Was heißt eigentlich Flinta*?
Das Akronym Flinta* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Das Sternchen (Asterisk) bezieht weitere Variationen der Geschlechtervielfalt mit ein.
Über das Frauen*nachttaxi
Zwei Drittel aller Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr sind Flinta*-Personen. Ihre Sicherheit und ihr subjektives Sicherheitsempfinden zu erhöhen, ist eine wichtige Aufgabe für das städtische Referat für Frauen und Gleichstellung. Denn das Unbehagen vor dunklen Ecken und die Furcht vor Übergriffen führen zu eingeschränkter Bewegungsfreiheit und beeinträchtigen die Lebensqualität von Flinta*-Personen
Das 1994 von der Frauenbeauftragten der Landeshauptstadt gemeinsam mit der ÜSTRA konzipierte und eingeführte hannoversche Frauen*nachttaxi ist eine wichtige Gegenmaßnahme und wird kontinuierlich weitergeführt.
Hannover war die erste Großstadt bundesweit, die ein Frauen*nachttaxi eingeführt und es mit dem öffentlichen Nahverkehr verbunden hat. Flinta*-Personen können über "Hallo Taxi!" (Telefonnummer 0511-3811) oder bei dem ÜSTRA-Personal ein Taxi an die Haltestelle ihrer Wahl bestellen. Ausgenommen sind lediglich die Tunnelstationen Kröpcke, Aegidientorplatz, Hauptbahnhof und Steintor.
Wichtig: Ausdrücklich ein Frauen*nachttaxi bestellen
Seit dem 1. April 2019 wird jede Fahrt mit dem Frauen*nachttaxi mit 5 Euro bezuschusst. Es ist auch möglich, sich mit dem Taxi zu einer Haltestelle bringen zu lassen und für die Weiterfahrt die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.