Berufsorientierung
Zukunftstag Landeshauptstadt Hannover
Zukunftstag 2025

bei der Landeshauptstadt Hannover
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an:
OE 18.13 Personalentwicklung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Hasna Haidar
Telefon: 0511 168–45407
E-Mail: 18.13.vbuf@hannover-stadt.de
Die Plätze im Jahr 2025 sind bereits alle belegt.
Entdecke die Vielfalt der Berufsfelder in der Landeshauptstadt
Seit 2001 bietet die Stadtverwaltung am Zukunftstag Mädchen und Jungen aller Schulformen an, verschiedene Bereiche kennenzulernen. Kinder und Jugendliche der fünften bis zehnten Klassenstufe werden in getrennten Angeboten an "geschlechtsuntypische" Berufe herangeführt um sich einen ersten Eindruck in die vielfältigen Berufsfelder zu verschaffen.
Mädchen erhalten am Girls Day erste Einblicke in naturwissenschaftliche, technische oder handwerkliche Berufen. Jungen bekommen die Möglichkeit, pädagogische, soziale oder pflegerische Berufe kennenzulernen.
Die Jugendlichen haben die einmalige Chance, die Stadtverwaltung mit ihren unterschiedlichen Aufgaben und Berufsbildern kennenzulernen und den Beschäftigten einen Blick über die Schulter zu werfen.
Informationsangebote im Internet
Initiative Klischeefrei
Weitere Informationen erhalten sie bei der Initiative Klischeefrei. Die Initiative Klischeefrei macht sich für eine Berufs- und Studienwahl 'frei von Gesc...
lesenAusbildungsmöglichkeiten bei der LHH

Von A bis Z
Ausbildungsplätze bei der Landeshauptstadt
Die Stadt Hannover bietet eine breite Palette an interessanten Ausbildungsberufen.
lesen