbibliothek Hannover gehört zu den ältesten Bibliotheken Deutschlands. Sie feierte im Jahr 2015 ihr 575-jähriges Bestehen. Mit der ersten Buchschenkung durch Konrad von Sarstedt im Jahr 1440 an den Rat der Stadt Hannover wurde der Anfang für eine jahrhundertelange Bibliothekstradition in Hannover gelegt.

In der Veranstaltungsreihe Stadtbibliothek aufgeschlossen werden die schönsten und bedeutendsten Schätze aus 7 Jahrhunderten - von der mittelalterlichen Handschrift und der Inkunabelzeit bis in das 21. Jahrhundert - präsentiert.

Wer Freude an alten, wertvollen oder für die Bibliotheks- und die Stadtgeschichte bedeutenden Büchern und Handschriften hat, sollte einmal im Monat am Montag eine knappe Stunde die Stadtbibliothek, Hildesheimer Straße 12, besuchen und einen Blick auf die Originale werfen.

"Stadtbibliothek aufgeschlossen" wird gefördert durch die Freunde der Stadtbibliothek Hannover e.V.

Stadtbibliothek aufgeschlos­sen

Partnerstadt Bristol

05.05.2025

Stadtbibliothek

Montag, 05.05.2025 - Dr. Carola Schelle-Wolff, ehemalige Direktorin der Stadtbibliothek Hannover, stellt am Montag, dem 5. Mai 2025, das Buch Bristol - an...

lesen

Stadtbibliothek aufgeschlos­sen

Biblia latina, um 1468

02.06.2025

Stadtbibliothek

Montag, 02.06.2025 - Dr. Thorsten Henke, von der Stadtbibliothek Hannover, stellt am Montag, dem 2. Juni 2025, das Buch "Biblia latina" von 1468 vor.

lesen